• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit Rennrad in die USA (Denver --> Seattle) - Tips?

man1ac

Aktives Mitglied
Registriert
25 Mai 2022
Beiträge
1.180
Reaktionspunkte
1.570
Heyo,

ich hab mit meiner Lebensgefährtin die Umstellung der Miles & More Tarife genutzt und noch einen schönen Trip zw. Ende April & Ende Mai gebucht. Aktuell steht der Flug von Denver nach Seattle.
Geplant ist aktuell nur das L'Etape Las Vegas Event (Vermutlich erstes Mai Wochenende). Rennräder werden wir mitnehmen, sodass wir eigentlich über fast 4 Wochen auf dem Trip so oft und viel fahren können wie wir wollen.

War jemand schon mit dem Rennrad (oder Gravel?) unterwegs und hat Empfehlungen? Wir würden gerne alle 2-3 Tage mit dem Mietwagen zum nächsten Ride fahren und so ein bisschen was abseits des Autos/Städte mitnehmen.
Was mir generell aufgefallen ist: Die Rockies sind halt hoch, sehr sogar. D.h. da brauchst eigentlich die Wintersachen noch im July. Daher tendieren wir gerade dazu direkt von Denver nach Süden aufzubrechen.

Bis dato steht aber nur der Flug (aber auch der wäre sogar noch für 50€ umbuchbar) - wer also Ideen für Rides hat, gerne teilen!
 

Anzeige

Re: Mit Rennrad in die USA (Denver --> Seattle) - Tips?
Ich bin ma mitm Fahrrad von Seattle nach Los Angeles gefahren, war 2018 und ziemlich geil...allerdings war es damals schon mega teuer unterwegs, das dürfte sich jetzt verdreifacht haben (Lebensmittel, Unterkünfte usw...)

Bedenke, dass Denver auch auf 1700m liegt. Ich glaube im mittleren Westen dort würde ich auch nicht fahren (grundsätzlich würde ich aktuell nicht in die USA reisen...).
Viel zu sehen gibts am Pazifik, Oregon ist super bike friendly, Kalifornien sowieso...in beiden Staaten gibt es super viel zu sehen/fahren, allerdings sind im Mai die Pässe noch dicht...

So quasi:

Bildschirmfoto 2025-07-08 um 16.47.57.png
 
Ich bin ma mitm Fahrrad von Seattle nach Los Angeles gefahren, war 2018 und ziemlich geil...allerdings war es damals schon mega teuer unterwegs, das dürfte sich jetzt verdreifacht haben (Lebensmittel, Unterkünfte usw...)

Bedenke, dass Denver auch auf 1700m liegt. Ich glaube im mittleren Westen dort würde ich auch nicht fahren (grundsätzlich würde ich aktuell nicht in die USA reisen...).
Viel zu sehen gibts am Pazifik, Oregon ist super bike friendly, Kalifornien sowieso...in beiden Staaten gibt es super viel zu sehen/fahren, allerdings sind im Mai die Pässe noch dicht...

So quasi:

Sieht ja nach einer geilen Tour aus! Wir waren halt schon in SFO/Vegas/LA und daher wollten wir da nicht landen und dann eher einen der Teil der Rockys mitnehmen - aber ja - man unterschätzt die generelle Höhe dann doch. Aber Pikes Peak wäre schon mega mitm Radl.
Aktuell überlegen wir sogar tatsächlich de Urlaub noch 4 Wochen nach hinten zu schieben, das dürfte das generelle Wetter trockener und wärmer machen (gerade wenn man dann einen großen Bogen um Vegas macht

Edit: Politisch kann hier jeder seine eigene Meinung haben, spart euch bitte entsprechende Kommentare. Falscher Thread, falsches Forum, falsches Hobby. (Ansonsten ist auf Igno Listen ne Menge Platz)
 
Ich war bislang hauptsächlich beruflich in der Gegend. Die Foothills um Boulder rum sind ein ziemlich beliebtes Rad-Revier. Generell ist Colorado im hügelingen Teil aber MTB-Land ;-) wenn ich auf meine Kollegen hören würde. Roadbikes werden da aber auch gefahren. Im April und Mai kann es vor allem Nachts noch ziemlich kühl werden und als Flachländer waren die >1600m ü.NN. für mich zu Fuß schon ganz schön dünne Luft.

Mit einer Strava-Heatmap für die entsprechende Region kannst Du ganz gut schauen, wo jemand Fahrrad fährt. Wenn Du Dir dann noch ein paar Segmente raussuchst und schaust, wo die TOP 5 dann ihre Runden gedreht haben bekommt man häufig nette Rundkurse. In der Fläche, vor allem im Südwesten der USA (außer direkt an der Küste), ist vielleicht eher Gravel (oder MTB) als Rennrad angesagt, die Straßen sind durch Frost-Auftau-Zyklen manchmal in mäßigem Zustand. Mit dem Gravel kann dann auch eine ungeteerte Straße gefahren werden.

Die jeweiligen Touristen-Hotspots wie Moab in Utah haben aber häufig auch Routenempfehlungen, außer am Wochenende sollte es dann auch gar nicht so voll sein.

Je nach Nationalpark auf der Route kommt man zu beginn der Saison mit dem Fahrrad kostenlos rein während man mit dem Auto bezahlen muss oder gar nicht reinkommt. Ob es nächstes Jahr für Non-Citizens noch einen America-the-Beautifull Pass gibt, wird die Zukunft zeigen.
 
Zurück