• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

OPEN UP Selbstaufbau

ne0

Aktives Mitglied
Registriert
16 August 2024
Beiträge
288
Reaktionspunkte
399
Hallo zusammen

Hier soll mein neues Allroad als Zweitfahrrad entstehen. Da ich OPEN bereits kenne und zuvor ein Wide in Grösse M gefahren bin – und die Preise für ältere Rahmen mittlerweile ziemlich gefallen sind – konnte ich einfach nicht widerstehen.
Das Bike soll für alles herhalten wofür ich mein Rennrad nicht fahren möchte: den Arbeitsweg, Ausflüge mit der Familie, Training abseits rein asphaltierter Strassen – und vor allem als Trainingsrad für den Winter bzw. bei schlechtem Wetter.

Hier mal die kurze Liste, wie ich es vorhabe:

Vorhanden:
  • OPEN UP RTP Rahmenset Grösse M
  • Lenker 400mm Basic Bikes
  • Vorbau 90mm Basic Bikes
  • Sattelstütze 0 Setback Basic Bikes
  • Specialized S-Works Romin EVO
  • Crankbrothers Flat Pedals, werden aber vermutlich durch SPD XTR ersetzt

Pendent:
  • LRS 35mm Carbon Speed T1100 Clincher
  • Sram Force XPLR Schaltwerk 10-44
  • Sram Force XPLR Kasette 10-44
  • Sram Force E1 Kurbel / 1-fach / + 42er 5DEV Aeroblatt
  • Sram Force E1 Bremsanlage
  • Swiss Stop Catalyst Pro Scheiben 160mm Centerlock
  • Swiss Stop Disc RS Beläge
  • Specialized Pathfinder schwarz 40mm
  • Innenlager SRAM DUB BB386EVO
  • Lenkerband
  • Einpresswerkzeug
Da ich schon ein Bike auf SRAM-Basis aufgebaut habe, sind die restlichen Werkzeuge inkl. Bremsen-Tool vorhanden.

Ich würde den Aufbau, wie schon meinen letzten, gerne hier in groben Schritten posten.

Da ich keinen Stress habe, wird es hier aber sicher noch einen Moment dauern, bis ich alle Teile vollständig habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: OPEN UP Selbstaufbau
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Richy041

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Meine Budget sattelstütze: https://www.rosebikes.de/rose-race-...C17L7jAMVKqaDBx3lsB4VEAQYBiABEgJiC_D_BwE&sf=1

Welche Ich aber auch gut finde ist die newmen Carbon Sattelstütze, die in vielen Punkten gleich einer Syntaxen p6 hiflex ist.

Lenker würde ich persönlich auch aus Carbon wählen. Aber da ist es zu individuell was einem vom Griff und Biegung, Flach oder rund passt. Ich selbst fahre da alles mögliche aber nichts aus China.

Da du ja selbst das Budget ansprichst, wird es wohl klüger sein die alte Gruppe zu kaufen. Sofern du da was günstiges bekommst würde ich nicht länger spekulieren, sondern zugreifen. Wenn ich das richtig überblicke ist der Markt mit Rival axs jetzt auch nicht gerade übervoll.

ansonsten bin ich gespannt was raus kommt
 
Budget sattelstütze
Sieht preis- leistungstechnisch schon sehr interessant aus, danke behalte ich definitiv im Hinterkopf.
160g wäre schön leicht und vermutlich noch stabil genug. Ja Lenker sind schon sehr spezifisch, eigentlich bin ich meine flachen von enve gewöhnt, weiss nicht ob ich nochmal auf Rund zurück möchte.
Markt mit Rival axs jetzt auch nicht gerade übervoll
Ja die komplettgruppen sind gerade auch nicht überall lieferbar, von dem her kann ich da auch noch kurz zuwarten…
Die hab ich an RR und MTB, 29,99 €:
danke decathlon vergesse ich immer wieder, da werde ich gleich mal weiter schauen
 
Ja die komplettgruppen sind gerade auch nicht überall lieferbar, von dem her kann ich da auch noch kurz zuwarten…
Was daran liegen dürfte, dass tatsächlich eine neue Rival in den Startlöchern stehen könnte. Dann schaufeln sich die Händler nicht mehr die Regale voll.

Ich habe übrigens bereits dreimal bei 'Force Updgrade Kits' zugeschlagen.
Quasi eine komplette Gruppe, nur ohne Kurbeln, Kassette und Kette.
 
Was daran liegen dürfte, dass tatsächlich eine neue Rival in den Startlöchern stehen könnte. Dann schaufeln sich die Händler nicht mehr die Regale voll.

Ich habe übrigens bereits dreimal bei 'Force Updgrade Kits' zugeschlagen.
Quasi eine komplette Gruppe, nur ohne Kurbeln, Kassette und Kette.
Kann gut sein, dass hier alle zuwarten…
Wenn SRAM das neue Konzept der Red Bremsanlage übernimmt, müsste ich es mir schwer überlegen.
 
Ja Lenker sind schon sehr spezifisch, eigentlich bin ich meine flachen von enve gewöhnt, weiss nicht ob ich nochmal auf Rund zurück möchte.
Basic Bikes Carbon Road
Fahre den am Renner, für den Preis kann man kaum was falsch machen. Bin kurz davor, den Zipp Service Cours SL-70 XPLR am gravel auch gegen diesen zu tauschen. Hat halt nur kein Flair, da gibts den hier (gerade auch im sale). Fahre aber auch mittlerweile lieber flache Lenker.

Die Lenker sind natürlich aus China, aber so trägt Basic bikes Import und Qualitätskontrolle. Gibt über Ali sicher noch günstigere Optionen, die ne ähnliche Qualität aufweisen.
 
Hey, interessanter Aufbau. Ich hab ja selbst ein Open UP als Gravel und Rennrad daher bin ich gespannt wie du es machst und neugierig. 👍 👍 👍
 
Basic Bikes Carbon Road
Fahre den am Renner, für den Preis kann man kaum was falsch machen. Bin kurz davor, den Zipp Service Cours SL-70 XPLR am gravel auch gegen diesen zu tauschen. Hat halt nur kein Flair, da gibts den hier (gerade auch im sale). Fahre aber auch mittlerweile lieber flache Lenker.

Die Lenker sind natürlich aus China, aber so trägt Basic bikes Import und Qualitätskontrolle. Gibt über Ali sicher noch günstigere Optionen, die ne ähnliche Qualität aufweisen.
Sieht gut aus der Lenker, muss ich von den Daten mal mit meinem aktuellen vergleichen.
Stören die Kabelkanäle unter dem Lenker, oder deckt das Tape die gut ab?

EDIT: sehe gerade das auch die Sattelstütze ohne Setback, Preis- / Gewichtstechnisch noch interessant sein könnte 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, interessanter Aufbau. Ich hab ja selbst ein Open UP als Gravel und Rennrad daher bin ich gespannt wie du es machst und neugierig. 👍 👍 👍
Danke, ich bin auch schon gespannt. Da ich das Wide bereits hatte und gut kenne, weiss ich, dass sich das Rad gut fahren wird😉 Hast du Bilder von deinem UP hier im Forum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Ich aber auch gut finde ist die newmen Carbon Sattelstütze, die in vielen Punkten gleich einer Syntaxen p6 hiflex ist.
Ich habe beide sattelstützen im einsatz und finde ganz und gar nicht dass die newmen sattelstütze dolle biegsam ist. da ist ja die syntace fast wie eine blattfeder.


zum thema: jetzt kaufen oder warten...es gibt doch nie den idealen zeitpunkt und abgesehen davon ist doch auch die (noch) aktuelle Rival-gruppe nicht schlecht.
 
Sieht gut aus der Lenker, muss ich von den Daten mal mit meinem aktuellen vergleichen.
Stören die Kabelkanäle unter dem Lenker, oder deckt das Tape die gut ab?
Mich stören die nicht, spüre die Bremsleitungen nur leicht. Ich bevorzuge es aber auch, da aktuell keine Vollintegration zu haben. Und habe etwas dickeres Lenkerband (2,7mm fizik vento).

Je wo du wohnst: Die haben in Berlin an ihrem Büro auch nen Show room, da kann man sich das alles angucken und in die Hand nehmen.
 
Weiss jemand von euch was ich da für einen Gabelkonus brauche, genügt da so ein Standard-Konus?
https://www.bike-discount.de/de/fsa-h6084-1-1/8-gabelkonus

Expander kann ich vermutlich so etwas in diese Richtung nehmen oder?
Expander

Der Rahmen sollte heute kommen, da wird sicher noch eine Anleitung dabei sein.
Schau doch mal was wirklich an Zubehörteile dabei ist.

1746000562682.png
 
Zurück