• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Ordentliche Tour :daumen:

Aber warum fahrt ihr mehrere Tage ins Hochgebirge und habt keine Regen- oder Windjacke dabei? Ihr seid doch keine Anfänger o_O
Ich hatte eine Windweste dabei und Florian eine Jacke. Wir sind halt nicht von Gewitter ausgegangen. Daher aber ja auch meine Resumee, dass das beim nächsten Mal etwas anders laufen wird.
Aber um Wetterbereiche von 30 Grad bei sengender Hitze auf 500m bis 2 Grad im Gewitter in 2.500m Höhe abzudecken reicht ein 12l-Rucksack vermutlich auch nicht aus.

Mal was anderes: Hat jemand eine Idee wie man bei Veloviewer noch das schöne Rad hin bekommt? Das scheint jetzt nicht mehr möglich zu sein es sei denn man ist Pro.
 
Ich hatte eine Windweste dabei und Florian eine Jacke. Wir sind halt nicht von Gewitter ausgegangen. Daher aber ja auch meine Resumee, dass das beim nächsten Mal etwas anders laufen wird.
Aber um Wetterbereiche von 30 Grad bei sengender Hitze auf 500m bis 2 Grad im Gewitter in 2.500m Höhe abzudecken reicht ein 12l-Rucksack vermutlich auch nicht aus...
Auf dem Timmelsjoch kannst du jederzeit mit allem rechnen, nur nicht mit Hitze :D
 
Ihr alle mit euerm theoretischen Wissen - angeeignet bei endlosen Kuchenpausendebatten :D :p
 
Ordentliche Tour :daumen:

Aber warum fahrt ihr mehrere Tage ins Hochgebirge und habt keine Regen- oder Windjacke dabei? Ihr seid doch keine Anfänger o_O

Das sind 30 er Ritzel Fahrer :rolleyes::D;)
Hinterher ist man immer schlauer! Und aus der Ferne ist man noch Schlauer!
Ich hatte einen kompletten 2. Satz Klamotten dabei, den ich bis zu diesem gestrigen Tage am liebsten aus meinem Rucksack verbannt hätte. Dort oben habe ich ihn dann liebend gerne übergestreift und mich dann langsam bei Suppe und heißer Schokolade wieder erwärmt. Die Windjacke, Armlinge, Beinlinge und der Gelbe Sack haben in der Abfahrt auch echt geholfen. Einzig meine Füße waren voller Wasser und Eisklötze. Die sind aber dann, je weiter wir runter kamen, aufgetaut. So konnten wir schön nach Mittenwald ballern.

Achja: ich hab's mit einem 28er gemeistert ;) und sogar ohne Wattwerte :D

Aber sorry, ich wollte eure Wattdebatten und wer wo wie viel tritt nicht unterbrechen :P
 
Hinterher ist man immer schlauer! Und aus der Ferne ist man noch Schlauer!
Ich hatte einen kompletten 2. Satz Klamotten dabei, den ich bis zu diesem gestrigen Tage am liebsten aus meinem Rucksack verbannt hätte. Dort oben habe ich ihn dann liebend gerne übergestreift und mich dann langsam bei Suppe und heißer Schokolade wieder erwärmt. Die Windjacke, Armlinge, Beinlinge und der Gelbe Sack haben in der Abfahrt auch echt geholfen. Einzig meine Füße waren voller Wasser und Eisklötze. Die sind aber dann, je weiter wir runter kamen, aufgetaut. So konnten wir schön nach Mittenwald ballern.

Achja: ich hab's mit einem 28er gemeistert ;) und sogar ohne Wattwerte :D

Aber sorry, ich wollte eure Wattdebatten und wer wo wie viel tritt nicht unterbrechen :p

Die Höhe und das Wetter ist euch wohl nicht gut bekommen ?
 
Mit der Höhe hatte ich nicht so Schwierigkeiten, aber das Wetter hat mich definitiv FAST kaputt gemacht - ich hatte nämlich keine Beinlinge und nur besagte Windweste. Und auf den letzten paar hundert Metern war es auch irgendwie grenzwertig als mir der Regen bei Gegenwind und 2 Grad auf die Stirn geprasselt ist :D

Und dann ist man umgeben von Menschen mit oberschlauen Ratschlägen und demotivierenden Ansagen. So meinte die Bedienung auf der Hütte zum Beispiel, dass das jawohl klar gewesen wäre, schließlich hätte der Wetterbericht das angesagt. Und außerdem würde es heute sowieso GAR NICHT mehr besser werden. Es gibt Dinge, die will ich total durchnässt auf 2.500 Metern einfach nicht hören :)
Und ebenso wenig will ich mir nachher sagen lassen, dass mit sowas jawohl zu rechnen wäre. Das ist halt eine Erfahrungskurve - sicherlich hat jeder, der nicht nur zum Bäcker und zurück fährt, schon mal eine Situation erlebt, die ihn etwas unvorbereitet getroffen hat. Das macht es auch umso interessanter. Ich bin trotzdem noch lachend (und kopfschüttelnd) in die Hütte und die Leute haben sich wunderbar über mich Deppen amüsiert.
 
Hier hätte man das Unheil eventuell schon erahnen können :D

IMAG0614.jpg
 
@effect und @cnyn die ganze gut gemeinten Ratschläge hier sind doch nur ein Zeichen des Neids, dass man seinen Hintern nicht mehr hoch bekommt für solche Touren, weil man zu viel Kuchen gefuttert hat und es dann auf das Alter schiebt ;) Ich hab großen Respekt für eure Leistung!
 
Also entweder war das Glück oder der olle Flo hat doch ein Händchen für grandiose Bilder:

IMG_0925.JPG
 
QUOTE="effect, post: 3494477, member: 33030"]


Und ebenso wenig will ich mir nachher sagen lassen, dass mit sowas jawohl zu rechnen wäre. Das ist halt eine Erfahrungskurve - sicherlich hat jeder, der nicht nur zum Bäcker und zurück fährt, schon mal eine Situation erlebt, die ihn etwas unvorbereitet getroffen hat. Das macht es auch umso interessanter. /QUOTE]

...[/QUOTE]
Hey da musst jetzt durch...die Sprüche musst abkönnen :p
Ja ich war mal in einer ähnlichen Situation, und ich habe mich über meine eigene Blödheit geärgert.. :confused::rolleyes:
Wichtig ist, dass nichts passiert ist....
und dass man dazu lernt fürs nächste Mal...
Die Tour wird immer ein tolle Erfahrung bleiben... da kannst dann deinen Enkelkindern davon erzählen
 
In den Phasen, in denen wir dich mental am meisten gebraucht hhätten, warst du nicht da! Vinschgauer Höhenstraße, dieses Miststück und der Radweg nach Meran waren die Hölle!
 
Zurück