• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Bei mir gings bisher ohne. Nach der Montage die Schaltung einstellen, wenn sich der Seilzug gelängt hat nochmal. Dann fahr ich mindestens den ganzen Sommer durch ohne einmal nachzustellen.
Da ich nur Qualitätswerkzeug benutze, so den Seitenschneider von Hazet, brauche ich nicht einen Bowdenzugschneider kaufen. Anmerken sollte ich vielleicht, dass ich wirklich aufs erste Mal den Bowden durchschneide und nicht mit der Zange drauf rumkau. Da ist kein planfeilen notwendig, nur die Tülle muss wieder geöffnet werden. Dazu nehm ich die Kombizange und setz diese um 90° versetzt zur Schnittrichtung an.
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Zuletzt bearbeitet:
@CDR: ich kann Dir eine Quelle (miracle-bikes) nennen, wo solche Laufräder den Preis in $ kosten... Aber es kommt halt noch Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll dazu.... Kann Dir Katalog und Preisliste schicken, wenn Du mal vergleichen willst. Von denen hab ich zwei Carbon-Rahmen importiert, die bislang klaglos ihren Dienst tun, auch wenn einer der Rahmen problembehaftet sein soll (laut velobuild-Forum). Mit einem Carbonlaufrad-Satz, den ich mir mitschicken hab lassen, bin ich jedoch nicht ganz zufrieden, da eine Felge nach paarmal fahren angebrochen war. Auf den versprochenen Ersatz wart ich aber noch.
 
@StevensVuelta, Fnord, CDR, Matt8.
Vielen Dank für eure Beiträge und das Ausleihangebot von Matt8...
@Matt: Keine Angst: Es handelt sich um das Winterrad mit Ultegra, also keine Campa-Seuchenübertragung möglich :p
Werde aber dem Rat von CDR folgen und so ein Ding kaufen, da mein Seitenschneider wahrscheinlich nicht die Qualität vom Profiwerkzeug eines Fnord hat :(

Ha, seit wann gehen denn jetzt die emoticons aufm iPad? Ist mir ja völlig entgangen:cool::p:D:idee:
 
Werde aber dem Rat von CDR folgen und so ein Ding kaufen, da mein Seitenschneider wahrscheinlich nicht die Qualität vom Profiwerkzeug eines Fnord hat :(
ich habe mir diese Woche diesen hier bestellt, weil ich auch zu dämlich war mit nem Seitenschneider die Züge ordentlich zu kürzen.
Will hoffen, dass es damit besser funktioniert.
 
@CDR: ich kann Dir eine Quelle (miracle-bikes) nennen, wo solche Laufräder den Preis in $ kosten... Aber es kommt halt noch Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll dazu.... Kann Dir Katalog und Preisliste schicken, wenn Du mal vergleichen willst. Von denen hab ich zwei Carbon-Rahmen importiert, die bislang klaglos ihren Dienst tun, auch wenn einer der Rahmen problembehaftet sein soll (laut velobuild-Forum). Mit einem Carbonlaufrad-Satz, den ich mir mitschicken hab lassen, bin ich jedoch nicht ganz zufrieden, da eine Felge nach paarmal fahren angebrochen war. Auf den versprochenen Ersatz wart ich aber noch.
Schick mir mal bitte die Preisliste. Hoffe du hast sie in elektronischer Form?
 
@CDR: ich kann Dir eine Quelle (miracle-bikes) nennen, wo solche Laufräder den Preis in $ kosten... Aber es kommt halt noch Versand, Einfuhrumsatzsteuer und Zoll dazu.... Kann Dir Katalog und Preisliste schicken, wenn Du mal vergleichen willst. Von denen hab ich zwei Carbon-Rahmen importiert, die bislang klaglos ihren Dienst tun, auch wenn einer der Rahmen problembehaftet sein soll (laut velobuild-Forum). Mit einem Carbonlaufrad-Satz, den ich mir mitschicken hab lassen, bin ich jedoch nicht ganz zufrieden, da eine Felge nach paarmal fahren angebrochen war. Auf den versprochenen Ersatz wart ich aber noch.

Hab mal etwas auf dem chinesischen Markt gegoogelt ;)

Da gibt´s ja Unmengen an Carbon-LR-Hersteller. Und preislich alle ähnlich.
Einige sogar mit professionellen youtube-Videos :D

http://wheelsfar.com/index.php?main_page=products_all
http://www.yoeleobike.com/custom-bike-wheels-700c-carbon-clincher-50mm.html
http://www.miraclebikes.com/products/path0146/
...
 
Montag sieht's so aus, als würde es noch mal wunderbar sonnig und warm. Wäre irgendjemand für ne gemeinsame Unternehmung zu haben?
 
Zurück