• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche silbernen ITM Super Italia Pro 225 Lenker in 40cm m-m oder ähnlich leichten, silbernen Lenker mit 25,8mm/26mm Klemmung.
DSC_6181gotowz1280.co.jpg


Edith: Ok, ich bin schwach und kann mich nicht widersetzen. Mein Unterbewusstsein braucht noch einen gelben Selle italia Flite.
$_72.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche Kleinteile:
1x Klemmschraube mit dieser abgewinkelten Scheibe für Shimano-Cantibremse
1x geschlitzte Stellschraube mit Rändelmutter für Shimano Alivio Bremsgriff
15631851297213241092716211743962.jpg
15631852031504841207527178230800.jpg

Danke
 
ne einzelne
32L Shimano Dura Ace AX VR-Nabe FH-7370
brauche ich dann auch noch (nachdem ich jetzt die entsprechende Felge habe, hab die Suche nach 36L aufgegeben)
leider letzte Woche eine verpasst in der Bucht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich bin auf der Suche nach 3 Paar Pedalen für Stadträder, also nix besonderes. Wer zufällig was passendes zur Hand?
Grüße
 
Moin,

ich habe meinen Nachbarn angefixt und er möchte nun auch ein Rennrad. Er war früher viel mit dem MTB unterwegs und möchte sich nun wieder etwas mehr (außerhalb seines Gartens) bewegen. :rolleyes:

Deshalb suche ich jetzt eine großen und stabilen Rennrad-Rahmen
  • Rahmenhöhe (c-c) 61 ± 1 cm
  • Einbaubreite ≥ 126 mm
  • Budget erstmal ca. 100 €
Danke und Gruß
Robert
 
Moin!

Ich bin auf der Suche nach einem eigentlich überflüssigen Dekoartikel den ich aber einfach ziemlich schikk finde:


Moinsen,

habe kürzlich ein Paar schöne Nagelreißer / Steinabstreifer / flint catcher für mein Bauer gekauft und habe gedacht es wäre schön, einen Sammelthread für solches Zubehör - also alles was nicht absolut standardmäßig am Rennrad verbaut ist - aufzumachen.

EDIT:
Doch kein Sammelthread, da es diesen ja schon gibt!


Falls es das Thema irgendwo schon gibt (ich konnte es nicht finden), bitte sagen.

Somit mache ich mal den Anfang:

PELISSIER Nagelreißer (schätzungsweise 50er Jahre):

434758-1m13hd64awgc-img_4850-original.jpg


434759-7apup8myr42r-img_4851-original.jpg


Beste Grüße /// Jürgen

Sowas hätte ich gerne, wobei ich die Nagelreißer/Steinabstreifer von Pelissier bevorzugen würde :)

Mein Rudi und ich würden uns freuen!

Dank und Gruß, Micha
 
Suche Simplex SLJ Retrofrictions-Schalthebel für Sockelmontage, die aussehen wie Hasenohren.
Zustand sollte sehr gut bis NOS sein.


Die Suche hat sich gerade erledigt. Bin bei ebay Kleinanzeigen fündig geworden.

Edit: erweitere meine Suche auf ein 80er Jahre Campagnolo Schaltwerk in sehr gutem bis nosigem Zustand.
In Frage kommen:


    • Super Record 2. Generation (mein optischer Favorit)
    • C-Record
    • Croce d´Aune (da habe ich bereits den passenden Umwerfer von 1988 zu)
    • oder möglicherweise auch ein Triomph (Serie 3?).
    • gibt es noch ein hochwertiges Campa Schaltwerk aus den 80er welches ich auf der Liste haben sollte?
Soweit ich das verstanden habe können die alle 28 Zähne hinten schalten. Das wäre mir wichtig.
Das Schaltwerk soll mit den Simplex-Hebeln geschaltet werden.


Noch mal Edit: Schaltwerk hat sich jetzt Dank @Bianchi-Hilde erledigt. Suche aber noch die Simplex Hebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht so alt, aber vielleicht habe ich Glueck. Hat einer Von Euch eine Ultegra HB 6800 mit 32 Loch?

Vielen Dank und Gruesse,

Guido
 
Suche Simplex SLJ Retrofrictions-Schalthebel für Sockelmontage, die aussehen wie Hasenohren. ;)
Zustand sollte sehr gut bis NOS sein.

Edit: erweitere meine Suche auf ein 80er Jahre Campagnolo Schaltwerk in sehr gutem bis nosigem Zustand.
In Frage kommen:

  • Super Record 2. Generation (mein optischer Favorit)
  • C-Record
  • Croce d´Aune (da habe ich bereits den passenden Umwerfer von 1988 zu)
  • oder möglicherweise auch ein Triomph (Serie 3?).
  • gibt es noch ein hochwertiges Campa Schaltwerk aus den 80er welches ich auf der Liste haben sollte?
Soweit ich das verstanden habe können die alle 28 Zähne hinten schalten. Das wäre mir wichtig.
Das Schaltwerk soll mit den Simplex-Hebeln geschaltet werden.
Das Triomphe hab ich grad im Angebot. Magst du?
 

Anhänge

  • 2019-07-12 10.37.36.jpg
    2019-07-12 10.37.36.jpg
    671,6 KB · Aufrufe: 55
  • 2019-07-12 10.37.45.jpg
    2019-07-12 10.37.45.jpg
    747,2 KB · Aufrufe: 63
Zurück