Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Anhang anzeigen 702441
Anhang anzeigen 702442
Läuft....die FB dreht auch wieder fleissig ihre Runden.
Toll wäre wenn ich das passende Vorderrad dazu finden würde....ich finde beide Naben habenWillst den LRS dann mit unterschiedlichen Naben fahren oder suchst du noch ein jeweils passendes Pendant?
Ich finde die Bismarck/Prior Naben wirklich klasse.
Nee, was ist das für ein lecker Teilchen.....ich hoffe mein Dürkopp wird auch irgendwann wieder so erstrahlen.Meine 1952er Dürkopp Bahnmaschine kommt mit Prior im Hinterrad und FB-HF im Vorderrad daher. Ist zum einen auch recht schmückend (jedenfalls in meiner ästhetischen Welt) und zum anderen war Komponenten-Mix damals Gang & Gebe ..
Meine 1952er Dürkopp Bahnmaschine kommt mit Prior im Hinterrad und FB-HF im Vorderrad daher. Ist zum einen auch recht schmückend (jedenfalls in meiner ästhetischen Welt) und zum anderen war Komponenten-Mix damals Gang & Gebe ..
Anhang anzeigen 702577
Nee, was ist das für ein lecker Teilchen.....ich hoffe mein Dürkopp wird auch irgendwann wieder so erstrahlen.
Anhang anzeigen 702794
Da steckt aber wohl noch jede Menge Arbeit drin....
Damals gab's keinen Gruppenwahn.Das kam ja wohl Ende der sechziger auf
na was denn? das sieht doch schon amtlich aus! ist alles dran, was muss. und das auch noch in den "korrekten" Ausführungen.
genau. es wurde genommen, was verfügbar war. und wer sich dem Luxus, eine Auswahl treffen zu können, ausgesetzt sah, wählte das Beste, was zur Auswahl stand.
mooooooment....
wir fahren hier rund um die eisdiele, da gelten andere gesetze...![]()
Hier im Ruhrpott geht es mehr rund um die Trinkhalle.mooooooment....
wir fahren hier rund um die eisdiele, da gelten andere gesetze...![]()
Bevor es mit dem Radl auf die Bahn geht, wollte ich schon mal alle Lager warten und die Laufräder zentrieren.na was denn? das sieht doch schon amtlich aus! ist alles dran, was muss. und das auch noch in den "korrekten" Ausführungen.
Bevor es mit dem Radl auf die Bahn geht, wollte ich schon mal alle Lager warten und die Laufräder zentrieren.
Ausserdem hat der Rahmen einige nicht so schöne Stellen, wobei ich mir da noch nicht sicher bin, ob ich die
so lasse oder den Lack evtl. ausbessere.
Gibt es da einen Katalog oder eine Beschreibung des Modelles?
Ich schätze mal das Baujahr so ca. 1951/52....
Hier im Ruhrpott geht es mehr rund um die Trinkhalle.![]()
Bevor es mit dem Radl auf die Bahn geht, wollte ich schon mal alle Lager warten und die Laufräder zentrieren.
Ausserdem hat der Rahmen einige nicht so schöne Stellen, wobei ich mir da noch nicht sicher bin, ob ich die
so lasse oder den Lack evtl. ausbessere.
Gibt es da einen Katalog oder eine Beschreibung des Modelles?
Ich schätze mal das Baujahr so ca. 1951/52....