• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Skoda Velothon Berlin 2010

AW: Skoda Velothon Berlin 2010

:) Das macht bei sonnigem Wetter in Berlin ohne Velothon doch viel mehr Spass....:dope: und ist kostenlos, wenn man ein wenig aufpasst....

:aetsch: ehrlich, wenn das der Sinn vom Velothon sein soll....:cool::cool:

Sicher nicht der einzige Sinn :floet: Da gibts noch ne ganze menge mehr.

Und einerseits gibt's ja auch noch leute die wenigstens versuchen sich mehr oder minder konsequent an die StvO zu halten. Andererseits kann ich am WoE garnicht so früh aufstehen, das ich ruhe auf den Straßen der Stadt hätte.

Greetz
Jim
 

Anzeige

Re: Skoda Velothon Berlin 2010
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

ich fahre mit meiner Frau die 120er Runde, einfach mal locker rollen lassen. Es bestehen ja ziemlich viel Vorbehalte gegen Velothon, ich denke, wir sollten unsere eigenen Erfahrungen machen, zumal es uns nicht so sehr auf sightseeing ankommt (sind im Jahr 2-3 mal in Berlin). Cyclassics machen wir dann noch im August, auch die lange Strecke. Im nächsten Jahr sind dann die Berge dran.

gozzitano
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Schönen Dank für die Hotelhinweise und viel Spaß allen Teilnehmern da.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Du bist aber auch wrklich voll auf Contra:o

Nein , eigentlich nicht, auch wenn ich selbst da nicht mit fahre, finde ich das ne einigermassen gelungene Veranstaltung, die ich mir nebenbei ganz gerne ansehe.
Sightseeing ist ohne Velothon sicherlich entspannter, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache und lässt sich ggf. am Tag danach einrichten.

Und..?? Du wieder dabei ??

Gruss Horst
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Nein , eigentlich nicht, auch wenn ich selbst da nicht mit fahre, finde ich das ne einigermassen gelungene Veranstaltung, die ich mir nebenbei ganz gerne ansehe.
Sightseeing ist ohne Velothon sicherlich entspannter, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache und lässt sich ggf. am Tag danach einrichten.

Und..?? Du wieder dabei ??

Gruss Horst

Moin!
Leider nicht, denn es ist an meinem Dienstwochenende:mad:
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Bin dabei, und das schon das 2. mal aber wieder nur die 60 km Strecke. Als Berliner kann man sich das nicht entgehen lassen.

Gruss
Dark-Berlin
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Aber Lustig ist irgendwie schon, mal in der Stadt mitten auf dem Kudamm die roten Ampel voll zu ignorieren.

Und soo gefährlich wars eigentlich nicht, gerade, wenn man die Strecke kennt ists eher harmlos, da kann man ja wenn man weiß das da eine gefahrenstelle kommt sich schon mal aus dem gröbsten raus halten und eine möglichst sichere linie wählen.

Edith sacht, das sie auf der 120er dabei ist

Das Vergnügen kann man auch haben wenn man eine RTF in Berlin mit geschlossenem Verband fährt. Ist sicher vom Tempo her eher gediegen, aber man bekommt auch mehr davon mit.

Wenn man in eine Gruppe von 300 oder mehr Leuten mit Tempo 40 mitfährt, ist man darauf angewiesen dass die Stürze nicht allzu nah stattfinden. Ich habe mehr Stürze beim ersten Velothon gesehen als beide male in Hamburg zuvor zusammen, da nutzt mir meine Ortskenntnis auch nicht viel. Klar macht es Laune so schnell zu fahren, aber die Leistung bringen ja letztlich die Helden die in so einer Gruppe vorne fahren.
Das mal gemacht zu haben ist super, aber dann jedes Jahr versuchen die Vorjahreszeit zu knacken ist doch irgendwie hohl.

In den 2 1/2 h beim Velothon habe ich einen Corny gegessen, das hat gereicht. Bei schnellen RTFs im bergigen Terrain muss man viel mehr leisten, man kann halt nicht mit seinem Schnitt angeben wie bei den Flachlandmassenveranstaltungen.

Die Jedermänner sind halt ein Boomsport, ich will nur mal kritisch anmerken das man anderswo für weniger Geld mehr sportliche Herausforderung bekommt. RaR ist ja auch so ein Massenevent, aber da finde ich den Preis angemessen, da man ja auch das WE da verbringt und das ganz nicht nach 3h vorbei ist.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

habe mich soeben angemeldet, für die 60km

auch für die Pasta-Party! WER NOCH??

hoffe das es gut wird, wird meine erste innerstädische Großveranstaltung, war bisher nur 2x bei RadamRing (´07 u ´09) dabei...

was schafft man so für durchschnittsgeschwindigkeiten?
ich meine es ist ja relativ flach + windschatten... da dürfte über 30km/h doch drin sein oder?

achso: sollte man das Hotel auch schon besser jetzt buchen???
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

was schafft man so für durchschnittsgeschwindigkeiten?
ich meine es ist ja relativ flach + windschatten... da dürfte über 30km/h doch drin sein oder?

achso: sollte man das Hotel auch schon besser jetzt buchen???

also ich bin letztes jahr zum ersten mal mitgefahren (mehr aus verlegenheit, weil ich den starplatz geschenkt bekam und mich verpflichtet fühlte). vorher noch nie so etwas gemacht und auch null trainiert, sozusagen aus dem stand über 30km/h schnitt. hat einen riesenspaß gemacht und dieses jahr wird trainiert und dann auch die lange strecke gefahren :D

was das hotel angeht, würde ich jetzt schon mal vorfühlen, ich weiß nicht wie voll es in berlin ist, da ich hier wohne, aber ich habe jetzt schon mal in hh für die cyclassics geschaut und es sieht net besonders gut aus :eek:
und als alter hotelhase kann ich zumindest sagen, dass die spätestens dann, wenn sie merken, dass es gut gebucht wird, die raten für dieses we erhöhen werden :rolleyes:

p.s. und was die gefahr angeht, ich habe in 2009 nur einen einzigen sturz gesehen (die kurve auf der havelchaussee nach dem willy, die ist ja prädestiniert dafür), da waren aber auch schon die sanis da, und ansonsten muss man eben konzentriert sein und defensiv fahren...klingt blöd, ist aber in manchen situationen so. vor pech ist natürlich trotzdem niemand gefeit und wie's bei den ganz schnellen aussieht, weiß ich natürlich auch nicht ;-)
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Bin letztes Jahr die 120 km gefahren, ich fand die Organisation hervorragend.

Die Strassen in der City sind wirklich nicht toll, aber wenn man aufs "Land" rausfährt wird es doch richtig gut.

Dieses Jahr werde ich auch den Trip in die Berge wagen, Stilfser Joch reizt mehr als Berliner Strassen :D
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Irgendwie blicke ich gerade nicht durch...

Durch die Anmeldung für den Skoda Velothon Berlin erhält man doch eine Startplatzreservierung für die Vattenfall Cyclassics?! Allerdings habe ich noch kein TAN-Nummer erhalten... und auf der HP vom Berliner Velothon steht, dass die Startplatzreservierung ab dem 28.01 eingelöst werden kann. Aber auf der HP von den Cyclassics ist die Anmeldung ab dem 26.01 möglich?

Kann mich jemand aufklären???
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Ich glaub, die TAN gabs nur für ganz kurze Zeit (Schon vorbei...)
Ich meinte aber gelesen zu haben, daß man einen 5 € Bonus bekommt wenn man sich ab Dienstag in HH anmeldet und Berlin auch bucht.
Werde ich Dienstag mal ausprobieren.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Die Anmeldung zum Berlin Velothon war ab dem 12.01 möglich und ich habe mich bereits um 01.01 Uhr Nachts am 12.01 angemeldet. Da können nicht alle TAN-Nummern weggewesen sein?!?
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Ich meine, das war letztes Jahr auch so... Die Startplätze mit den TAN Nummern werden solange frei gehalten, musst Dir also keine Sorgen machen, dass am 28. schon alles weg ist ;)
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Gute Frage mit der Übermittlung der TAN. Abgebucht sind die Beträge, im Vorfeld habe ich die entsprechende Option auch gewählt. Dann warte ich mal gespannt auf die E-Mail oder wie auch immer die TAN übermittelt werden wird :confused:
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

...ich hab gerade meinen Jahresarbeitsplan gesehen und kann wohl weder in B noch in HH starten. :eek::wut::kotz:
 
Zurück