• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

  • Ersteller Ersteller micha17
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Wie kommst du auf die abenteuerliche Idee, dass man für einen im Sitzen ausgeübten Job irgendeine Eignung braucht? Oder siehst du die Tatsache, dass jemand sitzen kann, schon als Eignung an? ;)
Ich übe im Moment eine sitzende Tätigkeit aus, diese wird mit 9,20 Euro fürstlich entlohnt und man braucht KEINE Eignung dafür. Oder brauchst du eine Weiterbildung zum Sitzen und Telefonieren? Würde mich ehrlich gesagt nicht mehr wundern^^



Das sind typische Studentenjobs die nur am schwarzen Brett der Uni zu finden sind.Mach Dir doch mal die Mühe und studiere die Stellenanzeigen der Zeitungen.Da werden-für's telefonieren-nur Leute im IN/Outbount gesucht,meisstens Outbount,also halbseidene Verkaufsjobs.Da musst Du der alten Oma Spielverträge oder sonstige Abos verkaufen,alles kriminell.Damit will ich nix zu tun haben und bin ich auch nicht skrupelos genug für.Aber Dir-mit Deiner menschenverachtenden Einstellung-traue ich genug Skrupelosigkeit für so einen Job zu.Ansonsten bin ich für jeden Tip herzlich dankbar.So einen Job suche ich nämlich schon lange
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Oh Oh Lulle...

Deine Äußerungen lassen sehr tief blicken, in einen Abgrund, dessen Boden nichtmal du kennst.
Hinter deiner unzulässigen Verallgemeinerung, welche deine maximale Kurzsicht bestechend feststellt, auf vermeintlich "alle Menschen die das (deutsche) Sozialsystem nur ausnutzen" verbirgt sich mit Sicherheit kein Indiz, dass du nur im Ansatz zu irgendeiner geistigen Elite gehörst.

Vielmehr erinnern mich Äußerungen wie "sie verhungern lassen", alle die, welcher der Gemeinschaft/dem Staatsziel keinen Beitrag leisten können, oder anders ausgelegt: nicht wollen, an einen Österreicher, der jedem Bürger bekannt sein wird.

Im Endeffekt stehst du mit diesen "Ansichten", insofern sie die Bezeichnung überhaupt verdienen, menschlich und intellektuell auf unterster Stufe.

Aber keine Angst: Ich glaube, genau dieses skrupellose, unmenschliche Denken ist durchaus gefragt in bestimmten Wirtschaftszweigen, also kannst du dich freuen in der Zukunft viel Geld auf dem Geldkonto zu haben.

Dein Charakter befindet sich dabei schon lange im Minus.

Zwischen "nicht können" und "nicht wollen" besteht meiner Meinung nach ein himmerlweiter Unterschied! Und Auslegungssache ist das schon lange nicht! Aber das scheinst auch du nicht begreifen zu wollen. Von daher stehe ich nach wie vor hinter jeder meiner Aussagen! Wenn geistige Elite für dich bedeutet, dass man liberal und links eingestellt ist, dann zähle ich wohl wirklich nicht zu deiner Vorstellung der Elite. Jetzt aber ins Bett....
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

@All.... is gut jetzt

Ich glaube der Lulle hats kapiert, und er ist ja auch schon ein paar Meter zurückgerudert.

Und Kumpel Simsalabim braucht ihm auch nicht mehr den Rücken zu stärken.

Ich geh ins Bett und träume von meinem Storck..und dass ich nicht arbeitslos werde.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

[/B]

Das sind typische Studentenjobs die nur am schwarzen Brett der Uni zu finden sind.Mach Dir doch mal die Mühe und studiere die Stellenanzeigen der Zeitungen.Da werden-für's telefonieren-nur Leute im IN/Outbount gesucht,meisstens Outbount,also halbseidene Verkaufsjobs.Da musst Du der alten Oma Spielverträge oder sonstige Abos verkaufen,alles kriminell.Damit will ich nix zu tun haben und bin ich auch nicht skrupelos genug für.Aber Dir-mit Deiner menschenverachtenden Einstellung-traue ich genug Skrupelosigkeit für so einen Job zu.Ansonsten bin ich für jeden Tip herzlich dankbar.So einen Job suche ich nämlich schon lange

Was hält dich davon ab, am schwarzen Brett der Uni zu gucken? Ich mache keine dubiose Kaltakquise! Und die Firma sucht nicht nur Studenten, sondern jeden, der willig ist, zu arbeiten! Und ist es nicht menschenverachtend, wenn sich ein Faulpelz auf dem Rücken anderer finanzieren lässt? Wenn du wirklich Interesse an dem Job haben solltest, schreib mir ne PN...Krieg Provision für jede Mitarbeiter-Werbung...:)
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Ich stimme dem ja grundsätzlich zu, dass man Möglichkeiten finden sollte die wirklich arbeitsunwilligen zu sanktionieren. Die plumpe Verallgemeinerung mit dem realitätsfernen Verweis auf die ach so großartigen Möglichkeiten die jedem offen stehen ist aber einfach nur naiv.

Jupp, aber das Problem das bei vielen herrscht, ist ihr eingeschränktes Sichtfeld.
Es ist ähnlich kritisch zu sehen wie Produktbewertungen im Internet. Was sagt es mir, dass ich überwiegend schlechte Bewertungen bzw. Bewertungen lesen, in denen Leute Probleme mit einem Produkt hatten ?! Nicht viel. Es kann vieles heißen, es könnte aber auch sein, dass die Leute, welche zufrieden sind garnichts dazu verfassen.

Ähnlich verhält es sich mit den sog. Sozialschmarotzern. Es ist die eigene Subjektivität, welche mit meist mit keinen objektiven Daten (mitunter Statistiken) in Verbindung gebracht wird. Wir sehen, was wir sehen wollen, und darin liegt der Fehler.

Und man ertappt sich ständig dabei. Als ich meinen Hund gerade bekam, fiel mir erstmal auf, wieviele Hunde überhaupt auf der Straße zu sehen sind.

Es gibt soviele Beispiele, Dinge die oft unterbewusst geschehen. Wenn man sich allerdings nicht bemüht sich das jeden Tag bewusst zu machen, sieht man ja was passiert...
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Weil ja Schüler und Studenten auch gerlernt und erfahren sind, was das zusammenschrauben von Computern anbelangt. Sorry, aber ich bringe jedem Bauarbeiter, der nur minimal lernwillig ist innerhalb von 2 Stunden bei, wie man einen Computer zusammensetzt, so dass hinterher jemand mit etwas mehr Ahnung die Installation der Software durchführen kann.

Für Rückfragen des ehemaligen Bauarbeiters (oder der ganzen Schaar) schaffe ich einen Posten für den Gruppenleiter, der bei Rückfragen zur Verfügung steht und sonst für die nötige Motivation der Mitarbeiter sorgt (wenn du heute Abend 40 Stück fertig hast, dann geb ich ne Runde aus).
Aber klar nimmt man dafür Schüler, die freuen sich oftmals auch noch über einen Stundenlohn von 7€ (beim Zeitungen austragen gibt es ja weniger) und haben noch etwas mehr Feingefühl. Und wer als Bauarbeiter mit Mitte 30 noch nicht daran denkt, dass er ja vielleicht mit 50+ den Job nicht mehr machen kann und für die nötige Absicherung sorgt, der ist in gewissem Maße selber Schuld.

Ob der von der Pike auf gelernte Maschbauer unbedingt schlechter ist, als der Maschbauer, der zunächst eine technische Ausbildung gemacht hat, möchte ich auch mal bezweifeln. Bestimmt hat derjenige mit Ausbildung gewisse Kenntnisse, die der Abi->Studium-Maschbauer nicht hat, dafür hat er aber auch vorher bereits einige Jahre mit der Ausbildung verbracht. Ist eine Firma wirklich an einem Allrounder interessiert, wird sie auch den Abi-Studium-Maschbauer erst eine gewisse Zeit im Betrieb mitlaufen lassen und ihn damit auf seine späteren Aufgaben vorbereiten. Der Azubi lernt das was er lernt ja auch dadurch, dass er im Betrieb mitarbeitet und nicht nur dadurch, dass er in der Lehrwerkstatt blanken Stahl mit der Feile bearbeitet, bis die Maße auf den tausendstel Millimeter stimmen.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

An dieser Stelle sei angemerkt, dass dein Vergleich mit den Faschismus extrem hinkt. Faschismus bezeichnet eine rechts eingestellte Haltung. Dabei habe ich garnicht von Problemen mit Ausländern gesprochen! :)

google mal faschismus
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Ich hab bei jedem meiner Aushilfsjobs mehr als 1000€ gehabt. Alles ungelernt wohlgemerkt. Und diese Jobs gibt es Unmengen.

Aber nicht in meiner Stadt,und auch nicht in der näheren und weiteren Umgebung.Hier ist die Arbeitslosenquote nicht umsonst so hoch.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

google mal faschismus


Mit Faschismus (ital. fascio Rutenbündel) im weiteren Sinn wird eine zentralistische und autoritäre politische Regierungsform mit stark nationalistischer Ausrichtung bezeichnet. Ursprünglich war Faschismus die Bezeichnung für die politische Bewegung unter Mussolini in Italien Anfang des 20. Jahrhunderts, deren Symbol das Rutenbündel der Liktoren war.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Jupp, aber das Problem das bei vielen herrscht, ist ihr eingeschränktes Sichtfeld.
Es ist ähnlich kritisch zu sehen wie Produktbewertungen im Internet. Was sagt es mir, dass ich überwiegend schlechte Bewertungen bzw. Bewertungen lesen, in denen Leute Probleme mit einem Produkt hatten ?! Nicht viel. Es kann vieles heißen, es könnte aber auch sein, dass die Leute, welche zufrieden sind garnichts dazu verfassen.

Ähnlich verhält es sich mit den sog. Sozialschmarotzern. Es ist die eigene Subjektivität, welche mit meist mit keinen objektiven Daten (mitunter Statistiken) in Verbindung gebracht wird. Wir sehen, was wir sehen wollen, und darin liegt der Fehler.

Und man ertappt sich ständig dabei. Als ich meinen Hund gerade bekam, fiel mir erstmal auf, wieviele Hunde überhaupt auf der Straße zu sehen sind.

Es gibt soviele Beispiele, Dinge die oft unterbewusst geschehen. Wenn man sich allerdings nicht bemüht sich das jeden Tag bewusst zu machen, sieht man ja was passiert...

Bin ich voll und ganz bei dir. Ähnliches Beispiel sind ja Frauen die ein Kind haben wollen und sich einbilden, dass auf einmal viel mehr Kinder auf der Straße rumlaufen und alle jungen paare ja auch schon eins haben.
Von einem angehenden Ing. hätte ich aber weniger theoretisches und menschenverachtendes Geschwafel erwartet und eher praxistaugliche Ideen erhofft. Letztlich ist er wohl noch ein bissl grün. Lass den ein paar Jahre arbeiten und Erfahrung sammeln. Einem Vorposter folgend glaube ich auch nicht, dass er in 10 Jahren noch so daherlabern wird.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Weil ja Schüler und Studenten auch gerlernt und erfahren sind, was das zusammenschrauben von Computern anbelangt. Sorry, aber ich bringe jedem Bauarbeiter, der nur minimal lernwillig ist innerhalb von 2 Stunden bei, wie man einen Computer zusammensetzt, so dass hinterher jemand mit etwas mehr Ahnung die Installation der Software durchführen kann.

Für Rückfragen des ehemaligen Bauarbeiters (oder der ganzen Schaar) schaffe ich einen Posten für den Gruppenleiter, der bei Rückfragen zur Verfügung steht und sonst für die nötige Motivation der Mitarbeiter sorgt (wenn du heute Abend 40 Stück fertig hast, dann geb ich ne Runde aus).
Aber klar nimmt man dafür Schüler, die freuen sich oftmals auch noch über einen Stundenlohn von 7€ (beim Zeitungen austragen gibt es ja weniger) und haben noch etwas mehr Feingefühl. Und wer als Bauarbeiter mit Mitte 30 noch nicht daran denkt, dass er ja vielleicht mit 50+ den Job nicht mehr machen kann und für die nötige Absicherung sorgt, der ist in gewissem Maße selber Schuld.

Ob der von der Pike auf gelernte Maschbauer unbedingt schlechter ist, als der Maschbauer, der zunächst eine technische Ausbildung gemacht hat, möchte ich auch mal bezweifeln. Bestimmt hat derjenige mit Ausbildung gewisse Kenntnisse, die der Abi->Studium-Maschbauer nicht hat, dafür hat er aber auch vorher bereits einige Jahre mit der Ausbildung verbracht. Ist eine Firma wirklich an einem Allrounder interessiert, wird sie auch den Abi-Studium-Maschbauer erst eine gewisse Zeit im Betrieb mitlaufen lassen und ihn damit auf seine späteren Aufgaben vorbereiten. Der Azubi lernt das was er lernt ja auch dadurch, dass er im Betrieb mitarbeitet und nicht nur dadurch, dass er in der Lehrwerkstatt blanken Stahl mit der Feile bearbeitet, bis die Maße auf den tausendstel Millimeter stimmen.

Ach jaaaa, und wenn alle Menschen eine gute Erziehung hätten, gebildet wären etc. Wäre er so weitsichtig gewesen, hätte er sicherlich nicht die Probleme gehabt, aber Kind ist in den Brunnen gefallen, willst ihn verhungern lassen?

Man könnte ihm sicherlich beibringen ein paar einfach Handgriffe durchzuführen und das auch in kurzer Zeit, aber warum sollte ein Unternehmen sich die Mühe machen, wenn es massig besser vorgebildete gibt die nicht teurer sind?
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Und Kumpel Simsalabim braucht ihm auch nicht mehr den Rücken zu stärken.

Ich stärk niemanden den Rücken, seine Meinung korrespondiert mal zufälligerweise mit meiner. Das ist nicht oft so...
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Flaschen sortieren und Computer zusammenbauen müsste eigentlich gehen.

Diese Jobs kriegst Du hier nur bei nem Verleiher,also Zeitarbeit.Dafür gibt's 7.79 Euro/Std.,also unter Hartz4.
Flaschensortieren geht mit meinen Knochen nicht mehr.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Diese Jobs kriegst Du hier nur bei nem Verleiher,also Zeitarbeit.Dafür gibt's 7.79 Euro/Std.,also unter Hartz4.

Ehm. 40h* 7,79€/h = 311,60€. 311,60€ * 4 Wochen(1Monat)= 1246,40€. Macht ein Netto-Gehalt von 930,99€.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Was hält dich davon ab, am schwarzen Brett der Uni zu gucken?

Für den Hiwi-Job, den mein Bruder zur Zeit macht (und dabei das dreifache eines Boulettenwenders bei McD verdient), wäre auch jeder H4ler qualifiziert. Nur leider sind diese Jobs Germanisten mit Bachelor-Abschluss vorenthalten!
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Karohemd und Samenstau, ich studier Maschinenbau...
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Zwischen "nicht können" und "nicht wollen" besteht meiner Meinung nach ein himmerlweiter Unterschied!

Ich habe nie etwas anderes behauptet. Aber schön, dass du langsam anfängst zu differenzieren =)

Wenn geistige Elite für dich bedeutet, dass man liberal und links eingestellt ist, dann zähle ich wohl wirklich nicht zu deiner Vorstellung der Elite. Jetzt aber ins Bett....

Diese ominöse "geistige Elite" Kiste geht mir echt am Popo vorbei. Das schöne am Verstand ist ja, dass jeder glaubt ausreichend davon zu haben.

Und bitte komm mir jetzt nicht mit politischen Lagern, nur weil ich bei deiner Diskriminierung von Minderheiten nicht mitmachen möchte.

Mit der Beantragung deines Personalausweises hast du dich selber zu deutschen Staatsbürgerschaft bekannt. Dieser beinhaltet in seinen Grundfesten den Gedanken der sozialen Gemeinschaft, und das hat lange Tradition!
Schau dir Bismarcks Sozialgesetzgebung an, das war damals weltweit etwas fortschrittliches. Die Beweggründe Bismarcks lassen wir mal außen vor.

Dass es bei diesem System auch einen Prozentsatz von Menschen gibt, die dieses ausnutzen ist doch keine Überraschung. Allein das gibt dir aber kein Recht alle über einen Kamm zu scheren.

Außerdem: Was regst du dich denn so auf ? Armut ist in gewissen Grenzen auch gewollt. Soll der "Schmarotzer" doch stolz auf seine "Cleverness" sein, er ist arm dabei. Das sollte dir doch ausreichend Genugtuung geben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück