• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Skoda Velothon Berlin 2010

AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Ich habe noch einen Startplatz für die 60 km Strecke. Hat jemand Lust?
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Nö, uns hat es ins clipper garden home verschlagen http://www.clipper-hotels.de/de/home/

Geplant war eigentlich Berlin-Mitte Behrenstraße Ecke Friedrichstraße, leider gab es für die Nacht vom 30. auf den 31. Mai keine Vakanzen.

Na und jetzt sind wir halt in Berlin-Steglitz und fahren morgens mit der S-Bahn oder dem Taxi oder - haha - mit dem Fahrradtaxi zum Start :D
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Wo ist eigentlich so der beste Platz, das Rennen als Zuschauer zu beobachten? Tempelhof (ist dort eigentlich freier Zugang aufs Rollfeld?) oder besser Zielbereich? Meine Eltern kommen ja mit, wollen mich auch mal in Aktion erleben.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Tempelhof (ist dort eigentlich freier Zugang aufs Rollfeld?)
Höchstwahrscheinlich. Kann mir nicht vorstellen, daß die den Flughafen wg. des Rennens schließen. Allerdings wird da nicht wirklich Action sein. Auf einer 2 km langen Geraden passiert halt nicht soooo viel, was man vom Straßenrand aus sehen könnte.
oder besser Zielbereich? Meine Eltern kommen ja mit, wollen mich auch mal in Aktion erleben.
Wenn Wetter ist, werden da viele Leute sein. Wahrscheinlich lässt sich die Wartezeit dort aber lustiger, verbringen.: Zuerstmal den Start angucken, Stände, Buden, mehr Leute laufen rum....


Gerd
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Höchstwahrscheinlich. Kann mir nicht vorstellen, daß die den Flughafen wg. des Rennens schließen. Allerdings wird da nicht wirklich Action sein. Auf einer 2 km langen Geraden passiert halt nicht soooo viel, was man vom Straßenrand aus sehen könnte.

Wenn Wetter ist, werden da viele Leute sein. Wahrscheinlich lässt sich die Wartezeit dort aber lustiger, verbringen.: Zuerstmal den Start angucken, Stände, Buden, mehr Leute laufen rum....


Gerd

Ja, ist mir schon klar! Aber Eltern ham da wirklich nicht so den Bezug, 3 Std. im Start/Zielbereich nur Fahrräder, etc. zu begutachten. Und die Sehenswürdigkeiten rund herum kennen wir/Sie auch schon zu genüge. Waren in den letzen 5 Jahren jedes Jahr in B-town.
Gerd, am Tempelhof soll doch auch irgendwas wie nie Bürgerparkeröffnung sein, meine ich gelesen zu haben...???
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Schick doch Deine Eltern in den Grunewald, da ist ja der "Anstieg" am besten am Turm, ansonsten ist der Zielbereich eigentlich der beste Platz, da hier viel Unterhaltung geboten wird, sagt jedenfalls meine Frau und die ist Zielerprobt:dope:
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Gerd, am Tempelhof soll doch auch irgendwas wie nie Bürgerparkeröffnung sein, meine ich gelesen zu haben...???


Jo, schick sie man zum Flughafen. Das Gelände ist jetzt offen und bei gutem Wetter schon mal einen Besuch wert. Vielleicht haben deine Eltern ja einen Bezug zum Flughafen Tempelhof....??
Ich werde da auch auf jeden Fall vorbeischauen, weil ich den ganzen Rummel im Ziel eigentlich nicht so gerne mag.
So oder so....hoffentlich gibts gutes Wetter :)
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

habe noch einen Startplatz von meiner Frau abzugeben, 60 km, aus krankheitsgründen, übergabe wäre in Berlin, wenn ich am Samstag eicheke 120 zum 3. mal dabei, hoffentlich sind die Strassen wirklich ausgebessert worden. ... und bitte bitte lass es nicht regnen :-)
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

hallo. ich hätte Interesse an einem 60km Startplatz.
Bin ein Mann, ist das ein Problem? Auf meinen Namen änderbar sind die Karten, soweit ich weiß, ja nicht? Wie viel möchtest du denn für eine Karte haben? Und welcher Startblock wäre das?
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Hallo , ich habe damit kein Problem, wir fahren Freitag nach Berlin und holen am Samstag die Startnummern, leider weiß man erst dann in welchem Block man startet, geh mal davon aus , dass dieser ziemlich weit hinten ist, Der Startplatz kostet normal 68,00 ich würde ihn für 50,00 abgeben, falls Du Interesse hast kannst Du Dich ja unter meiner mail siehe Hompage melden, Übergabe wäre dann in Berlin ist am einfachsten
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Hallo , ich habe damit kein Problem

Dass du damit kein Problem hast, hab ich mir fast gedacht.;) Ich meinte, ob die Veranstalter da Probleme machen? Oder ob man seinen Startplatz einfach abgeben darf?
Bei letzterem würde ich die Karte nehmen.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

soweit ich weiß ist es dem Veranstalter ja völlig egal wer da mit welcher Nummer startet. Du fährst halt auf seine Frau (klingt komisch ist aber so).

PS: ich hoffe die Strassen sind gemacht und das Wetter ist gut.

Gruß Skyvan
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Witzig: Die 60 km Strecke wird immer länger (64,3 km) und die 120 km Strecke immer kürzer (114,0 km).

Tja mal schauen, wie es um die Straßen bestellt ist. Ich fahre eh mit dem Cross-Rennrad, da habe ich ein leichtes "+" an Federungskomfort.

Edit sagt: Zumindest laut Höhenprofil ist die 120 km Strecke 114,0 km lang - Laut Zeittabelle 115,6 km. Dann wäre sie doch wieder länger.
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

...numalbutterbeidefisch...wie sind die Straßenbeläge denn nun in der Bundeshauptstadt?
...sind die wirklich so übel, dass ein Rollen im Feld nicht anzuraten ist? Obwohl...im Westen der Republik gibt's hier inzwischen auch reichlichen Sanierungsbedarf!
 
AW: Skoda Velothon Berlin 2010

Nur mal so als Denkanstoss:
Wer unter einem anderen Namen fährt sollte sich im Vorfeld zumindest Gedanken um einen eventuellen Versicherungsschutz machen....
 
Zurück