• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 7

Servus miteinander,

Bin mal wieder im lande!
War spontan lust hat... Treffen uns um 10:15 am link auf ne 2,5h ga runde...
Recht knapp aber evtl. Hat ja jemand lust bzw zeit!!!

Grüßle
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 7

Heiteres Gipfelraten ...
Den links kennen alle, oder?
DSCF6858.JPG

IwZ2gDKQqiaGqJ-5_GOTRVQ1IbaECeD9aQEhjiHzS0A

Zugspitze ?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 7


Ja, ziemlich sicher.

Servus miteinander,

Bin mal wieder im lande!
War spontan lust hat... Treffen uns um 10:15 am link auf ne 2,5h ga runde...
Recht knapp aber evtl. Hat ja jemand lust bzw zeit!!!

Grüßle

Hi - ihr seid uns gestern schon entgegen gekommen. Hab dich erkannt.
Heute habe ich leider keine Zeit.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 7

:daumen: Wie das Leben so spielt: Gerade gestern hatten wir am Trail ne "herzliche" Diskussion mit einem ziemlich verärgerten Vertreter der AV Sektion Ausserfern über "Geheimtipps im Internet" und deren Folgen ... irgendwer sagte noch lauthals: wir stellen sicher nichts ins Netz ... Wetten das ist der letzte "Geheimtipp" von mir, der hier keine 24h später auftaucht!? Das tut jetzt mal richtig weh! Zum Glück sind die guten Wege dort wirklich nicht leicht zu finden ... wenigstens etwas :-((
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 7

Wenn NoAge solche einfachen Quizfragen stellt, muss man sie beantworten.

Aber ich bin mal ehrlich: Das Bild hatte zuviele Informationen.
Man muss nur nach diesen Begriffen googlen, dann hat man die Lösung:
- Berg mit "1962m" (2962m geht nicht weil noch innerhalb der Baumregion)
- Ende des Bergnamens mit "spitze"
- Und nachdem ihr in den Lechtaler Bergen ward´s und man die Zugspitze sehen konnte, ist die Lösung easy

http://www.google.de/search?q=1962m...&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 7

ich hätte da mal ne Frage ;) vllt kann mir einer von Euch ja helfen.

Ich trage mich mit dem Gedanken, mir ne Rolle zu kaufen und schwanke nach bisserl rumsurfen zwischen der Tacx Flow oder Fortius.
Wesentlicher Unterschied ist, wenn ich richtig gelesen habe, dass die Fortius ne Motorbremse, der Flow ne Magnetbremse hat.
Meine Frage ist nun - rechtfertigt die Motorbremse und das anscheinend realere Fahrgefühl den Mehrpreis von 300€ (FLow 369, Fortius 675 (soviel wollte ich nicht ausgeben)).
Ist diese Motorbremse wirklich so mega gigantisch unglaublich viel besser bzw eigentlich umgekehrt ... ist die Magnetbremse so grottenschlecht und spaßverderbend beim fahren? Ich werd ja keine 24h Rennen darauf fahren sondern so ab und an mal so ne virtuelle Bergfahrt in unbekannten Gebieten wenn's draußen zu ungemütlich ist. ... oder so :ka:

Hat einer von Euch so ne Rolle und kann mir vllt was zu der einen oder anderen sagen, gern auch als PN?

Danke schonmal :)
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 7

Bei der Rollenwahl wär für mich vor allem entscheidend, auch RLVs abfahren zu können. Da bräuchtest Du mit der Flow noch das imagic-Upgrade (AFAIK). Ich hab einen imagic und fahr praktisch nur RLVs. Dann kann man nach einer Zeit der Eingewöhnung auch mal 2 STd oder mehr darauf sitzen. Ohne Video und variierendem Widerstand wär es mir auch mit TV zu langweilig. Der imagic kann etwa bis 5-6% Steigung normal bremsen, alles was darüber ist, regelt er virtuell ab, sprich schummelt bei der Geschwindigkeitsanzeige. Ausserdem ist die angezeigte Leistung meist 20% über dem realen Wert, das bedeutet, daß Du auf der Rolle schneller fährst als in Realität. Das Bergabgefühl beim Fortius bräuchte ich z. B. nicht. Lieber trittst Du etwas lockerer als daß Du die Beine hochnimmst.
Und die RLVs sind schon ganz gut: ich hab z. B. die Dolo-DVD und bin da relativ häufig gefahren und hab mir dabei vor allem die Abfahrten eingeprägt. Da ich in dieser Richtung die Sella-Runde noch nicht gefahren bin und den Giau überhaupt nicht kannte, war das für die Vorbereitung ziemlich gut und ich konnte es auch im Rahmen meiner Möglichkeiten gut krachen lassen. Der Campolongo wird z. b. gut simuliert, die anderen Pässe sind meist steiler, aber die flacheren Passagen kann man schon spüren. Besser als so Bergstrecken sind aber eher leichtere RLVs (z. B. Mailand-San Remo, Südafrika, die alte Malle-DVD, Namur-Revin) mit koupiertem Gelände, da hier die Simulation deutlich abwechslungsreicher ist als eine Passauffahrt. Neben der Rolle kannst Du Dir auch gleich noch einen Ventilator kaufen.
Im Forum der indoor-bike-league gibts sicher noch weitere Informationen.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 7

danke schonmal - super!
Es würde, wenn, jeweils die "Multiplayer"-Version mit eben dieser RLV-Möglichkeit und auch abfahren von selbst erstellten GPS-Touren etc werden, das ist klar. Ohne das wär Rolle undenkbar, das würd ich nie länger als 30min durchhalten und nach 5x ständ sie dumm rum. Deshalb hatte ich ja von "virtuellen Bergfahrten" etc geschrieben ;)

indoor-bike-league .. ok, dann geh ich die mal suchen :) dank dir!!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 7

:daumen: Wie das Leben so spielt: Gerade gestern hatten wir am Trail ne "herzliche" Diskussion mit einem ziemlich verärgerten Vertreter der AV Sektion Ausserfern über "Geheimtipps im Internet" und deren Folgen ... irgendwer sagte noch lauthals: wir stellen sicher nichts ins Netz ... Wetten das ist der letzte "Geheimtipp" von mir, der hier keine 24h später auftaucht!? Das tut jetzt mal richtig weh! Zum Glück sind die guten Wege dort wirklich nicht leicht zu finden ... wenigstens etwas :-((

Falls es Dich beruhigt: 98% der Mitleser hier wirst Du zwecks fehlendem Equipment und mangels asphaltierter Straßen auf euren Tracks wohl nie antreffen ;)

Was uns allerdings verbindet, das ist die Liebe zu den Bergen - und zu sauguten Fotos :daumen: :love: :cool:
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 7

Davour und ich waren gestern auch nochmal in den Bergen, allerdings mit Händen und Füßen:


 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 7

@Libelle75
Ich hätte morgen Nachmittag frei. Zeit und Lust auf ein bisschen CX zwischen 1 und 4?
 
Zurück