• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

hallo zusammen

wollte urspünglich heute mal mit euch mitfahren, konnte es aber leider erst heute vormittag spontan entscheiden, ob es wirklich klappt.
Nur extra mit dem Auto nach Peissenberg zu fahren war mir heute zu aufwändig und zu knapp.
Bin dann von Gilching aus gestartet und auch auf den Peissenberg rauf. Ich glaube fast wird sind uns übern Weg gelaufen.
ich war so gegen 15:00-16:00 Uhr oben.

Hoffentlich klappts demnächst mal

Grüße
hpf

Servus hpf (wie spricht man das denn aus? Hüpf? :) )

ich weiß ja nicht, was du gesehen hast, aber wir sind, glaube ich, so kurz vor halb vier oben gewesen. Insofern kann es locker sein, daß wir uns da gesehen haben. Ich habe nur leider keine Ahnung, wer du gewesen sein könntest.

Wie auch immer, du bist herzlichst willkommen!!!

Bis bald und viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus hpf (wie spricht man das denn aus? Hüpf? :) )

ich weiß ja nicht, was du gesehen hast, aber wir sind, glaube ich so kurz vor halb vier oben gewesen. Insofern kann es sein, daß wir uns da gesehen haben. Ich habe allerdings keine Idee, wer du sein könntest.

Wie auch immer, du bist herzlichst willkommen!!!

Bis bald und viele Grüße,
Franz

die Zeit kommt ziemlich genau hin
ich war am Kiosk als die einzige 3er Gruppe in der Zeit hochkam
und noch ein Stück am Kiosk vorbei fuhr.
ich hatte ein schwarzes "MTB-Munich" Trikot mit gelber Winddstopperweste an

hpf spricht man ganz einfach aus
Hans-Peter ;-)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Aufgehoben ist nicht aufgeschoben ... :cool: .

Ich habe gestern abend kurzfristig für heute meine Tagesplanung umgestellt und habe statt mittags erst nachmittags gearbeitet - dafür bin ich dann früh morgens ab 06.00 (!) Uhr zusammen mit nem anderen kranken Hirn, das keinen Schlaf braucht, endlich die tour über Walchensee / Sylvensteinspeicher gefahren - mit der kleinen Erweiterung Achenpaß / Tegernsee. Als wir dann mittags zurück waren, hatten wir ca. 170 km auf dem Tacho und ich war so tot wie nur was :eek: .

Schön war´s trotzdem ... :) . Aber die nächste tour geht mit Sicherheit ins Herrschinger Land, Franz ! Bin nämlich am Samstag mit dem Auto in Waldbrunn gewesen (Umzugshilfe leisten) und dorthin über Starnberg und diverse kleine Örtchen nah an Herrsching vorbeigefahren. Das ist ja eine sehr, sehr schöne Gegend bei Dir ! Und immer wieder diverse sehr unschöne, da sehr giftige Stiche :eek: :D .

Servus José,

die Walchensee-/Sylvensteinspeicher-Tour und noch dazu mit 170 km Länge hätte ich vermutlich beim besten Willen und auch mit sämtlichen Doping-Mitteln der Welt nicht geschafft. Respekt, vor allem wenn ich bedenke, daß 6 Uhr für mich als Langschläfer richtig brutal wäre.

Ich hoffe jetzt nur, daß deine Lust auf Walchensee und Sylvensteinspeicher für die nächsten Monate mehr genährt als befriedigt wurde, denn ich und vermutlich etliche andere Thread-Schreiber möchten da auch mal sehr gerne wieder hin (ich am liebsten zum Großen Ahornboden).

Meine Gegend finde ich tatsächlich sehr recht schön - genauso schön wie die Wolfratshauser Gegend -, aber was ich gestern erlebt hab', hat das Fünfseenland noch getopt, denn Peißenberg ist halt schon richtiges Voralpenland und nicht mehr einfach nur wellig, sondern ziemlich hügelig. Die Alpen sind dort schon greifbar nahe, und bei einem Wetter wie gestern ist das nicht als der reine Genuß. Am Abend hätte ich mir gestern wegen "Fast-Übergenuß" der hügeligen Landschaft auch gerne neue Beine angeschnallt, doch die alten tun's heute zu Glück schon wieder :)

Viele Grüße,
Franz

Was meinst du eigentlich mit
...Und immer wieder diverse sehr unschöne, da sehr giftige Stiche...
?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

die Zeit kommt ziemlich genau hin
ich war am Kiosk als die einzige 3er Gruppe in der Zeit hochkam
und noch ein Stück am Kiosk vorbei fuhr.
ich hatte ein schwarzes "MTB-Munich" Trikot mit gelber Winddstopperweste an

hpf spricht man ganz einfach aus
Hans-Peter ;-)

Servus Hans-Peter,

dann hast du ziemlich sicher Ralph, Thomas und mich gesehen. Schade, daß du uns nicht angesprochen hast, aber das ist nun beim nächsten Mal fällig!

Leider kann ich mich weder an das "MTB-Munich" Trikot noch an die gelbe Winddstopperweste erinnern. Ich war vermutlich darauf konzentriert, den in Aplenrichung gelegenen Sightseeing-Punkt aufzusuchen, um ihn vor der Abfahrt abhaken zu können :)

Ciao,
Franz

P.S. Ich bin übrigens der mit dem weißen Stahlradl.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ne da gibts auch nichts. Zumindest nicht fürs RR. Da seid ihr ja ganz schön geheizt :). Bist mit deinem GA1 Training schon fertig ?

Mit GA 1 war spätestens am Kesselberg Schluß :dope: .

Im Ernst: "Fertig" wird man/frau damit das ganze Jahr nicht; aber mit dem "nur GA 1", damit ist jetzt Schluß. Geheizt sind wir überhaupt nicht: auf den flachen, langgezogenen Teilen immer schön abwechselnd im Windschatten gefahren, da spart man schon Kraft ... .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ich hoffe jetzt nur, daß deine Lust auf Walchensee und Sylvensteinspeicher für die nächsten Monate mehr genährt als befriedigt wurde, denn ich und vermutlich etliche andere Thread-Schreiber möchten da auch mal sehr gerne wieder hin (ich am liebsten zum Großen Ahornboden).

Da sind wir schon zu zweit, was die Eng angeht :)

47_gr.jpg
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

...

Ich hoffe jetzt nur, daß deine Lust auf Walchensee und Sylvensteinspeicher für die nächsten Monate mehr genährt als befriedigt wurde, denn ich und vermutlich etliche andere Thread-Schreiber möchten da auch mal sehr gerne wieder hin (ich am liebsten zum Großen Ahornboden).

Meine Gegend finde ich tatsächlich sehr recht schön - genauso schön wie die Wolfratshauser Gegend -, aber was ich gestern erlebt hab', hat das Fünfseenland noch getopt, denn Peißenberg ist halt schon richtiges Voralpenland und nicht mehr einfach nur wellig, sondern ziemlich hügelig. Die Alpen sind dort schon greifbar nahe, und bei einem Wetter wie gestern ist das nicht als der reine Genuß. Am Abend hätte ich mir gestern wegen "Fast-Übergenuß" der hügeligen Landschaft auch gerne neue Beine angeschnallt, doch die alten tun's heute zu Glück schon wieder :)

Viele Grüße,
Franz

Was meinst du eigentlich mit ?


Klar fahren wir noch mal zusammen zum Ahornboden ! Das ist gesetzt !

Genauso wie zum Peissenberg. Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich da noch nie war :o .

Wg. "Fast-Übergenuß": Mein Kollege gestern sagte zwischendurch, dieses gleichmäßige Rollen durch die wunderbare Landschaft sei wie doping / Drogengenuß in einem. Seh ich auch so. Macht einfach nur eine Riesenfreude, durch diese wunderschönen Landschaften zu fahren. Da ist es wurscht, an welcher Stelle entlang des Alpenkammes man/frau sich bewegt :) .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Gestartet wird aber zu einer christlichen Uhrzeit :)

Ja sicher.

Im Sommer wird´s früher hell. Da schwebt mir was so um 04:30 Uhr vor. Da kann man schon ein paar Kilometer fahren ... :cool: .





Nee, ich steh eigentlich auch lieber etwas später auf :rolleyes: .
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ja sicher.

Im Sommer wird´s früher hell. Da schwebt mir was so um 04:30 Uhr vor. Da kann man schon ein paar Kilometer fahren ... :cool: .

Da kannst du gerne schon vorfahren und das Essen, sowie die Getränke bestellen. Dann verlieren wir keine unnötige Zeit und können das Panorama länger genießen :D
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus José,

die Walchensee-/Sylvensteinspeicher-Tour und noch dazu mit 170 km Länge hätte ich vermutlich beim besten Willen und auch mit sämtlichen Doping-Mitteln der Welt nicht geschafft. Respekt, vor allem wenn ich bedenke, daß 6 Uhr für mich als Langschläfer richtig brutal wäre.

Ich hoffe jetzt nur, daß deine Lust auf Walchensee und Sylvensteinspeicher für die nächsten Monate mehr genährt als befriedigt wurde, denn ich und vermutlich etliche andere Thread-Schreiber möchten da auch mal sehr gerne wieder hin (ich am liebsten zum Großen Ahornboden).

Meine Gegend finde ich tatsächlich sehr recht schön - genauso schön wie die Wolfratshauser Gegend -, aber was ich gestern erlebt hab', hat das Fünfseenland noch getopt, denn Peißenberg ist halt schon richtiges Voralpenland und nicht mehr einfach nur wellig, sondern ziemlich hügelig. Die Alpen sind dort schon greifbar nahe, und bei einem Wetter wie gestern ist das nicht als der reine Genuß. Am Abend hätte ich mir gestern wegen "Fast-Übergenuß" der hügeligen Landschaft auch gerne neue Beine angeschnallt, doch die alten tun's heute zu Glück schon wieder :)

Viele Grüße,
Franz

Was meinst du eigentlich mit ?

Hallo Franz,

ich wäre evtl. auch mit dabei. Habe mal auf die Karte geschaut, dürften von München aus ca. 180 bis 200 Km zusammen kommen...Oder?:eek:
Kannst du mir oder jemand genau sagen was da zusammen kommt?

Den Großen Ahornboden hab ich aber nicht gefunden.

Und wann würde die Tour in etwa stattfinden?

Grüße Werner :cookie: :bier:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Servus Werner,

erstmal: freut mich, daß dich das auch interessiert.

Mit den 180km könntest du vermutlich schon recht haben, aber ich muß zugeben, ich käme nicht auf die Idee - zumindest derzeit nicht -, ab München zu fahren. So gut d'rauf bin ich leider nicht :rolleyes: Viel eher stelle ich mir einen Start in Bad Tölz oder Lenggries vor, denn bei der Gelegenheit würd' ich auch gerne durch die Jachenau fahren, und dann kämen auf alle Fälle genug Kilometer für mich zusammen.


Den Großen Ahornboden findest du, wenn du der Straße ab Vorderrieß ins Engtal folgst. Die meisten Leute sprechen einfach von "der Eng", wenn sie zum Großen Ahornboden fahren wollen :) Die beiden Namen werden praktisch synonym verwendet.

Einen Termin, glaube ich, können wir noch nicht ins Auge fassen, denn es dürfte noch zu früh und zu kalt sein. Vermutlich hat auch die Alm noch nicht geöffnet. Aber im Mai sollte es eigentlich schon recht gut möglich sein (mit die beste Zeit ist allerdings der beginnende Herbst, denn da ist die Fahrt durch's Engtal eine Fahrt durch ein wunderbares Farbenmeer wie in BikerX8s und in Casablancas Beispiel).

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Ab Wolfratshausen sinds 182 km, wenn man wie folgt fährt:

Achmühle-Eurasburg-Beuerberg-Penzberg-Benediktbeuern-Kesselberg-Wallgau-Mautstraße nach Vorderriß-Hinterriß-Eng-Sylvensteinspeicher-Lenggries-Bad Tölz-Königsdorf-Geretsried

Engrunde1.jpg


PS: Bis Herbst warte ich aber bestimmt nicht mehr :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München

Um euch mal auf den (Ahorn)Boden :p der Tatsachen zurückzubringen:

Ansage:

Wann?: Samstag (Ostersamstag) 07.04.2007 - 11:00 Uhr
Wo?: S-Bahn Haltestelle Hohenschäftlarn
Warum?: Weil ich gerne mit euch Radln möchte
Wohin?: Runde nach Dietramszell usw.
Wie lange?: ca. 100km (oder länger wenn ihr wollt) => 4 Stunden + Pausen
Was noch?: Hierbei handelt es sich um 'Die Velomotion-Tour' (<= Sonderinformation für den Panchon)
Wetter?: Werden wir haben.

Hoffentlich bis Samstag.

Ralph
 
Zurück