• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

von B&M die Ixon IQ premium. Die habe ich, ich habe letztes Jahr damit die alte IQ ersetzt. Die leuchtet auch in kompletter Dunkelheit die Wege so gut aus, dass ich ohne Angst schnell fahren kann. In der hellen Stufe hält sie lange genug und wenn ein ausgeleuchteter Bereich kommt, kann man die Beleuchtung runterfahren. Die Space ist sicher noch besser, aber auch echt teuer und man kann die Akkus nicht wechseln. Fährt man viel im Dunklen, kann man so einen Satz Akkus schon nach ein paar Jahren durchgebracht haben, da ist es gut, die wechseln zu können.
Soll ja nur für die Übergangszeit sein. So lange es trocken ist. Bei schlechtem Wetter nehme ich dann das Rad mit Schutzblechen, NaDy und fest verbauter Beleuchtung.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo liebe Gemeinde..

Ich suche (mal wieder) für einen großen Freund einen kompletten Renner. Am allerliebsten bereits als Umbau auf Flatbar.. wenn nicht, nicht schlimm, es sollte jedoch möglich sein. Er ist ein ganz bequemer ;)

Komplettrad RH 62 (+/-)

  • fahrbereit
  • guter Zustand (optisch/technisch)
  • muss nicht klassisch sein (!)

Vielen Dank

habe da im Auftrag zwei Räder an der Hand, schreib mir mal.
 
Moin,

da ich demnächst wohl vor dem Sonnenaufgang zur Arbeit losfahren werden (und nicht mit dem Schlechtwetterrad bei Sonnenschein herumfahren möchte), bräuchte ich mal eine Empfehlung für eine gute Akkuleuchte, welche ich auch ordentlich am Lenker befestigen kann. Bitte nix mit externem Akku.

Danke und Gruß Robert

Ich fahre seit ca. 3 Jahren mit der Sigma Speedster und bin sehr zufrieden. 3 Helligkeitsstufen, StVZO-Zulassung, gute Akkulaufzeit, schnelle Montage und Demontage und USB-Ladefunktion.

Habe ebenfalls seit Jahren die Sigma Speedster im Einsatz und bin damit rundum zufrieden, innerstädtisch reicht die niedrigste Stufe, der Akku hält gefühlt ewig. In der höchsten Stufe erzeugt sie einen schön gleichmäßigen Lichtkegel und eine sehr helle Straßenausleuchtung, Akkuleistung kann ich da schlecht einschätzen, da ich die volle Leistung nur selten brauche. Allerdings wird die Speedster mE nicht mehr hergestellt, scheint seit geraumer Zeit nur noch vereinzelt Restbestände zu geben und die Preise sind entsprechend nach oben geschnellt.
 
Ich suche:

  1. Ron Cooper Rahmen aus den 70/80ern in RH56cm (c-c) und sehr schönem Zustand

  2. Lüders Rahmen aus den 70/80ern in RH56cm (c-c) und sehr schönem Zustand
Freue mich auch über jeden Hinweis.

DANKE :)

Darfs sonst noch etwas sein? Vielleicht etwas Sternenstaub? Beamtenschweiß?

:D :D
 
Suche noch immer ein Shimano XTR Schaltwerk RD-M900, optisch sehr gut bis neuwertig, technisch einwandfrei, so sieht das aus:

http://velobase.com/CompImages/RDerailleur/4444A5A1-96D4-42D3-BE5A-48DE968F67E0.jpeg
Quelle

Freue mich über Angebote per PN und danke für die Aufmerksamkeit.
 
Soll ja nur für die Übergangszeit sein. So lange es trocken ist. Bei schlechtem Wetter nehme ich dann das Rad mit Schutzblechen, NaDy und fest verbauter Beleuchtung.
D es ja auch im tiefsten Winter trocken sein kann, habe ich diese Lampe einfach an allen Rädern, die dafür in Frage kommen, also einen Halter, Lampe hab ich nur eine. So bin ich flexibel. Nady ist natürlich auch gut, da gibts inzwischen ja Leuchten, die schlagen auch die guten Akkulampen.
 
Sorry, war noch nicht fertig:

...Sternenstaub? Beamtenschweiß? Superbe Bahn-LRS?

:p:D

Es gibt auch Beamte, die nicht nur in der Freizeit, sondern auch im Dienst schwitzen, und wenn es nur dran liegt, dass man Bürogebäude als Gewächshaus konstruiert hat.
 
Suche:

  • Damenrennsattel, angenehmerweiser mit Lederbezug oder auch in Kernleder
  • Shimano BL 6400 oder BL 1050 Bremshebel mit Rückstellfeder, aber für Wäscheleinenzüge
  • Campa Tretlager (Innenlager) in 111 mm Achslänge, auch als noch gut und sauber drehendes Patronenlager
  • Campa Verschlussringabdreher
  • fahrbaren Laufradsatz oder Hinterrad für BSA Schraubkranz und mit hinten 126 mm Einbaubreite
  • Shimano Kettenblatt mit 39 Zähnen
  • einen Satz Shimano Dual Pivot Bremszangen, möglichst silbrig aussehend
 
Moin,

da ich demnächst wohl vor dem Sonnenaufgang zur Arbeit losfahren werden (und nicht mit dem Schlechtwetterrad bei Sonnenschein herumfahren möchte), bräuchte ich mal eine Empfehlung für eine gute Akkuleuchte, welche ich auch ordentlich am Lenker befestigen kann. Bitte nix mit externem Akku.

Danke und Gruß Robert
Ich hab auch die B&M Ixon IQ (ohne Premium). Ist wirklich super hell. Kann ich also auch empfehlen.
 
Ich hab auch die B&M Ixon IQ (ohne Premium). Ist wirklich super hell. Kann ich also auch empfehlen.
Wie gesagt, die hatte ich auch jahrelang und war sehr zufrieden. inzwischen gibts die so billig, da muss man keinen Mist mehr kaufen. Leider ist die letztes Jahr gebrochen am Gelenk, wo sie immer geöffnet wird um die Akkus zu laden. Daher dann die nächste Evolutionsstufe. Und die ist tatsächlich noch mal deutlich besser, insbesondere in der Ausleuchtung . Der Kegel ist jetzt noch breiter, nicht nur heller.
 
Wie gesagt, die hatte ich auch jahrelang und war sehr zufrieden. inzwischen gibts die so billig, da muss man keinen Mist mehr kaufen. Leider ist die letztes Jahr gebrochen am Gelenk, wo sie immer geöffnet wird um die Akkus zu laden. Daher dann die nächste Evolutionsstufe. Und die ist tatsächlich noch mal deutlich besser, insbesondere in der Ausleuchtung . Der Kegel ist jetzt noch breiter, nicht nur heller.
Hab jetzt auch die Premium-Variante bestellt. Die Möglichkeit, die Batterien/Akkus zu tauschen finde ich super...

Danke allen für eure Unterstützung.
 
Kann nur dazu raten, noch was drauf zu legen, und die IQ speed premium zu kaufen.
Der separate Akku ist konstruktiv sinnvoll.
Die Lampe wackelt nicht durch zu hohes Eigengewicht, das batteriefach kann sich nicht plötzlich öffnen, und der Halter ist nicht nur besser, sondern hält auch am lenker.
 
Die Lampe wackelt nicht durch zu hohes Eigengewicht, das batteriefach kann sich nicht plötzlich öffnen, und der Halter ist nicht nur besser, sondern hält auch am lenker.
Hab ich alles bei nicht-Premium noch nicht bemerkt, aber ich unterstelle dir mal das du das definitiv ausgiebiger getestet haben wirst als ich :D
Aber ich glaub es gab doch auch mal n Update was die Halterung angeht oder? Also meine Funzel is vllt n halbes Jahr alt und ich hab da keinerlei Probleme.
 
Hab ich alles bei nicht-Premium noch nicht bemerkt, aber ich unterstelle dir mal das du das definitiv ausgiebiger getestet haben wirst als ich :D
Aber ich glaub es gab doch auch mal n Update was die Halterung angeht oder? Also meine Funzel is vllt n halbes Jahr alt und ich hab da keinerlei Probleme.
+1
 
Kann nur dazu raten, noch was drauf zu legen, und die IQ speed premium zu kaufen.
Der separate Akku ist konstruktiv sinnvoll.
Die Lampe wackelt nicht durch zu hohes Eigengewicht, das batteriefach kann sich nicht plötzlich öffnen, und der Halter ist nicht nur besser, sondern hält auch am lenker.
Ein separater Akku ist immer Kacke, der hat ein Kabel, der muss irgendwo hin, wo er stört, ist schwer, ...
Ich hatte da mal eine Sigma, da war immer der Flaha blockiert. Das System war unglaublich schwer...
Und wie schon erwähnt, die von dir beschriebenen Probleme hatte ich in vielen Jahren Nutzung, oft in monatelager Dunkelheit, noch nie.
 
Kann nur dazu raten, noch was drauf zu legen, und die IQ speed premium zu kaufen.
Der separate Akku ist konstruktiv sinnvoll.
Die Lampe wackelt nicht durch zu hohes Eigengewicht, das batteriefach kann sich nicht plötzlich öffnen, und der Halter ist nicht nur besser, sondern hält auch am lenker.
Ich brauche die Lampe nicht für Übernachtfahrten, weshalb ich die Variante mit externen Akku und Kabel nicht haben wollte.
 
Zurück