• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Servus,

damit ich ein weiteres Projekt (Diamant 167) abschließen kann, suche ich aktuell noch:

- Pneumant Professional oder Cross Schlauchreifen
- Schalthebel (links, rechts) mit Kettchen oder ohne Kettchen ... aber die alte Ausführung
- Möwe Rennsattel ... am liebsten die Ausführung mit der Plakette und natürlich auch mit Sattelkloben
- eine Rahmenpumpe, wie sie damals benutzt worden ist
- einen Grünert-Vorbau in lang ... also mind. 100 mm
- einen 167 gemarkten Rennbügel in 40 cm. Breite
- einen Rückstrahler ... war der eigentlich rund oder rechteckig? Und war der beim 167 rot oder noch gelb?
- einen hinteren Schnellspanner mit geradem Schnellspannhebel ... oder auch nur Teile von einem solchen Schnellspanner, da ich noch zwei Hebel habe, diese aber leider nicht in die neueren Ausführungen passen bzw. die neueren Ausführungen dann umgebohrt werden müßten ...

Ansonsten suche ich:

- interssante Rennradln aus den 20er bis 60er Jahren ... wie Galmozzi, Lygie, Wollsit, Bianchi (nur Folgore), Taurus, Dürkopp Diana (nur Vorkrieg), Adler, Göricke, Hetchins, Helyett, Diamant 67 (nur Vorkrieg), Bates, Paris, Rotrax, Allegro, Presto, Eroba ...in ca. RH 58 (M-M)

ich brauche Farbcode für Helyett Speciale 1960 J. Können Sie mir helfen? Nr 6062.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
kommt drauf an wie es aufgebaut werden soll - rennlenker oder tourenbügel und wieee unendlich lang die beine der holden
dame sind und wie kurz die arme und ....


und was mir grad noch einfällt, da liegt ja in meiner unendlichen fahrradgalaxie
noch dieses wunderschöne Barrandon Projekt - eine 700c randonneuse von Baco gebaut
weiss mit goldlinierungen - rh 52 cm - mittelzug auf sockeln

IMG_5135.JPG




typisch baco
IMG_5139.JPG
 

Anhänge

  • IMG_5136.JPG
    IMG_5136.JPG
    103 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_5137.JPG
    IMG_5137.JPG
    105,4 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_5140.JPG
    IMG_5140.JPG
    103,1 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_5141.JPG
    IMG_5141.JPG
    98,1 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_5142.JPG
    IMG_5142.JPG
    95,7 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_5138.JPG
    IMG_5138.JPG
    95 KB · Aufrufe: 39
... ich such' mal wieder was nich Alltägliches - einen Selle San Marco Titanio 200 in schön.
Hab' ich bisher nur in Bucht von AMI-Land gesehen ... inkl. Zoll, Fracht und EUSt aber nahezu unbezahlbar

Danke
 
ja aber ne sehr schöne und hochwertige masche - das mit der beschriftung
deiner scheint aber deutlich älter zu sein und die strebenenden noch nicht so perfekt ausgeführt wie bei seinen
späteren - siehe meiner

Und ne interessante Masche... Ich mag die graden Ausläufe von meinem lieber als die eingerollten von Deinem, aber sie hätten nen Tick länger sein können.
 
Und ne interessante Masche... Ich mag die graden Ausläufe von meinem lieber als die eingerollten von Deinem, aber sie hätten nen Tick länger sein können.

dann past das doch - ich mag die eingerollten - sie sind typischer und eindeutiger
die fishmouths haben viele französische ranhmenbauer verwendet
 
des oben gezeigte is das alte, als die 1R noch nen titan klemmbolzen hatten.
ich wollt des logo am rigi nur austauschen, zwecks zeitlich passend.
 
Zurück