• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shifter am Vorbauschaft

J

jonasonjan

Moin!
Welche Shifter kann ich am Vorbauschaft befestigen und damit 6fach schalten. Friktion oder gerastert ist egal. Vorhanden sind 600er aus der Arabesque Gruppe. Ich weiß jetzt aber nicht, ob die Arabesque am Sockel sitzen oder ne Schelle haben. das Rad um das es geht ist gerade nicht greifbar.
Mit Sockel wäre ja schon wichtig.
 
von shimano gibt es sechsfach - taugliche friktionsschalter mit vorbau - schelle integriert.
sind bei mir an einem giant reiserad verbaut.
typenbezeichnung könnt ich liefern.
passen optisch aber nicht zu den verschnörkelten ara - teilen, sind eher passend zum verbauten deore xt zeug.
vielleicht könnte man die schellen arabesque - hebel so unterfüttern, dass die schelle an den kleineren vorbaudurchmesser passt, dann ist es optisch aus einem guss....
 
Mein Problemgedanke hat mit den Zughüllen zu tun. Wie leite ich die Züge von den Shiftern, wenn sie am Vorbauschaft fest sind, zu Gegenhaltern an den Sockeln am Unterrohr(Sockel mit Schelle)?
Die Shifter haben doch keine Gegenlager für Hüllen?

@roykoeln
Ja bitte, liefer mal die Typnummern.
 
Hallo zusammen,

als Gegenhalter könnten man ja sowas zerlegen, und diese nehmen.

Was ich nicht ganz verstehe ist: Der Kerl aus dem Link oben scheint eine normale Schelle genommen zu haben, und dann den Arabesque Downtube "klotz" daran befestigt zu haben!?

o_O
 
Ich glaube der Kerl ist ne Dame aber ja ich habe das auch so verstanden. Die Schalterversion für einen Sockel mit Fremdfabrikatschelle für den Vorbau. Ich finde das sieht gar nicht so schlecht aus.
 
P.S. falls jemand weiß welche Schelle hierfür geeignet, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
 
Ich glaube der Kerl ist ne Dame aber ja ich habe das auch so verstanden. Die Schalterversion für einen Sockel mit Fremdfabrikatschelle für den Vorbau. Ich finde das sieht gar nicht so schlecht aus.

Ok, von mir aus ne Dame :p

Genau...sollte eine Schelle mit einem Sockel sein, die Gegenhalter gibts einzeln zu kaufen, und dann sollte das ganze ja funktionieren!? Allerdings müssen die Schrauben der Shifter lang genug sein, um die Gegenhalter noch mit aufnehmen zu können.
 
Kleiner Nachtrag...kann es sein das die DAME den Downtube "Klotz" direkt IN den Vorbau geschraubt hat? Auf dem Bild von vorne kann ich keine Schelle erkennen. o_O
 
Stimmt, "The ladies at Bikes Not Bombs helped me dig through the used stem shifters to find a set which could take Dad's downtube shift levers." Das ist spannend wie sieht denn so was aus?
 
Ich vermute sie hat die Gegenhalter bekommen, und dann das ganze einfach ohne Schelle an den Vorbau geschraubt. Also Loch rein und gib ihm.


Oder sowas hier hat sie benutzt.....der Sockel den sie da hat sieht so aus (auf jeden fall ist es nicht der originale Arabesque, wobei der bestimmt auch geht mit der Schelle)
 
V

auf dem Photo sieht es so aus als ob die Einsockelversion der Arabesque Rahmenschalter zur Schelle passen sollte? Würde ich optisch ansprechender finden. Da ich weder die Zweisockel- noch die Einsockelvariante bislang erstanden habe wäre ich über einen Hinweis dankber.

Auf dem Photo meine ich zu erkennen das die Gegenhalter an dem Sockel sind, und nicht an der Schelle. Das würde bedeuten du kannst NICHT den Originalen 600er Arabesque Sockel nehmen, wohl aber die Arabesque Hebel für sich in Verbindung mit dem vorhandenen Sockel. Das sollte dann so aussehen wie bei der Dame aus dem link!
 
Gegenhalter und Sockel sind ein Teil. Sockel haben Standard M5 Gewinde und sind für die Aufnahme von Shimano SIS Schalthebel geeignet. Der vormontierte Umwerferhebel lässt sich wohl nur irreversibel entfernen. Ich hatte bisher nicht gesehen, dass jemand reine Friktion-Hebel darauf montiert, doch warum nicht.

Ich denke jedoch, dass es für Friktion-Hebel deutlich günstigere Varianten mit Gegenhalter von Sachs-Huret gibt.
 
Zurück