• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hab da ein kleines problemchen vll hat ja jemand eine Lösung.
Heute kam ich dazu mein Innenlager (Peugeot PFN10/LE 1983) auszubauen, wie auf den Bildern zu sehen gibts da einen Riss an der Kettenseitigen Lagerschale, der besser nicht mehr verbaut wird ;)
Hat jemand evtl was passendes für mich? BSA Gewinde, Achslänger 121mm, ISO
IMG_20170808_162434.jpg
IMG_20170808_162516.jpg
IMG_20170808_175109.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche einen Kurbelabzieher 23mm Nenndurchmesser für eine Spidel Kurbel.

Hat jemand sowas zu verkaufen oder zu verleihen ?
 
Hab da ein kleines problemchen vll hat ja jemand eine Lösung.
Heute kam ich dazu mein Innenlager (Peugeot PFN10/LE 1983) auszubauen, wie auf den Bildern zu sehen gibts da einen Riss an der Kettenseitigen Lagerschale, der besser nicht mehr verbaut wird ;)
Hat jemand evtl was passendes für mich? BSA Gewinde, Achslänger 121mm, ISO
Anhang anzeigen 475666 Anhang anzeigen 475669 Anhang anzeigen 475670

Genügt nicht ein Wechsel der defekten Lagerschale? Welches Gewinde brauchst du? Frz oder BSA - dann schau ich mal nach einer Schale
 
Moin! bin auf der Suche nach einer Sattelstütze 26,4 vorzugsweise Shimano oder etwas anderes japanisches - hätte auch eine sehr schöne 26,8er Shimano (6207) zum Tausch. Außerdem einen Tropfenlenker mit 25,4er Klemmung. Angebote wie immer am liebsten per PM.
Merci!
 
jap brauch nur eine Lagerschale ist BSA Gewinde...
Sicher? Das Rad war aus ca. ´83? Könnte auch schweizer Gewinde sein ( M35x1 in links/rechts Kombi).
Läßt sich schwer messen...am besten mit entspr. Schalen testen. Die müssen leicht von Hand bis kurz vor den Anschlag schraubbar sein.
Aber schweizer kann man problemlos in BSA Gewinde umschneiden.
 
Sicher? Das Rad war aus ca. ´83? Könnte auch schweizer Gewinde sein ( M35x1 in links/rechts Kombi).
Läßt sich schwer messen...am besten mit entspr. Schalen testen. Die müssen leicht von Hand bis kurz vor den Anschlag schraubbar sein.
Aber schweizer kann man problemlos in BSA Gewinde umschneiden.

Der arme @RainbowError ist schon ganz kirre ob der verschiedenen Optionen ;) Aber wenn er eine Schale von @SirFaust bekommt kann er ja erstmal testen, oder?
 
"Probieren geht über studieren"
Die Schweizer Schale wird dann eine Challenge
 
Sicher? Das Rad war aus ca. ´83? Könnte auch schweizer Gewinde sein ( M35x1 in links/rechts Kombi).
Läßt sich schwer messen...am besten mit entspr. Schalen testen. Die müssen leicht von Hand bis kurz vor den Anschlag schraubbar sein.
Aber schweizer kann man problemlos in BSA Gewinde umschneiden.

War 1983 jou, und NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN! das wird einfach passen und alles ist gut, der Rainbow will da eigl irgendwann au ma wieder seinen hintern drauf setzen :D ... mal von abgesehen das ich keine Gewindeschneider hab geschweige denn Erfahrungen damit.
 
War 1983 jou, und NEIN NEIN NEIN NEIN NEIN! das wird einfach passen und alles ist gut, der Rainbow will da eigl irgendwann au ma wieder seinen hintern drauf setzen :D ... mal von abgesehen das ich keine Gewindeschneider hab geschweige denn Erfahrungen damit.
Das wird schon passen....Ist alles eine Frage des Drehmoments, dann passt auch BSA in schweizer Gewinde. Ist ja nicht so daß ich es nicht kennen würde: angenervt und heiß aufs Fahren wird dann mit dem langen Schlüssel richtig Gas gegeben und auf halber Strecke geht es weder vor noch zurück. Das Beste ist natürlich besonnen zu bleiben und aufzuhören wenn es schwer geht. Aber wenn man denn beratungsresistent ist und es doch mit mehr Power versucht: die Gewinde vorher schön sauber machen und fetten, dann bleibt einem hoffentlich das Aus auf halber Strecke erspart.;)
Wenn dich dein Weg zufällig nach Braunschweig führt, könnte ich dir die Gewinde bei Bedarf umschneiden.
Aber ich denke in der Umgebung von FFM wird es sicher auch Forumskollegen geben die das können.
 
Hallo zusammen. Ich suche für ein Gios Super Record ein Nuovo Record Schaltwerk aus ca 77 - 78. Das aktuell verbaute ist eine Sonderedition von Brügelmann, die nicht mehr ans Rad kommt, sondern in die Vitrine. Zustand muss nicht perfekt sein, sollte aber keine ausgeschlagenen Gelenke haben und keine tiefen Kratzern von Umfallern. Danke für eure Angebote!

Liebe Grüße
Noch immer aktuell. Ebenso das VR als Pandant zum vorhandenen HR Campa Record ca 77 -79 mit Mavic Module E Felge. Hochflansch oder niedrig wäre zweitrangig. Gern 36h. Danke fürs Anbieten!
 
Das wird schon passen....Ist alles eine Frage des Drehmoments, dann passt auch BSA in schweizer Gewinde. Ist ja nicht so daß ich es nicht kennen würde: angenervt und heiß aufs Fahren wird dann mit dem langen Schlüssel richtig Gas gegeben und auf halber Strecke geht es weder vor noch zurück. Das Beste ist natürlich besonnen zu bleiben und aufzuhören wenn es schwer geht. Aber wenn man denn beratungsresistent ist und es doch mit mehr Power versucht: die Gewinde vorher schön sauber machen und fetten, dann bleibt einem hoffentlich das Aus auf halber Strecke erspart.;)
Wenn dich dein Weg zufällig nach Braunschweig führt, könnte ich dir die Gewinde bei Bedarf umschneiden.
Aber ich denke in der Umgebung von FFM wird es sicher auch Forumskollegen geben die das können.

Hätte ich vorher gewusst was da alles auf mich zukommt hätte ich gewartet bis das schöne wetter vorbei ist mit der bastelei :D aber jiaaa mit ner kleinen schraube fängts an und schwups hast das ganze Rad zerlegt :rolleyes: Brav gereinigt isses schon und das FETT steht einsatzbereit nebendran... Warten wir erst mal ab, ich glaub, dass das ganz bestimmt auf jedenfall *wehe wennn nicht, du vermaledeites, elendes, mist... :oops: :D passen wird. :p
Ansonsten Braunschweig war ich noch nie ;D ...
 
Zurück