• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

kurzmeldung:

jetzt raus! 15.00 abflug richtung süden, grobes ziel ist ein letzter blick in die alpen, hauptziel schnitzeltag beim brückenfischer, danach letzte druckprüfung auf der oly-strasse

fernsteuerung ist an, vielleicht geht ja ein weissbier in der sonne :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Dann sammel ich mal auf, wer an einer GRuppenanmeldung interessiert ist. Wenn wir denn eine GRuppe zusammenbekommen, melde ich diese dann gern nächste Woche an. Die Voranmeldung läuft bis noch 8. November, so dass man sich natürlich nachher auch noch einzeln anmelden kann.

Interessenten:
Toscana
Stevensler
BikerX8 ???

Mach mal die 3 Fragezeichen weg !!! :cool:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

kurzmeldung:

jetzt raus! 15.00 abflug richtung süden, grobes ziel ist ein letzter blick in die alpen, hauptziel schnitzeltag beim brückenfischer, danach letzte druckprüfung auf der oly-strasse

fernsteuerung ist an, vielleicht geht ja ein weissbier in der sonne :D

Brückenfischer ? Wann wirst Du denn wohl so ungefähr da sein ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich für meinen Teil werde heute um 15:30 Uhr in Ismaning zu einer ca. 3h Tour starten. Da es hier flach ist und kein Wind weht, sind 100 km durchaus denkbar und eine Pause mach ich auch nicht.

Hat noch jemand Lust auf die Bummelrunde???

Dies entspringt im übrigen nicht einem Trainingsplan sondern ist reiner Spass an der Freude.

cx oder rr?

ich schlüpf grad in die reizwäsche, spätestens bei den schuhen sollte ich wissen, welche waffe gewählt wird. oder geht deine kampfrichtung eher in richtung norden? oder finsinger alm :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

ich fahr erst zur pupplinger au (nochmal wg. kamera fragen) und sitz dann am heimweg auf´n bier beim bruckenfischer, als ca ab 16.30.

scan10011.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Dann sammel ich mal auf, wer an einer GRuppenanmeldung interessiert ist. Wenn wir denn eine GRuppe zusammenbekommen, melde ich diese dann gern nächste Woche an. Die Voranmeldung läuft bis noch 8. November, so dass man sich natürlich nachher auch noch einzeln anmelden kann.

Interessenten:
Toscana
Stevensler
BikerX8

Und ich bitte auch gerne. War dieses Jahr zufällig einen Tag vorher auf der Sella Ronda. Alleine das war schon beeindruckend......
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Und ich bitte auch gerne. War dieses Jahr zufällig einen Tag vorher auf der Sella Ronda. Alleine das war schon beeindruckend......

Ich war ne Woche später ganz bewusst dort (Sella Ronda Bike Day) und kann dir nur zustimmen ;) Ein Pass schöner als der andere.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...
Mannschaften und Gruppen, die eine Gruppenzahlung mit einziger Teilnehmerliste einreichen (per Fax oder Internet), nehmen als Gruppe an der Verlosung teil. Das bedeutet, dass auch bei Verlosung eines einzigen Teilnehmers der Gruppe, alle in der Teilnehmerliste eingetragenen Fahrer zugelassen werden. Um den Gruppenzahlungen angemessene Verlosungsmöglichkeiten zu geben, wird eine Losnummer alle 7 Teilnehmer zugeteilt, mit einem Maximum von 5 Nummern pro Gruppe.
Beispiel:
eine Gruppeneinschreibung von 2 bis 7 Teilnehmern wird 1 Losnummern erhalten;
eine Gruppeneinschreibung von 8 bis 14 Teilnehmern wird 2 Losnummern erhalten;
eine Gruppeneinschreibung von 15 bis 21 Teilnehmern wird 3 Losnummern erhalten;
eine Gruppeneinschreibung von 22 bis 28 Teilnehmern wird 4 Losnummern erhalten;
eine Gruppeneinschreibung von über 29 Teilnehmern wird 5 Losnummern erhalten.

Bedeutet dies nun, dass die Gruppe bei z.B. 7 Teilnehmern jetzt 1 Los oder 7 + 1 (= 8) Lose erhält?

Ralph

PS: Im übrigen wäre ich da auch im Prinzip dabei.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Bedeutet dies nun, dass die Gruppe bei z.B. 7 Teilnehmern jetzt 1 Los oder 7 + 1 (= 8) Lose erhält?

Ralph

PS: Im übrigen wäre ich da auch im Prinzip dabei.

Das heisst wohl, dass eine Gruppe größer 8 z.B. eine doppelte Chance bekommt tilnehmen zu können.... usw.. Die Einzelanmeldungen betrifft das wohl nicht....bzw. schließt sich nicht aus.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Hallo Leute,

Vorsicht Diskussion evt. mit Tech-Talk!!! Anhängsel!!!

Ich dachte mir eigentlich man kann alle hier anwesenden etwas auf der Welle des RADSPORTS mitnehmen, und somit den eigenen Druck aufs Pedal erhöhen!? Aber anscheinend muss das erst durch eine Seitenweise andauernde Ansage klar verständlich gemacht werden. Also wie wer was wieso etc hin und her fahren möchte, in welcher Zeit, Schnitt bla bla usw... Richtig Windschatten fahren ist ja eh nicht mehr so richtig angesagt bei uns, und dadurch auch ganz klar das die Leistung und damit der gesunde Leistungsstress (!!) kaum noch bis gar nicht gegeben ist. Darum ist das ganze Geschreibsel was ich hier reingesetzt habe kein Joke, hätte wohl dann die maximal zulässige Zahl der Smileys voll und ganz ausgenutzt. Die Provokation war da schon mit Absicht gewählt, um euch mal wach zu rütteln.
Die Forumsjugend macht da ja glatt noch einem Hoffnung, also seit denen mal ein ordentliches Vorbild!!

so nun zum versprochenen Tech-Talk:
da möchte ich euch mal diesen Beitrag ans Herz legen:
http://www.light-bikes.de/website/new/2007/10/14/sub-6-btp-leichtbautreffen
schon heiss was da abgeht in der Szene, ich glaub ich brauch auch nen Spin Rahmen?!

Gruss Robert

Tech-Talk!!! Anhängsel!!!

Ich dachte mir eigentlich man kann alle hier anwesenden etwas auf der Welle des RADSPORTS mitnehmen, und somit den eigenen Druck aufs Pedal erhöhen!? Aber anscheinend muss das erst durch eine Seitenweise andauernde Ansage klar verständlich gemacht werden. Also wie wer was wieso etc hin und her fahren möchte, in welcher Zeit, Schnitt bla bla usw... Richtig Windschatten fahren ist ja eh nicht mehr so richtig angesagt bei uns, und dadurch auch ganz klar das die Leistung und damit der gesunde Leistungsstress (!!) kaum noch bis gar nicht gegeben ist. Darum ist das ganze Geschreibsel was ich hier reingesetzt habe kein Joke, hätte wohl dann die maximal zulässige Zahl der Smileys voll und ganz ausgenutzt. Die Provokation war da schon mit Absicht gewählt, um euch mal wach zu rütteln.
Die Forumsjugend macht da ja glatt noch einem Hoffnung, also seit denen mal ein ordentliches Vorbild!!

so nun zum versprochenen Tech-Talk:
da möchte ich euch mal diesen Beitrag ans Herz legen:
http://www.light-bikes.de/website/new/2007/10/14/sub-6-btp-leichtbautreffen
schon heiss was da abgeht in der Szene, ich glaub ich brauch auch nen Spin Rahmen?!

Gruss Robert[/QUOTE]

Rahmenproduktion mal nicht im Osten sondern Made in Germany

Für einen Rahmen brauchen die beiden (Herr und Frau Spin) 14 Tage.

Rekord waren wohl 10 Tage für einen Rahmen. Allerdings nur da Hr. Zabel das Ding zur Bummelfahrt durch Frankreich fahren wollte (und auch hat). Da wurde dann immer der Wecker gestellt, wenn mal wieder das Harz trocken war, und weiter ging es.

Preis: 5890 Taler (Gewicht liegt teilweise unter 700gr.)

Wie sehen eure Stundensätze aus?

Da hier anscheinend jetzt auch breitere Reifen toleriert werden mal ne Frage:

Hat jemand Interesse?

http://mtb-marathon-der-schlossbrauerei-unterbaar.de/
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Als potentielle "Bummeltante" fände ich es durchaus begrüßenswert, wenn Robert öfters Ansagen für "hard core Trainingseinheiten" machen würde. Da hätte er sicher eine Menge Mitstreiter, die sich gerne bei ihm in den Windschatten hängen würden....

Ich hoffe natürlich, daß es weiterhin Anhänger für sog. "Bummelfahrten" geben wird, denn mein Leistungsniveau läßt leider noch nicht mehr zu und außerdem ist mir neben der Leistung auf alle Fälle auch der Genuß ein ganz wichtiges Anliegen.

@:Robert
Zwei Seelen in einer Brust: Dr. Jekyll und Mr. Hyde?:D Wie wär's denn mal mit einem Radsportverein bzw. diversen Jedermann-Rennen, da steht doch die pure Leistung im Vordergrund???


Wie geschrieben ich wollte halt alle (zumindestens möglichst viele!!) auf meinen wegen und pfaden mitnehmen. Es ging auch nicht um Hardcore sondern um gesunde Leistungsteigerung und gesunden Leistungsstress!!!!
Radsportverein hatten wir schon, wer in der Vergangenheit meine Beiträge gelesen hat weis das auch...
Jedermannrennen na ja das befürworte ich eher nicht! ist wieder die übliche Massenveranstalltung, und in deutschland kann man da auch komplett ohne Gesundheitscheck starten. Da reicht es völlig aus die Moneten zu überweisen.
Dazu zerstört es oftmals die Vereinsstrukturen, die sich bis jetzt ehren amtlich eine riesen Arbeit gemacht haben um rennen zu veranstalten und zu organisieren. Bei Jedermannrennen verdient doch bloss wieder irgend eine Eventagentur die sich irgendwelche Marketing-PR-futzis und riesen Anzeigen leisten kann. Dazu bringt es den Nachwuchs garnichts, weil ja die verdienten Euros nicht in die Vereinskasse fliest. Wenn ich mir da manchen Verein zB in Regensburg und der Oberpfalz ansehe die haben nicht mal mehr die Kohle den Jugendlichen Ersatzteile an den vereinseigennen Rädern zu kaufen. Da fehlts mittlerweile hinten und vorne. Früher hatten viele Vereine die RTF's und sog Rennen rund um die Dorfkirche genutzt um bisschen die Kassen zu füllen, für Jugendarbeit etc... Aber heute zocken irgendwelche rundumsorglos Argenturen mit ihren Events die Leute ab. Früher habe ich viele gebrauchte Teile an einen bekannten gegeben für die Jugendarbeit in tschechien, heute muss ich nicht mehr so weit gehen. Bestimmt nicht weil das Land so verarmt ist sondern eher weil immer mehr diese Massen-Events wollen/brauchen:rolleyes:

Die 50 km-Strecke ist die Bummelstrecke - da ist der Ärger mit dem campy vorprogrammiert :eek:.
:D
ach wegen 50km umziehen und nochmal die Beine pflegen das ist aber ganz schön viel Stress...

Gruss Robert
 
Zurück