• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Serotta Legend

Hi gute Kritiken soweit, manche sprengen das Budget, andere schmeicheln mir !


  • rahmenoberflaeche aufarbeiten - wie am günstigsten?
  • aufkleber von der gabel entfernen - "
  • gleiche spacer verbauen - versteh ich nicht

Die anderen Punkte sind teilweise schwer realisierbar bei nem "Daily rocker"
Licht ist muss und Täschchen praktisch ( ok ich habe meisst eh nen Rucksack dabei, aber ....)
Putzen - ok vor der nächsten Photosession ;-)

Guten Abend wünsch ich noch

Merci Sven
 
oberflaeche mit nem 3m polierfliess aka kuechenschwamm in eine richtung bearbeiten… oder gleich polieren. die spacer sehen aus, als haetten sie unterschiedliches oberflaechenfinish. oder taeuscht das? beim licht geht ja evtl. auch etwas ordentlich montiertes? so ist es ja eh nur ein alibi-blinki…
 
Lenker 4cm breiter, Deda Alu, Vorbau Carbon 8cm, resultat: SUPER !!
Das war bisher ein echter Fortschritt aus fahrtechnischer Sicht.
WhatsApp Image 2023-01-17 at 15.26.56.jpeg


Den blacksticker an der Gabel hab ich mal schnell draufgeklebt um zu sehen wie's ohne ENVE Logo ausieht.

Wird langsam !

Was empfiehlt mir das kritische Auge noch zu tun? Ausser waschen vorm Foto !

Mit freundlichen Grüßen Sven
 
Schickes Ratt :)

vielleicht noch 2ter FlaHa?
Lenker nach unten drehen? (Oder ist es die Perspektive?)
Schwarzer neutraler vorbau?
täschlein fürs Foto abnehmen :daumen:
 
Lenker 4cm breiter, Deda Alu, Vorbau Carbon 8cm, resultat: SUPER !!
Das war bisher ein echter Fortschritt aus fahrtechnischer Sicht.
Anhang anzeigen 1203505

Den blacksticker an der Gabel hab ich mal schnell draufgeklebt um zu sehen wie's ohne ENVE Logo ausieht.

Wird langsam !

Was empfiehlt mir das kritische Auge noch zu tun? Ausser waschen vorm Foto !

Mit freundlichen Grüßen Sven
Vorbau ist zu kurz und dick
Lenker wirkt riesig

Ansonsten schickes Rad
 
...... hab jetzt mal nen 120er Vorbau genommen. Ich liege zwar fast auf dem Bike aber es ist beim schnell Test nicht schlechter! Wahrscheinlich ist ein 100mm perfect ! Muss erst mal mit dem 120mm ne sportliche Runde drehen ;-)
 
Hi ocean,
auf dem Bild, wie das Rad mal ursprünglich ausgesehen hat, sind 2 Flaschenhalter montiert.
Hast Du einen davon übrig und würdest ihn mir verkaufen?
Ich suche genau so einen

es grüßt Spocky
 
So ein geiler Rahmen und dann Komponenten zum Davonlaufen... ich hätte das Teil klassisch, zeitgemäß aufgebaut, mit Teilen, die den Rahmen optisch und technisch perfekt ergänzen.....
 
Hallo, über Vorschläge, Ideen oder sogar Angebote wäre ich sehr dankbar. Budget circa 500 €. Mit freundlichen Grüßen Sven
 
Thomson Vorbau/Stütze
Sattelklemme schwarz
Schlauch mit normaler Farbe (silber oder schwarz)
Kettenblätter schwarz
Kurbel schwarz lackieren
 
Syncros Titan Stütze oder Thomson, wenn schwarz.
Campagnolo 10-fach Record (vor 2003), Chorus (ebenfalls vor 2003, also weitestgehend carbonfrei) oder alternativ, eine 7700er Dura-Ace. Lenker/Vorbau musst Du Dir ergonomisch ausprobieren, optisch würde ich mich an der Gabel orientieren. Kurbel... wenn Vierkant, dann eine schöne silberne Tune BigFoot. Ansonsten würde ich die vorhandene erstmal lassen. Und LRS... als ich meine Räder aufgebaut habe (um 2014), habe ich einen Satz Reynolds Assault verbaut, alternativ zum Sonntags-Lightweight....

Gut, mit 500€ wird es da schwierig, geb ich zu. Aber bei meinen Serottas hat es auch jeweils fast 1 Jahr gedauert, bis das alles zusammengetragen war.....
 
Syncros Titan Stütze oder Thomson, wenn schwarz.
Campagnolo 10-fach Record (vor 2003), Chorus (ebenfalls vor 2003, also weitestgehend carbonfrei) oder alternativ, eine 7700er Dura-Ace. Lenker/Vorbau musst Du Dir ergonomisch ausprobieren, optisch würde ich mich an der Gabel orientieren. Kurbel... wenn Vierkant, dann eine schöne silberne Tune BigFoot. Ansonsten würde ich die vorhandene erstmal lassen. Und LRS... als ich meine Räder aufgebaut habe (um 2014), habe ich einen Satz Reynolds Assault verbaut, alternativ zum Sonntags-Lightweight....

Gut, mit 500€ wird es da schwierig, geb ich zu. Aber bei meinen Serottas hat es auch jeweils fast 1 Jahr gedauert, bis das alles zusammengetragen war.....
Kannst Du mal ein Bild von Deinem Serotta reinstellen?

Gruß Spocky
 
Zurück