• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche Cinelli Volare slx bevorzugt in schwarz

Screenshot 2025-04-02 095907.png
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
... und ich suche mal wieder Kleinteile (die rot markierten), so dass die Hebelchen montiert werden können...
Würde mich sehr freuen ... die Lochscheibe ist ca. 17/9, die gewölbten Abdeckungen müssten auch so 17mm sein.
Ich glaube, man könnte da auch bei Simplex o.ä. fündig werden.
Gipiemme.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche einmal mehr eine 36L HR-Nabe EB 130mm für Shimano 8-10-fach. FH-6402, FH-5501 oder vergleichbar.

Funktion wichtig, Optik zweitrangig.

Wird ein 26" MTB mit aufgebaut, also ganzer LRS bringt mir in dem Fall nichts (außer natürlich jemand hat zufällig einen solchen in 26").

Vielen Dank für die Angebote.
 
Ich suche einmal mehr eine 36L HR-Nabe EB 130mm für Shimano 8-10-fach. FH-6402, FH-5501 oder vergleichbar.

Funktion wichtig, Optik zweitrangig.

Wird ein 26" MTB mit aufgebaut, also ganzer LRS bringt mir in dem Fall nichts (außer natürlich jemand hat zufällig einen solchen in 26").

Vielen Dank für die Angebote.
Bist du dir dann sicher mit den 130mm? Sollte doch dann eigentlich 135mm sein, da MTB.
 
Bist du dir dann sicher mit den 130mm? Sollte doch dann eigentlich 135mm sein, da MTB.
Ja, bin mir sicher. Hätte ich vielleicht genauer dazu schreiben sollen.

Der Rahmen ist ein Bianchi Meta von circa 1990 und hat EB130. Das sind die mit den lustigen Streben: Meta, Thomisus etc. Ich will das Rad als eine Art Café Racer mit 1x10 aufbauen und dazu eben eine Rennradnabe nehmen, um den Rahmen nicht auf 135mm aufbiegen zu müssen.
 
Ja, bin mir sicher. Hätte ich vielleicht genauer dazu schreiben sollen.

Der Rahmen ist ein Bianchi Meta von circa 1990 und hat EB130. Das sind die mit den lustigen Streben: Meta, Thomisus etc. Ich will das Rad als eine Art Café Racer mit 1x10 aufbauen und dazu eben eine Rennradnabe nehmen, um den Rahmen nicht auf 135mm aufbiegen zu müssen.
Alternativ einen 8-10f 135 mm MTB-LRS zu verwenden und ...:
  • auf der linken Seite die Achse ca. 5 mm zu kürzen
    • braucht dafür noch nicht einmal ausgebaut werden, wenn man einen kernigen Schraubstock mit gehärteten Backen hat und die Achse ganz knapp einspannt (habe ich genau so schon gemacht)
  • ca. 5 mm kürzeres Distanzstück zwischen Konus und Kontermutter verwenden
  • Felge neu zentrieren (Speichen rechts anziehen, links lösen)
 
hat von den kölnern jemand 0,8mm oder1mm alublech oder va in der schublade?
ich brauche nur ca 5x8cm
Servus @roykoeln , ich bin zwar kein Kölner, aber 0,8mm V2A Blech hätte ich. Alu müsst ich schauen… Falls du in Köln nicht fündig wirst, schick mir ne DN. Wäre gegen Porto…

Grüße,

Klaus
 
Hat jemand noch eine zweite Edelstahl Klemmschraube mit M5 Gewinde, zur Gepäckträgerbefestigung für mich übrig?

Ich würde sie gerne als Öse zum einhaken einer zweiten Packtasche zweckentfremden und möchte es hier versuchen, bevor ich neu inklusive Versand fast 10 € zahlen muss.
Radläden in der Umgebung habe ich abgeklappert. Die haben nix oder M6.🙁
20250403_114056.jpg
20250403_114105.jpg
 
Hat jemand noch eine zweite Edelstahl Klemmschraube mit M5 Gewinde, zur Gepäckträgerbefestigung für mich übrig?

Ich würde sie gerne als Öse zum einhaken einer zweiten Packtasche zweckentfremden und möchte es hier versuchen, bevor ich neu inklusive Versand fast 10 € zahlen muss.
Radläden in der Umgebung habe ich abgeklappert. Die haben nix oder M6.🙁Anhang anzeigen 1599360Anhang anzeigen 1599361
Das sind so Sachen, da wünscht man sich doch eine kleine Drehbank zu haben.
Ich werde heute Abend mal im Keller schauen was meine Schublade mit dem Schutzblechzeug dazu hergibt.
 
Das sind so Sachen, da wünscht man sich doch eine kleine Drehbank zu haben.
Ich werde heute Abend mal im Keller schauen was meine Schublade mit dem Schutzblechzeug dazu hergibt.
Das ist super, danke!

Es ist aber kein Strebenkloben für Schutzbleche, sondern von einem Klemmblock für Gepäckträger.
Das Loch hat einen Durchmesser von 8 mm.
Screenshot_20250403-120604_Google.jpg


Soll dann so montiert werden.
20250403_120856.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück