• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Howdy!

Danke für die tolle Tour mit der obereffizienten Truppe! Der Heimweg ab Aujäger war noch voll schmusig und menschenleer, nach 256km bin ich um viertel vor acht daheim gewesen. Jetzt bin ich gewickelt, gefüttert und grenzenlos zufrieden ob des erfolgreichen Wochenendes.

Nochmal in die Runde gefragt: Hat eventuell jemand Interesse, mit mir am Samstag in Richtung Bodensee zu radeln?
 
Ja, ich will mich auch bei allen bedanken!

Besonders geil war, als @BITFIRE und ich (@Stephan71 ist ziemlich lange mit dabei geblieben) die Strecke von Vorderriß bis in die Eng hochgeknallt sind! Hat total reingehauen. Rückweg Segment "Eng-Abfahrt lang" ist immerhin auch Platz 7 bei Strava rausgekommen :)

P.S. Wahrscheinlich sollte ich meinen Forumsnamen in "The Windschattenspender" o.ä. ändern :rolleyes:
 
@Matt_8 , :idee:: Ich lass das jetzt mal so stehen, liest sich so gut... :D:daumen:

Ich hatte ja zum Glück den flaumigen Kaiserschmarn... ( @Bodymaus : uns hätte eigentlich schon stutzig machen müssen, dass das "p" gefehlt hat... ;) )






Meine Wahrnehmung, besonders bzgl der Geschwindigkeit, war doch eine etwas andere...:rolleyes:;)

Aber stell Dir mal vor, wie unser Schnitt ausgesehen hätte, wenn wir zwischen Walchensee & Einsiedl nicht so hätten trödeln müssen...:D
 
@Matt_8Aber stell Dir mal vor, wie unser Schnitt ausgesehen hätte, wenn wir zwischen Walchensee & Einsiedl nicht so hätten trödeln müssen...:D

Schnitt laut Garmin Connect am Ende bei 30,1 km/h - nicht schlecht finde ich, obwohl wir gefühlt sehr "ausgewogen" gefahren bzw. nicht voll gebolzt sind und auch ein paar Höhenmeter gemacht haben...
 
Nichts zu danken. Schöne Runde, gute Gruppe. 'hat Spaß gemacht - auch wenn ich nach der Eng ziemlich platt war.

Aber beeindruckend wie du noch ab km 170 die extra Schleife gefahren bist. :daumen: Jeden Hügel weggedrückt und im Flachen aus eigenem Ehrgeiz fast alles vorne im Wind gefahren und nur selten unter 35km/h. Hätten bei mir nicht ab Lenggries die Nudeln vom Mittagessen für die zweite Luft gesorgt, hättest du mich ganz schön in Schwierigkeiten gebracht.

Das muss man sich mal vorstellen: Ich war mal kurz vorne im Wind, aufgrund einer leichten Steigung fiel das Tempo auf 33km/h und von hinten kommt ein "Was ist da los?" :confused: :D

Das hat sich ja bereits in der Eng angedeutet, als PT vorne wegfuhr :)

 
9 Uhr als Treffpunkt bleibt auch zu früh.............. :D

Davon abgesehen, ich hatte keinen 30er Schnitt... ich war in der hinteren Hälfte...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja, hab schon gesehen, du bist weiter vorne! :daumen:
Wir sind ja auch nur just for fun runtergefahren, also ohne irgendwelche "Hintergedanken" :rolleyes:
Weiß ich doch. Hatte den KOM letztes Jahr auch nur geholt weil ich die komplette Abfahrt hinten gelutscht habe und 300m vorm Ortsschild nach vorne bin. Verdient hätte ihn eigentlich Bambam69 oder die anderen Tiere, die wie die Gesengten gefahren sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag eure Feierlichkeiten nicht stören, aber ich kann mich noch an eine Diskussion vor paar Wochen erinnern a la "zu frühe Startzeiten" und "30-km/h-Baller-Runde, viel zu schnell". Ähhhh :rolleyes:
In diesem Sinne... weiter so :daumen:
Das mit den "frühen Startzeiten" hat mich auch schon bombig amüsiert, weil das Argument von - ansonsten sehr netten - Leuten kommt, die bei Radmarathons sogar um 7 Uhr Früh am start stehen;).
 
Weiß ich doch. Hatte den KOM letztes Jahr auch nur geholt, weil ich die komplette Abfahrt hinten gelutscht habe und 300 m vorm Ortsschild nach vorne bin. Verdient hätte ihn eigentlich Bambam69 oder die anderen Tiere, die wie die Gesengten gefahren sind.
Trotzdem Glückwunsch, wie geht's in Colorado, gibt's scho' Fotos?
 
Trotzdem Glückwunsch, wie geht's in Colorado, gibt's scho' Fotos?
Viel Regen leider, aber auch sonnige Abschnitte.
Fotos gibts massig bei Strava.

Kann später mal welche rein stellen.

Heute meinen ersten Pass jenseits der 3000m geradelt...die Luft wird dünn bei über 3300m.

http://www.dangerousroads.org/north-america/usa/175-red-mountain-pass-usa.html

Ansonsten ist es hier sehr gechillt. Die Amis sind absolut locker und äußerst höflich. Die bayerische Sturheit ist hier völlig fehl am Platz. Sogar die unzähligen Harley-Davidson-Fahrer grüßen einen als Radfahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten