• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich habe nicht besonders viel Ahnung von Bahnrädern dieses Alters, wie bereits erwähnt. Auf Grund der Seltenheit hatte er sich auf keine Firma festgelegt, sondern er versucht erstmal überhaupt etwas aufzutreiben.
Moin Conrad,

die Bahnfelgen erkennst Du daran, dass die schmaler waren als die Felgen für die Strasse.
Ich meine die Pista Felgen die wir damals gefahren sind waren so 19mm breit, wogegen
die Strassen Felgen ja eher 21/22 mm hatten.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche einen „modernen“, klassischen Stahlrahmen für einen Aufbau mit Campagnolo 11s Komponenten. Gerne Oversize Geröhr wie Columbus EL OS z.B. Größe 54-55 c-c. Gelötet, nicht geschweißt (geschüttelt, nicht gerührt).

 
Moin Conrad,

die Bahnfelgen erkennst Du daran, dass die schmaler waren als die Felgen für die Strasse.
Ich meine die Pista Felgen die wir damals gefahren sind waren so 19mm breit, wogegen
die Strassen Felgen ja eher 21/22 mm hatten.
Moin @RoKaDo,
danke dir für deine Antwort. Wir sieht das denn aus? War das so, dass die Mavic Felgen aus der 60ern wirklich nur Mavic gelabelt waren? Oder war da noch ein Aufkleber drauf zu finden, auf dem das Modell stand? Würde die Suche ja deutlich leichter machen. Ich weiß, dass das eh schwer wird. Ich suche noch für einen Satz Campagnolo Non-Record Naben einen passenden Straßen-Felgensatz das ist ja auch fast hoffnungslos.🙄 Ob ich dann einen Pista finde? Eieiei....
 
Moin Conrad,

die Bahnfelgen erkennst Du daran, dass die schmaler waren als die Felgen für die Strasse.
Ich meine die Pista Felgen die wir damals gefahren sind waren so 19mm breit, wogegen
die Strassen Felgen ja eher 21/22 mm hatten.

Am einfachsten erkennt man Mavic Piste Felgen am Felgenbett, da dieses Längsriffelung haben um dem Reifen mehr Halt gegen Querkräfte zu geben (Bild geliehen von ebay)

s-l1600.jpg


Und wenn ich mich recht erinnere hatten die bis zu Einführung des Aufklebers, den man auf dem Bild schemenhaft erkennen kann nur einen Mavic Aufkleber. Erst im bereits gezeigten Design und dann der normale rote Aufkleber wie an den SSC.
Neulich sind hier im Biete Thread 2 NOS Piste Felgen quasi verschenkt worden, habe sie auch leider zu spät gesehen ...

Oliver
 
Am einfachsten erkennt man Mavic Piste Felgen am Felgenbett, da dieses Längsriffelung haben um dem Reifen mehr Halt gegen Querkräfte zu geben (Bild geliehen von ebay)

s-l1600.jpg


Und wenn ich mich recht erinnere hatten die bis zu Einführung des Aufklebers, den man auf dem Bild schemenhaft erkennen kann nur einen Mavic Aufkleber. Erst im bereits gezeigten Design und dann der normale rote Aufkleber wie an den SSC.
Neulich sind hier im Biete Thread 2 NOS Piste Felgen quasi verschenkt worden, habe sie auch leider zu spät gesehen ...

Oliver

richtig

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 
Ich hatte erhofft, dass diese Erkenntnis nicht ich gewinnen müsse. Ich habe nicht besonders viel Ahnung von Bahnrädern dieses Alters, wie bereits erwähnt. Auf Grund der Seltenheit hatte er sich auf keine Firma festgelegt, sondern er versucht erstmal überhaupt etwas aufzutreiben. Mavic hat z.B. dieses Logo: Anhang anzeigen 954947
(geliehen von Mavic.com) bis 1973 verwendet. Wenn die Felgen also dieses Logo hätten, wäre ich meinem Ziel schonmal sehr viel näher. Wenn die Felgen dann noch keine Bremsflanken haben, müssten das doch Bahnfelgen sein, oder irre ich. Natürlich ist das schwer zu finden, aber wo finde ich es sonst, wenn nicht unter Sammlern?
Liebe Grüße
Conrad
Joo....

Anhang anzeigen 955043

Anhang anzeigen 955044

...wird nicht einfach werden, ich suche auch schon etwas länger.

Eine einzelne davon hätte ich abzugeben.
Bei Interesse einfach ne PN schreiben.
 
HB-RM30 gibt es nicht, nur Altus HB-RM40 / FH-RM30 oder Exage HB-RM50 / FH-HG20 / FH-HG50

Dann muß ich nochmal gucken. HR Ist ist FH-RM30, ich dachte das Pendant hieße HB-RM30, der Aufkleber ist aber auch halb ab. Dann wird's wohl die Altus sein. Danke! Hilft mir weiter, unter HB-RM40 finde ich zumindest was :)
 
Entscheidend ist die Konushöhe/Länge, Gewindedurchmesser (da tauchen aktuell am Vorderrad auch 10mm auf!),Dichtungsart

Danke, aber das wird die Y-231 04000 (Konus M9 x 10,4) sein, die hatte ich vorher auch schon auf dem Schirm, konnte nur die HB RM30 nicht finden, was ja nicht weiter verwunderlich ist, wenn es die nicht gibt…
 
Hallo in die Runde :)

Ich bin Fahrradsammler aus Nürnberg und interessiere mich speziell für Hercules Räder. Bisher lag mein Fokus eigentlich auf Hercules Vorkriegsmodellen, jedoch habe ich das Rennradfahren auf einem Hercules Ventimiglia von 1986 für mich entdeckt und möchte es gerne auf einem Ajaccio intensivieren. Auch ist es ein echtes Stück Rennradgeschichte aus meiner Heimatstadt.

Daher suche ich auf diesem Wege ein Hercules Ajaccio in RH 56cm.

Ich würde mich sehr über ein Angebot freuen!

LG
Herculesfan
 

Anhänge

  • $_59.JPG
    $_59.JPG
    135 KB · Aufrufe: 113
Jahre der Überzeugungsarbeit fruchten: Meine Frau will jetzt auch Stahl fahren. Deshalb suche ich einen schönen Stahlrahmen, 52er Größe. Muss nichts besonderes sein, darf es aber. 90ziger Jahre wären schick.... (und naja, sie findet "Koga Miyata" wohlklingend...).
Freue mich über Angebote.
 
Jahre der Überzeugungsarbeit fruchten: Meine Frau will jetzt auch Stahl fahren. Deshalb suche ich einen schönen Stahlrahmen, 52er Größe. Muss nichts besonderes sein, darf es aber. 90ziger Jahre wären schick.... (und naja, sie findet "Koga Miyata" wohlklingend...).
Freue mich über Angebote.
Der "Klang des Namens" ist nicht unwichtig. ;)
 
Ich bin einfach nur ein wenig entmutigt, nachdem kein einziges Laufrad aus meinem Archiv in diesen Rahmen passen wollte 💩
Wenn du nur 130 mm haben solltest passt natürlich nichts. 126 mm ist aber gängig wird nur auch selten. Wenn du 126 hast sollte das auch immer passen, sofern die Ausfallenden nicht verbogen sind. Zumindest vorne sollte aber passen. Sucht ihr 6 oder 7 fach, sonst egal?
 
Jahre der Überzeugungsarbeit fruchten: Meine Frau will jetzt auch Stahl fahren. Deshalb suche ich einen schönen Stahlrahmen, 52er Größe. Muss nichts besonderes sein, darf es aber. 90ziger Jahre wären schick.... (und naja, sie findet "Koga Miyata" wohlklingend...).
Freue mich über Angebote.
52 cm c/t? Ev hab ich ein komplettes silbernes Peugeot, ist zerlegt in Kiste aus Frankreich müsste ich suchen und messen.
bei 52 c/c ev. ein Koga Pro von 1990 ( da überlegt aktuell jemand aus dem Forum aber falls der doch was anderes nimmt)
Peugeot Rey 531  auszug.jpg
 
Hallo in die Runde :)

Ich bin Fahrradsammler aus Nürnberg und interessiere mich speziell für Hercules Räder. Bisher lag mein Fokus eigentlich auf Hercules Vorkriegsmodellen, jedoch habe ich das Rennradfahren auf einem Hercules Ventimiglia von 1986 für mich entdeckt und möchte es gerne auf einem Ajaccio intensivieren. Auch ist es ein echtes Stück Rennradgeschichte aus meiner Heimatstadt.

Daher suche ich auf diesem Wege ein Hercules Ajaccio in RH 56cm.

Ich würde mich sehr über ein Angebot freuen!

LG
Herculesfan
Was wohl heutzutage los wäre, wenn ein Veranstalter ein Mädchen mit dieser Rocklänge den Siegerkuss machen ließe?
 
Zurück