Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab gerade was bei ebay gefunden was sagt ihr, könnte die passen?
So sollte eine Blockkette aussehen.....So Blockketten sind schon eher selten oder? Haben die auch eine andere Bezeichnung weil wenn ich mit dem Schlagwort Blockkette bei ebay auf die suche gehe finde ich nur schrott…
Das könnte eine Blockkette sein, ich würde da mal anfragen.....So Blockketten sind schon eher selten oder? Haben die auch eine andere Bezeichnung weil wenn ich mit dem Schlagwort Blockkette bei ebay auf die suche gehe finde ich nur schrott…
Danke ich frag mal nach!Das könnte eine Blockkette sein, ich würde da mal anfragen.....
Normal haben die als Bezeichnung 1" x 3/16 evtl. hat der
Verkäufer sich nur verschrieben.
Der neue Microshiftvertreiber scheint Sports Nuts zu sein...Sehr schönes Schaltwerk, was wohl nicht mehr neu gibt, zumindest nicht bei Messingschlager , dem Importeur.
Hi Jennifer,Für mein Giant von 1984 suche ich eine Shimano 3fach Kurbel (Straße) mit 130er Lochkreis für die großen Kettenblätter und einem 26er (Zähne) oder 28er Kettenblatt als kleinstes. Möchte mir daraus eine 2fach Kurbel mit 42/26 oder 28 mit Schutzring bauen. Am liebsten eine Kurbel aus den 80ern/ Anfang 90ern (z.B. 105er, RX 100 oder so).
Hi Jennifer,
falls die Suche nach einer Standard 3-fach Kurbel 130/74 als schwierig erweisen sollte, wäre z.B. eine alte XT oder DX mit LK 110/74 eine Alternative!? Zufällig hätte ich eine XT FC-730 mit dem kleinen 28T daund dann bräuchtest du doch nur noch ein 42er KB mit 110 LK z.B. ----> https://www.radonline.de/strongligh...3D2Kqei63p0I50IrL0nWMT_Enu38donxoCivkQAvD_BwE
oder geht das nicht?
Grüße Stefan
Hauptsächlich noch für alte Bahnräder aus den 40er bzw. 50er Jahren.Wofür werden solche Ketten dan verwendet weil die maße sind ja genau gleich, sehen nur etwas anders aus.
Alles Klar! Ja das mit der Teilung ist mir ja schon bewusst es steht ja auch in der Beschreibung der Kette, dass die für alte Bahnräder mit 1“ Teilung genutzt wurde, die sehen nur rein äußerlich etwas anders aus, hier mal die kette im „Einsatz“ mit kettenblatt und Ritzel.Hauptsächlich noch für alte Bahnräder aus den 40er bzw. 50er Jahren.
Die Masse sind eben nicht gleich, sonst würden die ja nicht anders
aussehen.
Die alten Blockketten haben eine andere Teilung und zwar 1" Zoll,
wohingegen die Rennradketten ein 1/2 " Zoll Teilung haben.
Anhang anzeigen 1245849
Das erkennst Du auch schon an dem Ritzel....die Zähne haben einen
grösseren Abstand. Hier ein 9 er 1" Ritzel was einem 18er normalen
Ritzel entspricht.
Anhang anzeigen 1245850
Hier ein 27 er 1" Kettenblatt was einem 54er normalen
Kettenblatt entspricht.
Anhang anzeigen 1245851
So sieht das dann mit einer Kette aus.....
Anhang anzeigen 1245855
So und hier mal das Schätzchen tutto completto.....
Ein Bahnrad von Dürkopp, Modell 116 von 1949 mit viel Patina, in typischen blau mit schönen Linierungen.
Als Kette wurde das Beste verbaut was damals zu bekommen war, eine Blockkette 1" x 3/16 von Wippermann.
Auch bekannt unter Inch Pitch Block Chain Modell White Star.
Ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.
Leider brauche ich unbedingt 130er Lochkreis. Baue jetzt erstmal die Kurbel von der noch nicht fertigen silbernen Gazelle ab.Hi Jennifer,
falls die Suche nach einer Standard 3-fach Kurbel 130/74 als schwierig erweisen sollte, wäre z.B. eine alte XT oder DX mit LK 110/74 eine Alternative!? Zufällig hätte ich eine XT FC-730 mit dem kleinen 28T daund dann bräuchtest du doch nur noch ein 42er KB mit 110 LK z.B. ----> https://www.radonline.de/strongligh...3D2Kqei63p0I50IrL0nWMT_Enu38donxoCivkQAvD_BwE
oder geht das nicht?
Grüße Stefan
Mit einer Ultegra FC-6503 könnte ich dienen und bei Interesse Photos machen. Nach meiner Erinnerung ist der Zustand recht ordentlich, die Länge sollte 170mm betragen und vermutlich ist nur noch das kleine 34er-Kettenblatt vorhanden.Für mein Giant von 1984 suche ich eine Shimano 3fach Kurbel (Straße) mit 130er Lochkreis für die großen Kettenblätter und einem 26er (Zähne) oder 28er Kettenblatt als kleinstes. Möchte mir daraus eine 2fach Kurbel mit 42/26 oder 28 mit Schutzring bauen. Am liebsten eine Kurbel aus den 80ern/ Anfang 90ern (z.B. 105er, RX 100 oder so).
Danke, aber dann brauche ich ein passendes Innenlager und ein 26er Kettenblatt. Werde jetzt erstmal meine Gazelle rupfen, dann habe ich meine gewünschte Kombination.Mit einer Ultegra FC-6503 könnte ich dienen und bei Interesse Photos machen. Nach meiner Erinnerung ist der Zustand recht ordentlich, die Länge sollte 170mm betragen und vermutlich ist nur noch das kleine 34er-Kettenblatt vorhanden.
verstehe ich vollkommen, sowohl das äh als auch die STI