AW: Specialized Roubaix 2011
Das Problem ist doch folgendes - selbst die Erfahrensten hier haben ja nicht mal annähernd alle Modelle (schon gar nicht die Neuauflagen) durchgetestet (und anders als Du denke ich, man muss das Jahr mindestens ein Jahr und viele 1000km fahren bevor man sagen kann ob es wirklich DAS Rad ist und bevor man alle Stärken und Schwächen kennt).
Was mich wundert: kaufst Du Dir jetzt demnächst das SL3? Das soll ja nochmal sehr viel besser sein als das *alte* - der Rahmen meine ich.
Ich kenne Dich und Deine Situation nicht, aber wie hier einige schreiben scheinst Du ja nur 2-3 Räder zu "kennen" - da fragt man sich schon ob es nicht ein wenig anmaßend ist hier als Vollexperte aufzutreten und kräftig die Werbetrommel zu drehen.
Ich hoffe mal Du bekommst das Rad dafür günstiger - verdient hättest Du es Dir.
Ich gib Dir mal ein Beispiel zum Thema Probefahrt: Ich habe (leider) Rückenprobleme, aber Probefahrt hilft kaum. Warum? Erstens kommt das Problem ja erst nach ca. 50km richtig raus und zweitens brauche ich auch beim besten Rad der Welt ein paar lange Ausfahrten, bevor ich Sattelposition, Lenkerposition etc. passend gefunden habe (deshalb auch die Aussage mit dem ganzen Jahr). Da hilfts nicht groß wenn ich mal eine Stunde testen darf.
@Tigger: objektive Meinungen wirst Du in Foren nie bekommen - schon gar nicht bei etwas das emotional so belastet ist wie ein Rennrad.
80% des Kaufes geht ja schon mal über Optik, Gewicht, Muss-haben, Luxus und ähnliche "weiche" Argumente - da bleibt für Subjektivität nur noch der nüchterne Daten"müll" den die Zeitschriften immer im "Labor" messen. Ist das Aussagekräftig? Kaum - behaubte ich mal. Und den Redakteuren gehts ja ähnlich - nicht selten weicht der Fahreindruck von Rädern, Hosen, Sätteln und co. ja gewaltig von den ermittelten Werten ab.
Die Hauptsache ist und bleibt: zufrieden sein mit dem was man hat - ist mans nicht ist es Scheiße - egal ob Spezialized oder Bulls drauf steht
