• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist ein aktuell fairer Preis für ein gebrauchtes Mittelklasse Rennrad?

Da Du den Markt schon sehr lange beobachtest, kennst Du die Preise besser als die Meisten hier. Wenn das Cube für Dich "perfekt" passt, dann hol es Dir und hab Spaß damit.
Das war nicht besserwisserisch gemeint. Ich wollte damit eigentlich einfach nur sagen, dass ich selbst nicht verstehe warum die Preise so absurd hoch sind und was ich bei meiner Suche falsch mache, dass ich nur so schlechte Angebote finde.
 
Das war nicht besserwisserisch gemeint. Ich wollte damit eigentlich einfach nur sagen, dass ich selbst nicht verstehe warum die Preise so absurd hoch sind und was ich bei meiner Suche falsch mache, dass ich nur so schlechte Angebote finde.
Von mir auch nicht - alles gut.
Irgendjemand findet immer einen besseren Preis. Das Du dann evtl. bei dem Superschnapper noch Kette, Ritzel, Reifen etc. erneuern musst, wird dann gerne verschwiegen.
 
Naja, das ist das Problem. Ich habe seit mittlerweile zwei Jahren Suchanzeigen für jegliche Carbon Cube Agrees, Attains und Nuroads drin und 1600 € für die Ausstattung ist da im Vergleich, warum auch immer, noch günstig. Und die gehen alle irgendwie weg. Letzens war einmal 2018er Agree mit Ultegra für 1000 € drin und das war in 1,5 Stunden schon verkauft.
Ok, wenn das so ist, dann sind 1600€ vielleicht doch gerechtfertigt. Wie lange ist es denn schon online? Daran lässt sich ja auch immer einiges ablesen.
 
Das Du dann evtl. bei dem Superschnapper noch Kette, Ritzel, Reifen etc. erneuern musst, wird dann gerne verschwiegen.
Das setze ich bei jedem Gebrauchtkauf grundsätzlich voraus. Außerdem Sattel, Vorbau und ggf. Lenker auf was passendes tauschen. Neben dem Verschleiß ist ja auch nicht gesagt, dass du die verbaute Übersetzung fahren kannst.

Gerade deswegen ist bei der kleinen Differenz der Neukauf ja interessanter - beim Neurad aus dem Laden wird sowas auf Kundenwunsch angepasst, meist gratis, manchmal gegen kleinen Obulus.
 
Das setze ich bei jedem Gebrauchtkauf grundsätzlich voraus. Außerdem Sattel, Vorbau und ggf. Lenker auf was passendes tauschen. Neben dem Verschleiß ist ja auch nicht gesagt, dass du die verbaute Übersetzung fahren kannst.

Gerade deswegen ist bei der kleinen Differenz der Neukauf ja interessanter - beim Neurad aus dem Laden wird sowas auf Kundenwunsch angepasst, meist gratis, manchmal gegen kleinen Obulus.
Alles richtig, aber der TE hatte geschrieben, dass das Rad wenig gefahren wurde und für ihn passt.
 
Das setze ich bei jedem Gebrauchtkauf grundsätzlich voraus. Außerdem Sattel, Vorbau und ggf. Lenker auf was passendes tauschen. Neben dem Verschleiß ist ja auch nicht gesagt, dass du die verbaute Übersetzung fahren kannst.

Gerade deswegen ist bei der kleinen Differenz der Neukauf ja interessanter - beim Neurad aus dem Laden wird sowas auf Kundenwunsch angepasst, meist gratis, manchmal gegen kleinen Obulus.

Aber nicht bei Cube, zumindest habe ich bis jetzt 5 Cube Räder in 4 verschiedenen Stores gekauft und das einzige was eingestellt wurde war die Sattelhöhe und diese teilweise erst nach Nachfragen.

Am besten war der der nichtmal die dazu gekauften Pedale dran geschraubt hätte.
 
Das setze ich bei jedem Gebrauchtkauf grundsätzlich voraus. Außerdem Sattel, Vorbau und ggf. Lenker auf was passendes tauschen. Neben dem Verschleiß ist ja auch nicht gesagt, dass du die verbaute Übersetzung fahren kannst.

Gerade deswegen ist bei der kleinen Differenz der Neukauf ja interessanter - beim Neurad aus dem Laden wird sowas auf Kundenwunsch angepasst, meist gratis, manchmal gegen kleinen Obulus.
Bei welchen Händlern hast Du denn so erstaunlich positive Erfahrungen gemacht?

Ich rate dem TE davon ab, nach Händlern zu suchen, die bei Mittelklasserädern für wenig bis kein Geld diverse Anbau- und Verschleißteile nach Kundenwunsch tauschen. Die Suche dürfte noch deutlich schwieriger werden als seine Suche nach gebrauchten Cube-Schnäppchen.

Wenn Dir das Cube Agree von 2021 mit wenig Verschleiß zusagt und Du nach langer Recherche nichts besseres gefunden hast, dann würde ich die 1.600 zahlen. Hauptsache fahren!
 
Hab noch nie bei Cube gekauft. Schade, dass es da anscheinend keinen anständigen Service gibt.
 
Bei welchen Händlern hast Du denn so erstaunlich positive Erfahrungen gemacht?

Es gibt Händler die das anbieten, aber das bezahlst du halt oft doppelt teuer, muss aber dazu sagen dass es mein erstes Rennrad war und ich blauäugig zum nächsten Händler gegangen bin und mir ein Rad gekauft habe.

Wegen dieser Entscheidung ärgere ich mich bis heute noch wenn ich drüber nachdenke.

Das Rad hatte Listenpreis 4800€. War im Angebot um 4400€. Naja mit etwas Zubehör warn wir wieder beim Listenpreis. Es wäre zwar alles dabei gewesen wie andere Übersetzung, Vorbau, Lenker, Sattel inkl. kostenlosen Austausch aber ich hatte damals keine Ahnung. Auch ein „mini“ Bikefitting war dabei, welches ich nach heutigem Stand besser selbst hin bringe.

Wenn ich damals schon gewusst hätte was ich brauche (Lenker, Sattel etc) hätte ich mir wahrscheinlich 200-300€ gespart. Das wären dann immer noch über 4k gewesen.

Zuhause hab ich dann ins Internet geschaut was das Teil Online kostet und da ist mir die Freude am neuen Rad welches ich ein paar Stunden hatte vergangen. 3200€ Nagelneu inkl. Versand.

Wie gesagt das ärgert mich heute noch richtig wenn ich die Mühle in der Ecke stehen sehe. Fahren tue ich sie sowieso nicht mehr und beim Verkauf bekommt man nichts.

Das war definitiv mein worst buy ever.

Da bleibe ich lieber bei Cube, da stimmt Preis Leistung und ich schraube selber rum, bevor die mir wie beim Bikefitting von oben erwähntem Rad die Vorbauschrauben rund drehen weil sie keinen Drehmomentschlüssel kennen.
 
Aber nicht bei Cube, zumindest habe ich bis jetzt 5 Cube Räder in 4 verschiedenen Stores gekauft und das einzige was eingestellt wurde war die Sattelhöhe und diese teilweise erst nach Nachfragen.

Am besten war der der nichtmal die dazu gekauften Pedale dran geschraubt hätte.
Willst du das dir der Blumenhändler die Blumen zuhause in deine Vase stellt oder schaffst du das alleine?
 
Bevor ich das 4 Jahre alte Agree um 1600€ kaufe, würde ich mir das Attain C62 Race um 1699 holen und habe eine aktuelle 12 fach 105er Gruppe. Wenn es sich in ein paar Monaten finanziell ausgeht dann in einen DT Swiss P1800 Laufsatz investieren, der 500g leichter ist als die bockschweren Cube RA 2.3 (laut Roadbike 6/25 3677g mit Reifen, Kassette, Bremsscheiben). Mit TPU Schläuchen und leichteren Reifen, die man sich sowieso irgendwann besorgen muss, ist das Rad mit ca 8,5 auch kaum schwerer als das gebrauchte Agree, aber halt 4 Jahre jünger und man die Verschleissteile selbst verschliessen. Vor allem wiegt der Laufradsatz mit Reifen, Kassette, Bremsscheiben nur noch < 3000g, daran scheitern viele Kompletträder über 3000€. Das wären dann knapp 2000€ für ein neues Mittelklasse Carbon Rad mit kompletter, moderner 12 fach Gruppe und relativ leichten Laufrädern. Mehr braucht man als Hobby Fahrer nicht wirklich. Die Frage ist halt wie gut die Attain C62 noch verfügbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch nie bei Cube gekauft. Schade, dass es da anscheinend keinen anständigen Service gibt.
Kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem Nuroad habe ich gleich einen einen längeren Vorbau montieren lassen (kostenlos), und die nicht ganz parallele Bremsenaufnahme an der Gabel wurde auch vor Auslieferung gerichtet.
Der Montagezustand war auch gut. Rabatt gab es auch....
 
Die Leidensgeschichte hat endlich ein Ende.

Gestern früh um 7 kam ein dieses 2022er Agree Pro rein (UVP 2.999€), ich habe dem Verkäufer 10min nach der Veröffentlichung geschrieben und wir haben telefoniert. Nachdem er mir 1000 € angeboten hat, habe ich mich gleich mit dem Auto auf den Weg gemacht.

Die Kiste läuft 1A und steht da wie neu. Freue mich schon auf die erste Tour.
Danke für die Einschätzungen und Tipp auf meinen Tread.
IMG_1385.jpeg
 
Zurück