• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

  • Ersteller Ersteller micha17
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Hey, es ging mir nicht um Eure Probleme mit Hartz4 sondern um ...siehe Titel!

Wenn jemand 364 € leben muß hat er wohl andere Probleme als ein Rennrad (und kann die gesparte Zeit zur Jobsuche nutzen)

Und wenn jemand echt wenig Kohle hat geht auch vielleicht mal ein Tiagrateil?

heeeeey,jetzt aber nicht über Tiagra motzen
.....mein schlechtwetter RR hat nämlich Tiagra drauf Ja !
Und läuft enfach klasse
Aber du hast recht,teile die man für ca 25-50 Piepen bekommt,
braucht keine suche @ Thread
Nun,die Hartz4ler mußt du aber auch verstehen .....
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Jetzt habe ich nochmal eine Frage.
Du machst jetzt eine Ausbildung,anschließend studieren.
Wäre es nicht einfacher gewesen,nach der Realschule den weg auf das Gymnasium zu suchen ?
Ich habe immer das Gefühl man verliert sonst wertvolle Zeit.
Viel Glück bei deinem Berufsweg.
Gruß André
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Ja damals 9+1 (Werkrealschule) und daher fehlte mir die 2. Fremdsprache fürs gimmi, für ingeneur brauch ich die meines wissens nicht
außerdem merke ich erst jetzt wie einfach die mechanikerausbildung ist
denke evtl. an verkürzung auf 3 Jahre ausbildungszeit
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

smiley5135.gif
smiley5135.gif
smiley5135.gif
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Na endlich....die Chips :D DAnke
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

An die Suchenden von Ketten & Umwerfern etc.

Wo liegt der Sinn eine Suchanzeige nach Teilen zu starten die in jedem Laden sofort neu für 30 € gekauft werden können?

Wollt Ihr Tage verhandeln und warten um dann für 15 € Ersparnis auf ein benutztes Teil per Post zu warten? Ich staune immer wonach alles gesucht wird.

Wo liegt der Sinn dieser Fragestellungen? :confused:
Wenn dich diese Suchanzeigen stören, dann lese sie doch erst gar nicht
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

1. Beziehe ich kein BaFöG, sondern bekomme Geld von meinem (ebenfalls) studierten Vater!
2. Wo ist ein Studium denn bitte nahezu kostenlos? Woher kommst du denn?!
3. Das bessere Leben ist zwangsläufig mit ARBEIT verbunden. Ein Hartz4ler der zu Faul ist arbeiten zu gehen, sollte auch nicht über die (seiner Meinung nach) zu niedrigen Regelsätze jammern.

Jetzt mach hier mal keine Welle.Jeder Azubi muss während seiner Ausbildung mit wenig Geld auskommen.Und überhaupt.Niemand muss sich für Hartz4 rechtfertigen.Das ist kein Almosen,sondern steht jedem zu.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Ausbildungsbeihilfe,war mal gedacht für die Eltern,weil die ihre Kinder ernähren mußten.
Berufsausbildung war mal Luxus,wenn ich mir unsere Azubis ansehe,scheint im Monent Schule auch Luxus zu sein.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Wenn ich hier manche Beiträge lese, weiß ich erst wieder, wie gut es mir geht - vollfinanzierter Student ohne Notwendigkeit auf Nebenjob. Im Freundeskreis ist aber auch alles dabei, vom Hartz4er mit Zuverdienst bis zum Berufssohn mit zum Studienbeginn geschenkter Eigentumswohnung in der Innenstadt. Seinen sozialen Stand kann man sich nicht aussuchen, aber wenigstens kann man etwas für eine Verbesserung tun.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Mir doch egal wie teuer die Anbauteile sind, ich hol die eh nur ab und das Amt zahlt, das läuft eigentlich.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

So,jetzt sind es noch 15 Minuten bis Buffalo.
Es bezieht sich wieder,aber egal,es ist gleich Feierabend.

Ein amüsanter Nachmittag neigt sich dem Ende zu.
Ich wünsche allen Teilnehmern noch fröhliches Gelingen.


Egal ob Handwerker oder Akademiker,ob Schüler oder Student und egal ob Hartzler Arbeitsloser,an alle einen schönen Abend noch.
See you on the road.

Gruß aus Bremen
André
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Wenn das möglich ist eine ERNSTGEMEINTE Frage:
Wie siehte es eigentlich mit bafög aus wenn man bereits eine Lehre absolviert hat.
überlege nämlich nach der Ausbildung zum Industriemechaniker (bin jetzt im 2.LJ ) die Fachhochschulreife nachzuholen (momentan mittlere Reife) und in richtung Maschinenbau zu studieren

danke für Antworten im vorraus:)

gruß Emil

Aus welcher Stadt kommst du, wie alt bist du ? ?! Es gibt sog. Weitbildungskollegs, Abendschulen u.Ä.
Wenn du keine großen Ausgaben hast (Auto, Wohnung etc.), dann reicht elternunabhängiges Bafög.

Deutschland ist ein Sozialstaat, aber alles muss man auch nicht verstehen. Ich stehe zwischen Abitur und Studium, hoffentlich nur 2 Monate und wohne schon lange nimmer zu Hause, gearbeitet habe ich über 3 Jahre, und auch eingezahlt. 50-60Stunde/Woche, 3 Uhr aufstehen ohne Pause bis 22 Uhr, nähster Tag wieder um 3 Uhr aufstehen, manchmal nur einen Ruhetag/Monat, Vertrag einer Teilzeitkraft mit mittelmäßiger Bezahlung. Arbeitsrechtlich nicht erlaubt ? Na und ? Interessiert doch keinen...

Weil das aber schon mehr als 2 Jahre zurückliegt, muss ich nun Arbeitslosengeld 2 beanspruchen...Finde ich ziemlich sinnfrei.

Achja, ich schau auch oft nach den bestem Angebot für Fahrradteile, Reparaturen und alles was so anfällt mache ich selber, sonst könnte ich mir den Rennradsport garnicht leisten...
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

:daumen:
Wenn das möglich ist eine ERNSTGEMEINTE Frage:
Wie siehte es eigentlich mit bafög aus wenn man bereits eine Lehre absolviert hat.
überlege nämlich nach der Ausbildung zum Industriemechaniker (bin jetzt im 2.LJ ) die Fachhochschulreife nachzuholen (momentan mittlere Reife) und in richtung Maschinenbau zu studieren

danke für Antworten im vorraus:)

gruß Emil

Du kannst sowohl für die Zeit auf der FOS/BOS und natürlich im Studium(begrenzt auf die Regelstudienzeit des jeweiligen Studiengangs) Bafög bekommmen, beides ist in Deinem Fall elternabhängig, da Du keine 3 Jahre berufstätig warst, exklusive der Ausbildung. Hier nachzulesen.
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Ich dacht das würde hier nochn bisschen ausarten... Langweilig. Aber Lulle hat Recht. :bier:
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Aus welcher Stadt kommst du, wie alt bist du ? ?! Es gibt sog. Weitbildungskollegs, Abendschulen u.Ä.
Wenn du keine großen Ausgaben hast (Auto, Wohnung etc.), dann reicht elternunabhängiges Bafög.

Lkr Tuttlingen (Württemberg)
18 Jahre
nur begrenzte ausgaben
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

mir geht sowas von das messer im sack auf, wenn ich lese was so ein postpubertäres eliten-söhnchen da in der anonymität des internets daherblubbert.
@lulle, geh und wasch papas mercedes, gibt dann bissl mehr taschengeld

Postpubertär = richtig
Elite Söhnchen? Kommt drauf an, wie du Elite definierst
Mercedes? Mein Vater würde im Leben keinen Mercedes kaufen. Geld zu haben, zeugt davon, dass man sein Geld spart!!! Einen Mercedes kaufen doch eher DIE Leute, die sich eigentlich keinen leisten können! Um den Mitmenschen zu zeigen: Seht her, ich kann mir einen Mercedes leisten. Dass der Wagen finanziert ist, sieht man ja leider nicht...Du gehörst wahrscheinlich zu den Leuten, die gernen einen Mercedes finanzieren würden, aber nicht mal dafür genug Geld zusammen bekommen würden :)
 
AW: Suche nach Standardteilen-wo liegt der Sinn?

Jetzt mach hier mal keine Welle.Jeder Azubi muss während seiner Ausbildung mit wenig Geld auskommen.Und überhaupt.Niemand muss sich für Hartz4 rechtfertigen.Das ist kein Almosen,sondern steht jedem zu.

So, auch dir antworte ich gerne :)
Ich habe nach dem Abitur auch erst eine Ausbildung gemacht. Und ich musste dort NICHT mit wenig Geld auskommen! Das kommt nämlich ganz darauf an, wo und als was man die Ausbildung macht. Jetzt kommt bestimmt, dass nicht jeder ne super Ausbildungsstelle bekommt. Stimmt, aber wenn man sich vorher nicht auf den Arsch setzt und nur nen Hauptschulabschluss hat, dann kann man halt auch nicht die Menge erwarten!

Nein, niemand muss sich für Hartz4 rechtfertigen, das steht echt jedem zu!!! Warum dann nicht mir als Student? Wenns doch jedem zusteht, warum kriegt es dann nicht einfach jeder als Pauschalbetrag, jeden Monat auf sein Konto, egal was er macht? Mir geht es darum, dass ein Arbeitsloser fürs lange Schlafen mehr Geld bekommt, als ein Student, der 60 Stunden pro Woche lernen will, damit er später mal für sich selber sorgen kann!

Das ist ja das schlimme an unserer Gesellschaft, Sozialleistungen wie Hartz4 werden als selbstverständlich hingenommen, frei nach dem Motto, wozu arbeiten, wenn ich auch so mein Geld bekomme? In anderen Ländern müssten derart faule Menschen VERHUNGERN und das ist meiner Meinung nach auch gut so!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück