• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Mal schaun. Für Donnerstag sieht es auch in Südtirol nicht so toll aus. Vllt muss man die Tour in 2 Tagen zum Großglockner fahren. Aber das würde dann für dich passen. Traumtour am Freitag und du könntest danach wieder nach Hause fahren. Ich meld mich morgen bzw. am Mittwoch nochmal dazu.

Wenns Freitag losginge wär ich dabei :D
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Ansage für Samstag, 05. Juni 2010:

Ziel: Hohenpeissenberg
Länge: ca. 160km ab Schäftlarn
Abfahrt: 09:45 Uhr Bahnhof Schäftlarn oder 9:00 Uhr Link Geräumt
Strecke: Schäftlarn - Seeshaupt - Huglfing - Hohenpeissenberg - Dießen - Raucherberg - Kerschlach - Starnberg
Charakter: Anspruchsvolle Tour mit einigen Höhenmetern
Einkehr: Hohenpeissenberg
Teilnehmer:
CDR
cantullus

Noch etwas zögerlich, weil noch keine Freigabe durch DBEDW ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

wieviel sind denn "einige" :)

Kann ich nicht genau sagen. Ich schätze mal ca. 1500.

Wenn die Nachfrage für Samstag aufgrund der vielen Abwesenheiten zu gering ist, werde ich nach Tirol abdüsen und mich dort im Hochgebirge amüsieren. Am Kaunertaler Gletscher gibt´s bestimmt noch 5m-Schneewände :).
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Sowas in der Art war auch meine Überlegung - vllt mit den Hrn BikerX8/Matt_8 den Großglockner von hinten aufrollen oder sonstwohin, wo ich mal nen langen Berg/Pass hoch kurbel und nicht viele kleine Anstiege ... ist aber halt Wetterabhängig und was die beiden nun dann konkret planen etc.
Von daher werd ich mich wohl eher spontan entscheiden ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Am Samstag ist es bei mir auch eher 50/50, denn wenn es das Wetter zulässt, würde ich auch eher in die Berge fahren wollen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Hier mal die voraussichtliche grobe Route zum Großglockner. Abkürzungen sind vor bzw. nach dem Würzjoch/Furkelsattel möglich.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Bzgl. Tour (Fr-So) zum Großglockner könnte ich zum Brenner einen Kleinbus (bis zu 6 Pers.) organisieren, damit wir frühzeitig in Südtirol sind und vom Tag genug haben. Kosten in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl. Start in WOR. Wer Zeit und Lust hat einfach bei mir melden.

Freitag auch als Tagestour möglich (@BlauerReiter). Zwar am Ende nicht mehr zusammen, aber vorher über einen der schönsten Übergänge in den Dolomiten.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Kann ich nicht genau sagen. Ich schätze mal ca. 1500.

Wenn die Nachfrage für Samstag aufgrund der vielen Abwesenheiten zu gering ist, werde ich nach Tirol abdüsen und mich dort im Hochgebirge amüsieren. Am Kaunertaler Gletscher gibt´s bestimmt noch 5m-Schneewände :).

Am Wochenende möchte ich auf jeden Fall auch etwas (Eintägiges) machen. Hohenpeissenberg hatte ich mir schon mal angeschaut und klingt auf jeden Fall interessant, zumal man das Auto stehen lassen kann.
Gegen "richtige" Berge hätte ich allerdings auch nichts einzuwenden.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Bzgl. Tour (Fr-So) zum Großglockner könnte ich zum Brenner einen Kleinbus (bis zu 6 Pers.) organisieren, damit wir frühzeitig in Südtirol sind und vom Tag genug haben. Kosten in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl. Start in WOR. Wer Zeit und Lust hat einfach bei mir melden.

Freitag auch als Tagestour möglich (@BlauerReiter). Zwar am Ende nicht mehr zusammen, aber vorher über einen der schönsten Übergänge in den Dolomiten.

ach, ich beneid euch schon und würd so gern mit, aber ich "muss" die TransGermany fahren - lauter kurze Etappen, gar nicht mein Ding - wird ein tierisches Laktattoleranztraining ... am WE soll's ja schön werden, wünsch euch viel Spaß!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Hier mal die voraussichtliche grobe Route zum Großglockner. Abkürzungen sind vor bzw. nach dem Würzjoch/Furkelsattel möglich.

OK, sieht nach einer schönen Tour aus. Wo ungefähr wolltest du die Übernachtung einplanen?


Bzgl. Tour (Fr-So) zum Großglockner könnte ich zum Brenner einen Kleinbus (bis zu 6 Pers.) organisieren, damit wir frühzeitig in Südtirol sind und vom Tag genug haben. Kosten in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl. Start in WOR. Wer Zeit und Lust hat einfach bei mir melden.

Mal schauen ob sich noch jemand findet...

Sowas in der Art war auch meine Überlegung - vllt mit den Hrn BikerX8/Matt_8 den Großglockner von hinten aufrollen oder sonstwohin, wo ich mal nen langen Berg/Pass hoch kurbel und nicht viele kleine Anstiege ... ist aber halt Wetterabhängig und was die beiden nun dann konkret planen etc.
Von daher werd ich mich wohl eher spontan entscheiden ;)

Du möchtest damit also sagen, dass du Donnerstag Abend spontan zusagst. Geht klar ;)

Fr und Sa zwei schöne Touren mit netten Anstiegen fahren; Sonntag kannst du ausschlafen während wir uns abrackern und danach fahren wir gemütlich zum Bahnhof. Klingt doch super, oder?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Unterkunft ist irgendwo im Defereggental vorgesehen. Wobei ich jetzt echt noch am Überlegen bin, ob wir uns den Furkelsattel nicht sparen sollen und direkt ins Pustertal sprichwörtlich düsen. So wie es aussieht wollen nämlich geronet und BlauerReiter auch mitfahren. Zumindest für einen Tag und da wäre das mehr als sinnvoll. Wir kommen auch so auf genug Höhenmeter und für meine Gesundheit ist weniger wahrscheinlich auch mehr ;)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

vati geht nachher in den konsumtempel zum nahrung jagen. idee für´n fummelabend, so ganz anders als sonst: :D

leberkäs und an siassn, semmerln und bisserl a weissbier?

kommet zuhauf. ©joey
wir haben einen weit angereisten stargast, der darauf brennt der abendmesse endlich mal beizuwohnen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Weiss jemand, wo ich in Muenchen einen 10fach Campa-Kettennietstift bekomme? Oder bekommt man den gar nicht und ich muss es mit einem Kettenschloss machen?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Du möchtest damit also sagen, dass du Donnerstag Abend spontan zusagst. Geht klar ;)

Fr und Sa zwei schöne Touren mit netten Anstiegen fahren; Sonntag kannst du ausschlafen während wir uns abrackern und danach fahren wir gemütlich zum Bahnhof. Klingt doch super, oder?

so in etwa - ist das etwa ein Problem für Euch :eek: mei, seid ihr unflexibel :aetsch:

nein, ganz so spät dann doch nicht, aber Mi abend wirds sicher werden mit Entscheidung :heul:

Derzeit ist Fr noch Arbeit angesagt, ich arbeite zwar fleißig daran, das abzubiegen, aber noch steht die Kuh stocksteif auf dem Eis und mag nicht runter :ka: Daher überleg ich ob ich am Sa irgendwie nach Lienz komm (oder wo ihr sonst gedenkt zu übernachtet oder es günstig ist dazuzustoßen) und dann mit euch über den Glockner nach Bruck zu radln, dann So euch anfeuern (oder auch ausschlafen :floet: ) und danach mit Euch zurück - wohin auch immer. Hab aber noch keine Ahnung ob es überhaupt ne brauchbare Verbindung nach Lienz oder Umgebung gibt .... daher alles offen :ka:

Ich find das klingt sogar phantastisch - und wenn ich am Fr noch mit übers Würzjoch könnt noch phantastischer - das ist nämlich genial schön (zumindest mit dem Moped :) )

Meld mich morgen :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Kann ich nicht genau sagen. Ich schätze mal ca. 1500.

Wenn die Nachfrage für Samstag aufgrund der vielen Abwesenheiten zu gering ist, werde ich nach Tirol abdüsen und mich dort im Hochgebirge amüsieren. Am Kaunertaler Gletscher gibt´s bestimmt noch 5m-Schneewände :).

Ich würde am Samstag schon ganz gern mitfahren, hab aber wie immer ein kleines zeitliches Problem:spinner:. Was ist denn für ein Tempo denkbar und mit welcher Rückkehrzeit rechnest du?

Wenn ich nicht selbst mit dem Auto fahren müsste, habe ich auch geringe Chancen auf einen Tagesausflug zu den richtigen Bergen. Muss aber unbedingt vor Sonnenuntergang wieder zurück sein.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

INFO: Wer es noch schafft: Heute, 18:10 Uhr Kugler Alm



Ich bin dabei

Um die Zeit habe ich in voller Radmontuor ausn Fenster gesehen. Aber dieses Grau in Grau....ich weiß nicht :o....wieder ausgezogen und ab in die Heia :D

Das Tourforum drüben scheint mal wieder zu spinnen :confused:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Weiss jemand, wo ich in Muenchen einen 10fach Campa-Kettennietstift bekomme? Oder bekommt man den gar nicht und ich muss es mit einem Kettenschloss machen?

Dürfte doch eigentlich jeder bessere Radsportladen haben :confused:. Bekannte Beispiele, die sowas mti Sicherheit haben: "Radsport Ullmann", "Feine Fahrräder", "bikelineshop" (sind alle mit google sofort zu finden).

Kettenschlösser sind übrigens was feines. Verwende ich seit Jahren ohne Probleme.
 
Zurück