papa-deluxe
Mitglied
- Registriert
- 17 Juli 2011
- Beiträge
- 63
- Reaktionspunkte
- 1
Tach zusammen,
ich versuche mich derzeit konditionell etwas besser aufzustellen. Aufgrund der Witterung findet dieses Vorhaben weitestgehend im Keller statt. Für diesen Zweck habe ich mir bereits Anfang 2011 einen Tacx Bushido inkl. PC-Upgrade zugelegt, den ich dafür nutze. Das Ganze läuft auf einem ausreichend schnellen Laptop mit Win 7 64Bit.
Nun ist es so, dass ich den Bushido korrekt aufgebaut habe, die Bremse ist kalibriert und die aktuellste TTS 3.8 ist installiert. Aber irgendwie habe ich ständig Probleme, die mich an einem vernünftigen Training hindern:
- Wenn ich ein RLV fahre, so kann es sein, dass ich zwischendurch mal anhalte (z.B., um die CD zu wechseln). Der Bushido-Computer springt auf Pause und wartet auf die Weiterfahrt. Die TTS aber zeigt mir an, dass die Kommunikation zur Bremse unterbrochen ist und weigert sich, diese Meldung zu löschen. Ergo: Ich kann zwar weiterfahren, aber statt des Videos sehe ich nur diese doofe Popup-Meldung...
- Der Bushido-Computer neigt zu ständigen Abstürzen. Immer wieder geht das Ding einfach aus, meistens dann, wenn ich irgendwas einstelle. Nach dem Neustart sind die Einstellungen für Zeit und Datum wieder resettet...Hin und wieder stürzt das Ding auch ab, wenn ich mich auf einer "freien Fahrt" befinde. Ein Speichern des Trainings ist so natürlich nicht möglich...
- Bei RLV schalte ich hin und wieder am Bushido-Computer auf andere Bildschirmdarstellungen, um z.B. das Streckenprofil zu sehen. Auch hierbei gibt es immer wieder Abstürze...
- Wenn ich einen Pulsbereich einstelle (Training HF/Zeit) neigt die Bremse dazu, mir erst einmal so 250-350 Watt vorzugeben. Von meinem Crosstrainer kenne ich es, dass beim Erreichen des HF-Bereiches der Wiederstand reduziert wird. Nicht so beim Bushido. Das führt dazu, dass ich auf dem kleinsten Kettenblatt und dem größten Ritzel mit 11 KM/H rumgurke....
Die o.g. Punkte sind nur ein Auszug aus dem aktuellen Problemspektrum. Alles in Allem bin ich mehr mit der Technik und deren Macken beschäftigt als mit dem Training. Daher überlege ich, den Bushido gegen eine Alternative zu tauschen. Eventuell ein Vortex oder ein Daum Premium 8i...Ich finde das Training per Ergometer recht angenehm und praktiziere dies schon länger (Crosstrainer z.B.), aber ich habe keine Lust auf ständig zickende Technik.
Machen meine Überlegungen Sinn bezüglich eines anderen Tacx-Modells ? Oder dann doch lieber einen Daum ? Oder bin ich einfach nur zu dämlich, den Bushido vernünftig einzustellen bzw. zu bedienen ? Ich bin da durchaus für Belehrungen offen...
Grüße
der papa
ich versuche mich derzeit konditionell etwas besser aufzustellen. Aufgrund der Witterung findet dieses Vorhaben weitestgehend im Keller statt. Für diesen Zweck habe ich mir bereits Anfang 2011 einen Tacx Bushido inkl. PC-Upgrade zugelegt, den ich dafür nutze. Das Ganze läuft auf einem ausreichend schnellen Laptop mit Win 7 64Bit.
Nun ist es so, dass ich den Bushido korrekt aufgebaut habe, die Bremse ist kalibriert und die aktuellste TTS 3.8 ist installiert. Aber irgendwie habe ich ständig Probleme, die mich an einem vernünftigen Training hindern:
- Wenn ich ein RLV fahre, so kann es sein, dass ich zwischendurch mal anhalte (z.B., um die CD zu wechseln). Der Bushido-Computer springt auf Pause und wartet auf die Weiterfahrt. Die TTS aber zeigt mir an, dass die Kommunikation zur Bremse unterbrochen ist und weigert sich, diese Meldung zu löschen. Ergo: Ich kann zwar weiterfahren, aber statt des Videos sehe ich nur diese doofe Popup-Meldung...
- Der Bushido-Computer neigt zu ständigen Abstürzen. Immer wieder geht das Ding einfach aus, meistens dann, wenn ich irgendwas einstelle. Nach dem Neustart sind die Einstellungen für Zeit und Datum wieder resettet...Hin und wieder stürzt das Ding auch ab, wenn ich mich auf einer "freien Fahrt" befinde. Ein Speichern des Trainings ist so natürlich nicht möglich...
- Bei RLV schalte ich hin und wieder am Bushido-Computer auf andere Bildschirmdarstellungen, um z.B. das Streckenprofil zu sehen. Auch hierbei gibt es immer wieder Abstürze...
- Wenn ich einen Pulsbereich einstelle (Training HF/Zeit) neigt die Bremse dazu, mir erst einmal so 250-350 Watt vorzugeben. Von meinem Crosstrainer kenne ich es, dass beim Erreichen des HF-Bereiches der Wiederstand reduziert wird. Nicht so beim Bushido. Das führt dazu, dass ich auf dem kleinsten Kettenblatt und dem größten Ritzel mit 11 KM/H rumgurke....
Die o.g. Punkte sind nur ein Auszug aus dem aktuellen Problemspektrum. Alles in Allem bin ich mehr mit der Technik und deren Macken beschäftigt als mit dem Training. Daher überlege ich, den Bushido gegen eine Alternative zu tauschen. Eventuell ein Vortex oder ein Daum Premium 8i...Ich finde das Training per Ergometer recht angenehm und praktiziere dies schon länger (Crosstrainer z.B.), aber ich habe keine Lust auf ständig zickende Technik.
Machen meine Überlegungen Sinn bezüglich eines anderen Tacx-Modells ? Oder dann doch lieber einen Daum ? Oder bin ich einfach nur zu dämlich, den Bushido vernünftig einzustellen bzw. zu bedienen ? Ich bin da durchaus für Belehrungen offen...
Grüße
der papa