• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tour de France 2011

Morgen werden die Schlecks das gleiche Spielchen treiben nur diesmal wird Fränk zuerst angreifen, Evans geht hinterher und Andy zieht dann am Ende nochmal vorbei.

Endlich haben sie ihre taktischen Möglichkeiten ausgespielt.
 
AW: Tour de France 2011

Auch wenn ich jetzt gesteinigt werde
Cunego wird morgen eine Attacke starten :duck::dope:
 
AW: Tour de France 2011

Ich glaube ihr unterschätzt mir alle den Wocklähr.

Das ist ein ganz ausgekochtes Schlitzohr, und wenn ich es jemandem zutraue, dieses Jahr eine Riesenüberraschung zu schaffen dann ihm. Zweifacher französischer Meister wird man auch nicht mal eben im Vorbeigehen, der hat ein ansehnliches Palmarés beisammen, und das nicht weil er es nötig hätte ständig Hinterräder zu lutschen oder von Stürzen anderer zu profitieren, das ist einfach nur lächerlich.
Das er den Galibier hoch nicht geführt hätte, ist mindestens auf 2 Bildern eindeutig widerlegt...zumal das Berg hoch ja sowieso sowas von Latte ist, da fährt jeder in erster Linie gegen sich selbst.

Viele seiner Profisiege hat er als Baroudeur im Alleingang rausgefahren, das soll ihm erst mal einer nachmachen.
Wenn er es wirklich in Gelb nach Paris schaffen sollte, dann muss er aber den Rolland mit aufs Podest lassen. Trotzdem wäre er ein würdiger und verdienter Sieger. Ich drück ihm morgen und im Zeitfahren jedenfalls alle verfügbaren Daumen.
 
AW: Tour de France 2011

Ich glaube ihr unterschätzt mir alle den Wocklähr.

Man muß sich das mal vorstellen. Franzose in Gelb in Paris.
:feier:
Dann gibt es ein Nationalfeiertag mehr in Frankreich :D

@marmotte: JA :mex::fro:
 
AW: Tour de France 2011

Zu dem Geschimpfe über Voeckler, Schleck etc. wegen dem "taktischen Fahren". Ich denke man muss hier die Ziele und die Methoden diesen zu erreichen abstecken. Die Methoden, also die Taktiken ändern sich. Jenachdem was gerade "angesagt" ist. Die Ziele bleiben gleich. Siegen, lange in Gelb fahren usw.. DAS ist es was die Sponsoren sehen wollen. Sie wollen durch ihre Sponsoring ihr Unternehmen im Gespräch haben und es sollte jedem klar sein, dass man ein Rennen nich dadurch gewinnt und groß im Gespräch ist wenn man 10ter wird aber dafür super ehrenhaft gekämpft hat. Von der kleinen Rennrad Szene mal abgesehen. Die Leute müssen ihr Geld damit verdienen. Über den Sinn und Unsinn nicht zu attakieren kann man sich stundenland streiten aber was Voeckler, sein Team und das Lutschen angeht. Sie verteidigen das gelbe Trickot und das ist doch gut! Klar wollen wir alle kämpferische Etappen sehen aber nur fürs Kämpfen gibt es kein gelbes Trickot.

Vielleicht mal ein Beispiel aus meiner Schulzeit. Ich bin damals gerudert. Bei größeren Rennen gab es i.d.R. mehr Starter als Plätze im Finale. Also müssen Vorläuft und Hoffnungsläufe ran.
Kurz das System. Alle Starter werden in die Vorläufe eingeteilt. Die Sieger der Vorläuft qualifizieren sich fürs Finale. Die anderen kommen in die Hoffnungsläufe. Dort qualifizieren sich dann auch die Ersten, oder die ersten Beiden usw..
Haben wir Beispielsweise 24 Starter und 9 Plätze im Finale. Es gibt also zunächst mal 3 Vorläufe. Die drei Sieger stehen im Finale. Die restlichen 21 Boote kommen in die Hoffnungsläufe. In denen Qualifizieren sich jeweils die ersten Zwei.
Wie macht man das Ganze nun also taktisch? Die Zuschauer wollen in jedem Rennen natürlich einen Kampf sehen. Is nich. Im Vorlauf fährst du die ersten 200-300m voll. Wenn man danach keine sehr guten Chancen hat den Vorlauf zu gewinnen nimmt man raus und dümpelt ins Ziel. Oftmals können sogar die führenden zum Ende hin rausnehmen weil niemand durchfährt und sich lieber für die Hoffnungsläufe schont. Dort geht es dann eben rund.

Oder ein anderes Beispiel.
Wer bei den Landesfinales gewinnt qualifiziert sich fürs Bundesfinale. Man darf auf den Landesfinals doppelt starten. Beim Bundesfinale nicht. Außerdem darf man zwischen Landes und Bundesfinale 50% der Mannschaft tauschen. Nun kann man folgendes Pokerspiel machen. Man möchte möglichst vielen Schülern die Fahrt zum Bundesfinale ermöglichen. Man hat jedoch in erster Linie vier richtig starke Leute. Also meldet man 4er und 8er. Dann guckt man ins Meldeergebnis wer noch so gemeldet hat. Jenachdem ob es passt setzt man in den 4er zwei Starke und zwei mäßig starke. Die Fahren dann den 4er und gewinnen. Außerdem fährt die ganze 4er Mannschaft im Achter mit und zieht diesen ebenfalls durch. Fürs Bundesfinale meldet man dann eben den Achter um (4er = 50% raus). Füllt diesen mit Schwächeren auf und setzt alle 4 Starken in den 4er. Genauso nicht unbedingt so schön aber erlaubt und zweckmäßig (wenn es aufgeht). Die Eltern und Sponsoren freuen sich über viele Teilnehmer beim Bundesfinale.



Also fragt euch mal selber. Was würdet ihr machen? Ich würde die Taktik wählen mit der ich die größeren Chancen hätte mein Ziel zu erreichen.
 
AW: Tour de France 2011

@AP0C:
Dennoch muß man irgendwann Farbe bekennen. Und das geht am Besten auf den Terrain auf den man sich gut bewegt.
 
AW: Tour de France 2011

WTF? Wer will denn das sehen???

Ja es ist wirklich kaum zu glauben, dieser langweilige Mist muss ebenso wie Hardcorepokern und Hallenjojo unglaubliche Einschaltquoten und Werbeeinnahmen haben, anders ist diese Programmpolitik nicht zu erklären. :mad:
 
AW: Tour de France 2011

Es wäre doch stark, wenn Voeckler die Tour gewinnen würde und nicht einer der Favoriten. Er kämpft für sich, dem Team, den Sponsor und für die Grande Nation.

Und es würde einer gewinnen, den keiner oder vllt nicht viele auf den Zettel hatten und er hätte es verdient.
Und bitte keine Dopinggerüchte.
 
AW: Tour de France 2011

Immer so spät. :mad:
Momentan auf Eurosport schubsen die bunte Kugeln mit einem Stock über
einen grünen Tisch.
WTF?
Wer will denn das sehen???
:mad:Schon mal gemacht? Nicht auf den lütten Tischen mit den riesen Löchern in der Kneipe, nein richtig? Nicht immer so abwertend über Andere herziehen. Schon mal was von "Aufnehmen" gehört? HD-Recorder ist für mich das Optimum.
 
AW: Tour de France 2011

großer auftriit von Andy!!
jedoch ist es fraglich ob er mit dem vorsprung auf Evans eine chance hat. ich glaube er muss morgen nochmal 30sec. razsfahren, damit er am samstag bestehen kann. auf jeden fall hat er seine siegeschance von 10% wieder auf 50% gesteigert, auch weil er Contador solch eine menge aufgebrummt hat. dieser wird sicherlich noch versuchen eine etappe zu gewinnen und nicht mehr vorrangig aufs GK schauen. Cunego mittlerweile still und heimlichauf den 5. platz vor Basso, Contador und Sanchez und das ohne groß auf zufallen. vielleicht hat er es sich für morgen aufgehoben und kann seinen 5. rang sogar verteidigen, glaub ich aber nicht, Basso und Contador schlucken ihm spätestens im zeitfahren. voeckler mit glück noch im gelben, morgen wird er es los. Fränck hat mir auch gut gefallen, der kann morgen vielleicht was erreichen. ich denke wenn Andy nicht gegangen wär hätte er es getan.
die tour bleibt spannend bis zum schluss und ich denke es entscheidend sich zwischen little Schleck und Evans, wobei Evans die nase vorn haben müsste.
 
AW: Tour de France 2011

Immer so spät. :mad:
Momentan auf Eurosport schubsen die bunte Kugeln mit einem Stock über
einen grünen Tisch.
WTF?
Wer will denn das sehen???
Ich!
In der Freizeit Rennradfahrer.
Im Beruf Billardclubbesitzer. Ich trink jetzt n Bier u schieb ne Kugel.
Prost
 
AW: Tour de France 2011

Die Kritiken hier sind wider mal typisch deutsch, gestern war AS noch ein Weichei und heute ist er der große Held. OK, die Leistung die er heute gebracht hat, war nicht schlecht, aber mich enttäuscht das, was im Feld passiert ist. Die lassen den einfach fahren und ersticken selbst in der eigenen Taktik. Ich hoffe, das Verbot vom Funk kommt recht schnell. die Typen müssen ja noch ihren sportlichen Leiter fragen, wann sie schalten sollen. Schön, dass wenigstens CE den Mut besessen hat, die Initative zu ergreifen, aber wenn ein Vökler bei der Königsetappe vorne mitfährt, dann zeigt das schon, dass der Wille was zu reißen im Feld nicht besonders groß war.
 
AW: Tour de France 2011

...und die Schleck´s kann ich trotzdem nicht leiden.
Aber klasse Leistung auf den Asphalt gebracht.
hoffe ja der Vöckler kann das Podium verteidigen.
 
AW: Tour de France 2011

Wenn die heutige Etappe nicht den Zusatz "episch" verdient hat, welche dann?

t !

"episch" läge mir mehr ironisch bei Deinen 28 Kommentaren zwischen 11:12 und 19:51 am heutigen Tage auf der Zunge, ohne weiter auf deren sinnhaften Inhalt eingehen zu wollen.
Zumindest hast Du mir als bekennenden Fan von Alberto Contador einen bitter-schwarzen Tag versüßt.
 
AW: Tour de France 2011

Eurosport sendet schon! Solche Helden echt wahr..
 
AW: Tour de France 2011

Andy muß morgen nur dranbleiben, dem Vöckler vielleicht noch 30 Sek. abnehmen.
Von der Kraft her haben Evans und Vöckler mindestens genauso viel eingebüßt wie Andy, der sich im Zeitfahren mächtig gesteigert hat.

Das Zeitfahren der Favoriten 2010:

Alberto Contador Velasco (Esp) Astana 05:43 zurück Platz 35
Samuel Sánchez Gonzalez (Esp) Euskaltel - Euskadi 5:51 zurück Platz 40
Andy Schleck (Lux) Team Saxo Bank 6:14 zurück Platz 44
Thomas Voeckler (Fra) Bbox Bouygues Telecom 9:11 zurück Platz 128
Cadel Evans (Aus) BMC Racing Team 10:57 zurück Platz 166

http://06.live-radsport.ch/details_16295/Tour_de_France__Etappe_19.html

Evans war allerdings verletzt, deswegen ist seine Zeit wenig aussagekräftig aber der Andy war damals schon ein ordentlicher Zeitfahrer, hat Vöckler 2:57 abgenommen.
Trotzdem 1 Minute sollte er schon Vorsprung auf Evans haben.
Vorteil: Er kann vermutlich als letzter auf die Reise gehen und den Abstand kontrollieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück