• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Wir sind mittlerweile in Utah. Es wird immer trockener und heißer. Die Durchschnittstemperatur bei unserer gestrigen Runde betrug 38° laut Garmin (Celsius, nicht Fahrenheit). Ständig trinken ist essentiell. Was aber nicht einfach ist, da es nirgendwo etwas zu Trinken gibt innerhalb der Nationalparks. Weder Wasser noch Shops.

Arches National Park (wunderschöne Landschaft, leider sehr viel Verkehr im August):
424483-97xziglkc24d-s-original.jpg


424484-sait6fpxp44h-t-original.jpg


424487-cubkifo9ed4w-w-original.jpg


Heutige Runde: Granfondo Moab, der normalerweise im Mai stattfindet (https://granfondomoab.com/).
Blick auf das Castle Valley:

424485-h2fs2hxhkyzq-u-original.jpg


424486-b6bgbm7ua0lj-v-original.jpg


Colorado River:
424488-riwi1remd3sb-x-original.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind mittlerweile in Utah. Es wird immer trockener und heißer. ...

Arches National Park (wunderschöne Landschaft, leider sehr viel Verkehr im August):
424483-97xziglkc24d-s-original.jpg


424484-sait6fpxp44h-t-original.jpg


424487-cubkifo9ed4w-w-original.jpg


Heutige Runde: Granfondo Moab, der normalerweise im Mai stattfindet (https://granfondomoab.com/).
Blick auf das Castle Valley:

424485-h2fs2hxhkyzq-u-original.jpg


424486-b6bgbm7ua0lj-v-original.jpg


Colorado River:
424488-riwi1remd3sb-x-original.jpg
Das blaue Masi scheint ein Miet-Radl zu sein. Wie tut sich denn des so fahren?
 
Das blaue Masi scheint ein Miet-Radl zu sein. Wie tut sich denn des so fahren?
Na ja, ist technischer Stand 2000-2005. Also eher unkomfortabel. Aber die Top-Bikes hier kosten als Leihrad ein Vermögen. So mit 60$ pro Tag ist man dabei. Bei zwei Rädern und drei Wochen Mietdauer kommt ein kleines Vermögen zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ist technischer Stand 2000-2005. Also eher unkomfortabel. Aber die Top-Bikes hier kosten als Leihrad ein Vermögen. So mit 60$ pro Tag ist man dabei. Bei zwei Rädern und drei Wochen Mietdauer kommt ein kleines Vermögen zusammen.
Wäre der eigene Radkoffer da nicht die preiswertere Alternative gewesen?
 
Erneute Frage zum Garmin aus dem protestantischen und damit heute arbeitenden Nürnberg:
Wie sage ich dem Teil eigentlich, dass ich eine Tour unterbreche uns später fortführe? Eine Pausetaste gibt es ja nicht. Wenn ich, wie gestern, mit dem Trekkingrad zum Baden fahre (jaja, so etwas gibt es in meiner Welt auch noch) und den Garmin in die Tasche stecke, nervt er ja, sobald er eine Bewegung wahrnimmt (eingestellt bei mir alles über 1km/h).
Habe ich da in der GA etwas überlesen oder sind Pausen schlicht nicht vorgesehen?
 
Meinen alten 800er kann man einfach ausschalten, wieder anschalten und dann dann mit Start/Stop die Tour aufzeichnung fortsetzen. Denke, dass das bei den neueren Modellen auch noch so funktioniert.
 
Du kannst doch die Aufzeichnung stoppen und später wieder starten, und 1km/h ist etwas wenig
Heißt das, ich drücke einfach die Start-Stopptaste und unterlasse das speichern?

Die 1km/h-Einstellung ist für mich leider zwingend, wenn ich nicht will, dass das Ding ab 10% Steigung lospiept wie eine ganze Vogel-Volière :rolleyes:
 
P.S. Bevor einer klugscheißert: "Vogel-Volière" war natürlich doppelt gemoppelt...
 
Fahrt ihr auf dem Weg nach Irschenberg durch Grubmühle, schmale Straße über die Mangfallbrücke?
Begegnet euch da öfter eine Kamelherde auf der Straße?
Anscheinend gibt in der Nähe einen Hof, der Kamelausritte anbietet.
 
Zurück
Oben Unten