Eine Scheibenbremse am Rennrad hat insofern keinen Sinn da man die Bremskraft nicht mit den dünnen
Reifen auf die Straße kriegt. Mit dem Hinterreifen schon gar nicht, außerdem ist Radialeinspeichung am Vorderrad (da wo eine Scheibe noch wirklich was bringen würde) dann auch nicht mehr möglich da ja die Nabe abgebremst wird und die Kraft über die Speichen geht... muss deshalb alles stabiler sein als wenn das Rad nur rollen tät und haut dir ordentlich Gewicht drauf. Zusätzlich braucht die Bremse Platz an der Nabe -> weniger Speichenwinkel und schlechtere Steifigkeit. Sinnvoll nur bei Frauenhänden wenn die Kraft in den Fingern nicht ausreicht auf langen Abfahrten. Andere Ausnahmen sind natürlich Tandems und Crosser.
Beim MTB jedoch kriegt man sehr wohl die volle Bremskraft auf den Boden übertragen, da würde ich heutzutage nicht mehr mit Felgenbremsen fahren wollen