• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Specialized Aethos

Oh ja, Schutzfolie fahre ich sogar an meinem matten roh Carbon Allroad. Sieht 💩 aus, aber man bereut es im Nachhinein wenn keine dran war.
 
Mein Aethos ist seit 2 Wochen da, leider habe ich bis auf ein paar kurze Ausfahrten noch nicht viel davon gehabt. Erst mal habe ich es zusammengebaut und gleich einen 120mm-Vorbau montiert. So passt es mir schon besser, evtl. würde ich aber sogar noch einen 130er-Vorbau probieren und noch ein paar Spacer rausnehmen.

So weit so gut, aber kurz nachdem das Bild unten noch mit viel Besitzerstolz geknipst wurde, kam es zu einem folgenschweren Zwischenfall - ich habe ein Schlagloch übersehen und es war ein lautes Knacksen zu hören... Bin gleich abgestiegen und tatsächlich war in der Carbon-Sattelstütze ein kleiner Riss zu sehen... :eek:

Bin mir recht sicher, dass ich die Stütze nicht zu fest angezogen habe (Drehmomentschlüssel habe ich), deshalb habe ich beim Händler reklamiert. Inzwischen wurde der Fall an Specialized weitergeleitet, es kam aber bis jetzt noch keine Antwort.

Das hat mir leider doch etwas den Start mit dem Rad, das sich ansonsten echt toll fährt, etwas vermiest. Ich hoffe dennoch, dass das Teil bald ersetzt wird und ich noch ein paar Ausfahrten machen kann bevor's kalt wird.

Anhang anzeigen 1671905
Wenn man mal die Fanbrille auszieht, das Rad würde gnadenlos zerissen werden wenn nicht Aethos draufstehen würde. Kabel- und Spaceralarm, bei zu langem Steuerrohr, hochstehende STI, leichter Rahmen mit schweren Anbauteilen.
 
Wenn man mal die Fanbrille auszieht, das Rad würde gnadenlos zerissen werden wenn nicht Aethos draufstehen würde. Kabel- und Spaceralarm, bei zu langem Steuerrohr, hochstehende STI, leichter Rahmen mit schweren Anbauteilen.
Ich weiss nicht, ob du noch Aethos-Besitzer bist – ich hoffe es für dich nicht, da du ja immer wieder deine negative Meinung dazu äusserst. Zwingt dich jemand hier zu schreiben oder das Rad zu fahren?

Solche oder ähnliche Diskussionen gibt es bei jedem Rad.

Der Rahmen ist nach wie vor der leichteste Serienrahmen. Dass man bei gewissen Dingen Vorsicht walten lassen sollte, versteht sich von selbst und ist kein Punkt, den man dem Rad nach dem Kauf ankreiden müsste.
 
Ich weiss nicht, ob du noch Aethos-Besitzer bist – ich hoffe es für dich nicht, da du ja immer wieder deine negative Meinung dazu äusserst. Zwingt dich jemand hier zu schreiben oder das Rad zu fahren?
Stört es Dich als Fanboy wenn man kritisch draufkuckt? Meine Meinung habe ich mir selbst gebildet, durch Besitz und fahren eines Aethos. In >30 Jahren Rennsport hab ich sicher 100+ X Renner unter dem Popo gehabt, selbst erworben oder als Testräder bzw. Teamräder. Ich mochte die Marke schon bevor es Mode wurde und habe auch ein Tarmac zum Vergleich, das Aethos ist in Summe keines der besonders guten Räder, es reicht nicht sehr leicht zu sein um in kollektiven Jubel zu verfallen.
 
Das Bike ist günstiger als ein vergleichbares Canyon Endurace. Für gute 2000€ wird das schon gut genug funktionieren. 🤷🏻‍♂️
 
Stört es Dich als Fanboy wenn man kritisch draufkuckt? Meine Meinung habe ich mir selbst gebildet, durch Besitz und fahren eines Aethos. In >30 Jahren Rennsport hab ich sicher 100+ X Renner unter dem Popo gehabt, selbst erworben oder als Testräder bzw. Teamräder. Ich mochte die Marke schon bevor es Mode wurde und habe auch ein Tarmac zum Vergleich, das Aethos ist in Summe keines der besonders guten Räder, es reicht nicht sehr leicht zu sein um in kollektiven Jubel zu verfallen.
Nein, mich als Fanboy stört das nicht.

Ich habe zwar keine große Erfahrung mit Rennrädern, und natürlich darfst du jederzeit deine Meinung äußern. Nur interessiert das in einem speziellen Aethos-Thread niemand – also tu das doch lieber dort, wo man dich aktiv nach deiner Meinung fragt.

Und wie froh bin ich, dass ich noch ganz unverbraucht im Rennrad-Thema bin. Ich genieße jede einzelne Ausfahrt mit meinem Aethos – es ist einfach ein geniales Bike 🤦‍♂️.

Welche Marke gerade „in Mode“ ist, interessiert mich dabei überhaupt nicht. Sonst würde ich, und da gebe ich dir zu 100 % recht, kein Aethos fahren.
 
Wenn man mal die Fanbrille auszieht, das Rad würde gnadenlos zerissen werden wenn nicht Aethos draufstehen würde. Kabel- und Spaceralarm, bei zu langem Steuerrohr, hochstehende STI, leichter Rahmen mit schweren Anbauteilen.

Darf man dann hier überhaupt noch Kompletträder bzw. Nicht-Topmodelle zeigen? Dass bei der ersten Ausfahrt noch nicht alles eingestellt ist, ist doch auch irgendwie klar. Ich verstehe ja, dass hier Selbstaufbauten mit Edel-Teilen besser ankommen. Nur spiegelt das halt nur einen Teil der Szene wider, viele wollen auch einfach mit einem Komplettrad fahren und nicht dauernd optimieren.

Auf den ersten Blick steht da gar nichts drauf. Weder Aethos, noch Specialized Schriftzug erkennbar…

In der Tat ist der Schriftzug bei dieser Lackierung sehr dezent und auch bei optimalem Licht kaum zu erkennen - dezenter geht's kaum.

@.maSk Danke für die Tipps! Bei mir sind durch die Montage auch schon ein paar Stellen speckig-glänzend. Werde den Rahmen mal waschen und dann das Pflegemittel besorgen. Schutzfolie vielleicht auch, mal sehen. Das Aethos ist ästhetisch schon sehr ansprechend, aber halt auch Leichtbau am Limit. "In echt" sieht vieles auch deutlich fragiler aus als auf Bildern, z. B. die Ausfallenden.
 
Darf man dann hier
Hier im Forum??! Nein, auf gar keinen Fall!!! Es spielt auch keine Rolle, welches Rad oder welche Marke du fährst – es findet sich immer mindestens einer, der dagegenhält.

Draussen in der Realität: Hab Spass an deinem Bike! Dort interessiert es eigentlich niemanden, ob du es als Komplettbike gekauft oder selbst aufgebaut hast. Ausser du wagst dich ins Hauptjagdrevier des reinrassigen Rennradlers – die Eisdiele. Dann wird’s wieder schwierig. Trainiere dir also besser schon mal ausgeprägte Fluchtinstinkte an.

Ich würde jetzt gerne mit „alles nur Spass und Ironie“ abschliessen, leider trifft es aber doch zu.
 
@carraro
Btw. auf 35 Seiten Aethos-Thread bist du einer der wenigen die wirklich Probleme mit dem Bike hatten, was aber immer mal passieren kann. Also so schlecht kann das Bike nicht sein.
 
@carraro
Btw. auf 35 Seiten Aethos-Thread bist du einer der wenigen die wirklich Probleme mit dem Bike hatten, was aber immer mal passieren kann. Also so schlecht kann das Bike nicht sein.
Das ist auch kein schlechtes Bike, keiner schreibt hier das es total sch..... wäre. Es ist aber bei weitem nicht so das es das Überbike wäre zu dem es einige machen, es hat genau so seine Schwächen wie andere Bikes auch. Es mag als Fact10 dann 200gr. leichter sein als Vergleichsmodelle aber wem bringt es was 200gr am Rahmen einzusparen? Einfach mal sachlich und neutral (vor allem für Leute die ein Fact9 mit 105er toll finden), nichts ist an dem Rad besser als an einem Canyon oder Rose.
Deswegen muss man kein Hater sein, jeder soll einfach kaufen was ihm gefällt, bei der Auswahl an Bikes ist für jeden Fahrertyp reichlich Auswahl dabei, nicht nur das eine Rad.
Zur Aussage von Dir "Rad kann nicht so schlecht sein"; sagst Du das weil Du es selber fährst oder ist das Hörensagen?
 
Also ich lehne mich mal mit meiner persönlichen Meinung aus dem Fenster und mache das Aethos zu meinem persönlichen Überbike weil es das bietet, was eben weder Canyon noch Rose, noch sonst irgendeine Firma bietet: Ich kann ALLES an dem Rad EINFACH tauschen und warten ohne Kopfzerbrechen.

Ich verstehe aber deinen Punkt, die Geo vom Aethos ist halt alt-bewährt gut und gefällt deshalb vielen. Das da der Hauch von leichtgewicht mitschwingt finde ich bei den meisten 7/8kg Rädern zwar auch ziemlich Banane, aber naja, Placebo fährt halt mit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück