• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Skoda Velothon Berlin 2010

AW: Skoda Velothon Berlin 2010

@Radtyp: Eine feste Trainingsroute habe ich nicht, ich habe mehr den Ehrgeiz, alle möglichen Radwege im Umkreis von 60-80 Km von Berlin zu erkunden. Die weitesten Wegpunkte lagen bis jetzt in Neu-Hardenberg, Prenzlau, Nauen, Bad Saarow, Fürstenwalde und Königs-Wusterhausen.
Die längste Trainingsroute führte über 160 Km, das war ein Rundkurs um Berlin über Oranienburg, Velten, Falkensee, Spandau, Schönefeld und Grünau nach Köpenick und zurück über Mahlsdorf. Mein Trainings-Schnitt liegt bei ca. 28 Kmh.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

also habe mich auch angemeldet, drittes Rennen, 120 km, die Strassen sind teilweise schrecklich, aber nachdem Winter vielleicht im Besseren Zustand, sie müssen ja nun was tun.... sogar meine Frau fährt die 60km zum zweiten Mal , soweit zum Spassfaktor.:o

Außerdem ist Berlin doch ein guter Gradmesser für die Cyclassics als Topereigniss. natürlich auch angemeldet.

Bis 30 Mai:aetsch:
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

also habe mich auch angemeldet, drittes Rennen, 120 km, die Strassen sind teilweise schrecklich, aber nachdem Winter vielleicht im Besseren Zustand, sie müssen ja nun was tun.... sogar meine Frau fährt die 60km zum zweiten Mal , soweit zum Spassfaktor.:o

Außerdem ist Berlin doch ein guter Gradmesser für die Cyclassics als Topereigniss. natürlich auch angemeldet.

Bis 30 Mai:aetsch:

wn reist du an oder bist du schon in berlin ??
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Ich werde mit meinem gesamten Team dabei sein. Year "Jedermann Team MILRAM"

Ich fahr die 60 km, freu mich schon!!!

MFg SVen

P.s.: Bin in Hamburg bei den 100km auch dabei!
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Ich werde mit meinem gesamten Team dabei sein. Year "Jedermann Team MILRAM"

Ich fahr die 60 km, freu mich schon!!!

MFg SVen

P.s.: Bin in Hamburg bei den 100km auch dabei!

darf man fragen wie du ins milram jederman team rein gekommen bist ?
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

ich komme aus der Nähe von Dex´ Wohnort. Ich denke einmal, er arbeitet bei der Nordmilch ("Milram").

Hallo Dex, ich kenn Dich zwar nicht, aber herzliche Grüße aus Sittensen und viel Spaß in Berlin. Meine Frau und ich haben uns in der Hauptstadt und in Berlin für die langen Strecken angemeldet. Nach dem Mistwetter in der letzten Zeit heißt es jetzt aber trainieren.

gozzitano
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

@radtyp: gozzitano hat recht. Ich arbeite bei der Nordmilch in Zeven und dadurch bin ich ins Team gekommen. Bin das jüngste Teammitglied^^ :D.
Inmoment sind die meisten meiner Teammitglieder aber auf auf Mallorca im Trainingslager. Wäre auch gerne mitgekommen, aber ein bisschen teuer für jemanden wie mich (Azubi ;)).

Naja, Freu mich bis dann

MFg SVen
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Hallo,
Ich fahre erst seit letztem Jahr Rennrad, um mich neben dem Studium körperlich zu betätigen. Im Winter bin ich mangels geeigneter Kleidung allerdings nicht dazu gekommen, habe also nich trainiert. Ich wollte mal fragen wie so ein Event abläuft. Ich habe nämlich noch nicht an einem Rennen teilgenommen, habe aber irgendwie Angst davor, weil ich ja noch ein Amateur bin. Ist es ratsam sich speziell darauf vorzubereiten (nehmen wir mal die 60km-Tour), also sollte man vorher besonders trainieren? Ich bin eigentlich von Natur aus nicht unsportlich, aber nach dem Rennrad-reichen Sommer letzten Jahres habe ich doch einen gewaltigen Unterschied in der körperlichen Verfassung bemerkt (der wahrscheinlich mitlerweile über den Winter verflogen ist). Ich habe mir als erstes Rennrad auch "nur" ein Dynamics RSL Signature für 800 Euro bei Stadler gekauft, mit dessen Shimano 105er ich sehr zufrieden war, allerdings entspricht das vielleicht nicht den Anforderungen eines solchen Rennens, oder kann ich mit dem "Material" auch antreten? Weiterhin habe ich etwas von einer empfohlenen Durchschnittsgeschwindigkeit von 23 km/h gelesen (für die 60km-Tour). Nach meinen Radtouren hatte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26 km/h auf dem Radcomputer (mal nebenbei gefragt, ist das gut oder schlecht?^^), allerdings musste ich auch öfters an Ampeln/Überwegen usw. zwischendurch anhalten, was den Durchschnitt drückt, trotzdem stimmt mich allein das vorhandensein einer empfohlenen Geschwindigkeit misstrauisch, dass ich vielleicht noch nicht bereit für ein Rennen wie das Velothon bin. Was meint ihr dazu?
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Hey fahr mit.
Mein Schwager fährt auf seinem Trekking Rad mit.Lass Dich nicht von den anderen verunsichern.Du fährst in der Gruppe und ich verspreche Dir Du wirst Dich wundern wie schnell Du fahren kannst.
Schön Windschatten fahren und nur so mit durch Rollen.
Danach ist bestimmt Dein Ehrgeiz gewegt und Du willst mehr.
Hier fahren sie sogar auf Hollandrad mit.
Meld Dich an.Trainieren solltest Du schon.
Fahr längere Distanzen.Bau Sprints mit ein.Erkundige Dich ob es einen Verein oder Gruppe in Deiner nähe gibt die regelmässig fahren.
Fahr mit.
Oder fahr Sonntags RTFs damit Du weißt wie es ist in der Gruppe zu fahren.Leider wissen das nicht alle.Und wenn Du etwas ängstlicher bist hälst Du dich im Rennen mehr in der Gruppe auf.
Es macht unglaublich viel Spass und wenn Du erst Blut gelegt hast.
Wir fahren wieder mit und dieses mal 10 Sek. schneller.
Leider war der erste letztes Jahr nur 9 sec. schneller.Ich hoffe Du kommst.
Fahr die 60er und teste für Dich erst mal an.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

fahre doch einfach mit das einzigste was du jetzt langsam machen solltest noch ein wenig trainiren bis zum rennen.
wegen den ablauf du meldest dich ja an fur ein rennen bei der anmeldung wurd den deine ca: durschnitts geschwindigkeit abgefragt den ordnen sie dich in ein block ein mit den sie denken mit den du eigentlich mit halten konntest den sind ungefahr 3 tage vor dem start die start unterlagen ausgabe da gehst du hin mitr deiner bestattigung das du dich angemeldet hast ( bekommst du nach der bezahlung und nach der anmeldung per e-mail meist). da gehst du am tage des rennens zum start ordnestisch in dein block ein block d wurde ich nach deiner durschnitts geschwinndigkeit schatzen sthlst dich da hin und den beginnt dass rennen den fahrst du einfach sso gut wie du kannst und den bist du eben irgend wan im ziel und im ziel kannst du den dein sender abgeben (den du mit deiner start nummer zum befestigen am rad und klammotten bekommen hast) und kriegst den deine medailie den kannst du wen du drauf stehst deine medaile gleich neben an noch gravieren lassen jo ich hoffe ich hab jetzt nichts falches erzahlt wen doch berrichtigt mich
mfg
radtyp
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

@Schidin: Die gleichen Sorgen hatte ich auch, war mit meinem Schnitt nicht zufrieden und dachte, da hältst du nie mit. Ich bin das erste Velothon mit meinem Alltagsrad (Stevens, XCross, 35er Reifen) mitgefahren und habe gestaunt, wie man im Rennen mitgezogen wird. Im Windschatten mitrollen, und kurze Sprints bei Gefällestrecken. Am wichtigsten: viel trinken und die Verpflegungsstopps nutzen um nachzufüllen. Mein Trick letztes Jahr: Die Taschen voll Traubenzucker (Dextro) und alle paar Kilometer einen nehmen.:)
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Die Verpflegungspunkte kann ja jeder für sich entscheiden ob er hält oder nicht.
Ich glaube aber eher die stehen sich bei den 60km die Beinein den Bauch.
Die Rennen in Berlin und Hamburg sind schon echt klasse.Bochum und Münster finde ich da schon echt gefährlich.Du musst in berlin ja nicht drauf halten.Fahr für Dich.
Du wirst sehen wieviel Spaß Du haben wirst.
Trag Deinen Schnitt ein und ab damit.
Ich habe mein erstes Renne in Bochum gefahren.Dachte schön flach und mal sehen wo Du so stehst.
1 plus Punkt.Hier habe ich einen jetzigen Freund von mir kennen gelernt.
Gut das war Glück.
Zweitens:Ich weiß jetzt Bochum ist alles andere als Flach.
Drittens:Danach wusste ich das ich mehr Berge fahren muß(kotz).
Viertens:Ich wollte mehr von dem Schei. .
Das Rad was Du fährst ist in ordnung.
Ich habe hier auch mit einer Einsteigerklasse gestanden.
Klar fahren da Räder mit die ich mir ins Wohnzimmer stellen würde.
Mach Dir nicht so viele Gedanken und ran an den Rechner.Anmelden!!!;o)
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Melde Dich an und fahre mit.
Sieh zu, dass Du Dich aus Stürzen raushälst und wenn Du am Ende einen 40-er Schnitt gefahren bist, kannst Du Dir immernoch Gedanken machen, ob Du ein 2500 EUR-Rad brauchst.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Brauchst Du nicht
Hamburg 41,5 und mein Rad hat 800€ gekostet.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

sehe ich genauso wie crosser.

Ich fahre schon seit Jahren ein Felt-Rad (mal für 799,-- Euro als Vorjahresmodell gekauft) mit 105er Schaltung. Ärgere mich zwar immer wieder, dass die Schaltung etwas holprig ist (insbesondere beim Schalten aufs große Kettenblatt), freue mich aber schon tierisch darauf, dass ich irgendwann eines fernen Tages materialmäßig Luft habe, wenn ich mir ein neues Rad kaufe.

Ich denke, man sollte sich erst einmal selbst ordentlich verbessern, um dann ergänzend aufzurüsten. Wenn Material höherwertig ist als die Leistung, find ichs etwas mehr oder weniger peinlich.

Auf ein Wiedersehen in Berlin


gozzitano
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Moin,

Der Start ist doch am Brandenburger Tor oder?

MFg SVen
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Gnaz mein reden.
Ich fahre auch ein Felt und bin damit super zufrieden.
Auch 105er habe ich aber nach träglich dran gebaut.
Ich wollte auch erst mal sehen ob mir das ganze Spass macht.
Jetzt habe ich es schon 5-6 Jahre und habe mir am WE eine neues gekauft.
Ein Wilier Izoard.
Falls es dann kommt(mein Händler hat sich noch nicht gemeldet)regent es mir garantiert in die Nase.
Ich bin schon jetzt ganz stolz und erzähle es jedem der es hören will(oder auch nicht)
Aber die Rennen fahre ich noch schön mit dem alten Alurad.
 
Zurück