• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Mei, die China Nachbauten hatte ich auch schon, aber nach vier Wochen haben sich die Anschlüsse in Luft aufgelöst. Damit konnte ich das Ding in die Tonne treten. Auch hier gilt: wer billig kauft, kauft zweimal.

Ich kann nicht verstehen, warum gerade bei der Beleuchtung oft gespart wird. Jeder kauft sich teure Laufräder, Klamotten etc., aber gerade bei diesem sicherheitsrelevanten Teil wird dann gespart. Gerade für jemanden, der den Arbeitsweg normalerweise mit dem Rad zurücklegt, ist das doch von größter Bedeutung. Und ich möchte auch nicht immer zwei Lampen zwecks Redundanz am Rad haben, mir reichts, wenn ich weiß, dass die eine tadellos funktioniert.

Aber ich will jetzt hier keine Diskussion auslösen...

just my 2 cents...
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Die Lupine sind zwar teuer, halten aber auch nicht ewig. Bei meiner Piko ist jetzt das zweite mal das Ladegerät hin und der Stecker hatte auch schon Kontaktprobleme..
 
Ich kaufe meist billig, da der Geldbeutel klein ist & komme meistens damit gut zurecht. Ich durfte eher die Erfahrung auch, dass auch teure Dinge ziemlich häufig Defekte haben..
 
Die Lupine sind zwar teuer, halten aber auch nicht ewig. Bei meiner Piko ist jetzt das zweite mal das Ladegerät hin und der Stecker hatte auch schon Kontaktprobleme..
Sollte das der Fall sein, hast du aber einen super Service. Die Reparatur dauert normalerweise einen Tag und ist kostenlos.

Aber das Ding von @CDR könnte man von dem Geld für die Lupine ja auch zehnmal kaufen ;).
Typisch Wegwerfgesellschaft:rolleyes:
 
Das Wochenende steht vor der Tür!

rrtour.jpg


KOM Chase am Samstag, den 19.3.

Treffpunkt: Kugler Alm
Start: 10:00 Uhr
Strecke: ca. 120 km / 1.700 HöMes (Mit Eurasburg! Mit Beigarten! Mit Leonie! Mit Mühlstraße!)
Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden (Pause optional)
Wetter: frühsommerlich!

Dabei sind:
  1. @I3lizzaI2D
  2. @Stephan71
  3. Der G.R.O.A.T
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Reiseprofis:
Hat jemand Tipps oder Tracks für Teneriffa, die über "Teide von allen Seiten" hinausgehen? Homebase wird Puerto de la Cruz im Nordosten sein.
 
Ich kaufe meist billig, da der Geldbeutel klein ist & komme meistens damit gut zurecht. Ich durfte eher die Erfahrung auch, dass auch teure Dinge ziemlich häufig Defekte haben..

Apropos Defekte :rolleyes:

IMG_5439.JPG

Rest in pieces :(

Schaltauge und -werk sind nachbestellt. Mal sehen, ob ich bis zum Samstag noch zum Zusammenbauen komme.
 
Ist die Kette an den verdreckten Schaltröllchen hängen geblieben und hat das Schaltwerk zerrissen? :D

Ist das Schaltauge verbogen? Auf dem Bild sieht es eigentlich noch i.O. aus.

Fast ;) Die Kette war an einer Lasche gebrochen. Irgendwann auf dem Rückweg blieb dann das aufgebogene Kettenglied im Schaltkäfig hängen. Hätte eigentlich auch gereicht, wenn die Kette nur einfach so gerissen wäre. Das Schaltauge hats leider auch ganz schön verbogen. Sieht man aber bei der Draufsicht nicht.

Ist der Käfig am Schaltwerk angeschweißt oder gegossen? Ich kenn das eigentlich nur mit Schraube..

Muss ich mir auch noch mal genauer anschauen. Ich würde sagen, die sind miteinander verpresst und mit zwei Ministiften noch miteinander verzapft.

Du hast doch noch Alternativen in der Garage stehen....also nur keinen Stress ;)

Stimmt auch wieder :rolleyes: Aber die Wintermöhre ist schon so schön versifft im Gegensatz zu den anderen ...
 
Zurück