• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

Anzeige

Re: Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve
Mein Gravel-Rad mit TL-Reifen darf jetzt auch CVs bekommen.
Die ab Werk verbauten Fillmore-Ventile der Reserve-Laufräder sind ganz nett, aber ein bisschen kurz. Je nach Pumpenkopf habe ich somit besonders bei der höheren HR-Felge keine dichte Verbindung.
Daher gibt es jetzt die TL-CV-Ventile von Wolf Tooth:
20250917_084623.jpg



60mm Ventil sollten bei 40/44 mm-Felgen ausreichen. Die Überwurfmutter geht bei montiertem CV-Ventil problemlos ab und wieder drauf.
Und die Ventilkappe mit intergriertem Ventilschlüssel ist ein nettes Gimmick.....
 
Ich hab mich jetzt endlich dazu durchgerungen die Clik Valves, die seit Wochen auf der Werkbank liegen zu testen. Wenn ich den Pumpenkopf aufstecke, pfeifts schön großzügig zwischen Kopf und Ventil raus. Das kann ja nicht richtig sein, oder? Mit dem Adapter das selbe Spiel. Stell ich mich zu blöd an? Bin ich der Einzige?
Wenn der Kopf (Adapter) abgeclikt ist, passts. Aber das kann ja nicht der Anspruch sein.
 
Geht mit Adapter wie man im Video sieht. Aber der Adapter ist wahrscheinlich größer als das was Du derzeit nutzt.
Weiterentwicklungen sind ja gut, aber welches Problem wird hier gelöst?
Die Bedienung mag etwas einfacher sein. Daher kann ich mir vorstellen, dass es sich durchsetzt. (Die Schrauben der Sclaverand-Ventile brechen ja doch gern mal ab oder verbiegen sich).

Was in Zeiten von Tubeless und Dichtmilch wirklich eine Neuerung wäre, ist ein Ventil welches nicht verklebt. Da wäre ich mit dabei.

Edit: Da waren einige Antworten zeitgleich. :)
"Die Schrauben der Sclaverand-Ventile brechen ja doch gern mal ab oder verbiegen sich": Seit ich schlauchlos fahre, habe eigentlich keine Probleme mit verbogenen Ventilkerne. Ich habe sehr selten eine Panne, und wenn doch, dann ziehe ich einen normalen Schlauch rein. Zu Hause Pumpe ich mit der Standpumpe, und damit belaste ich den Ventilkern nicht.
 
Ich hab die letzten 10 Jahre nur eine einzige verbogene Sclaverrand Ventilschraube gesehen, das war die die 'ne Freundin sich bei nem Sturz ins Knie gebohrt hat bis zum Knochen 🙈

*Nachtrag übrigens der einzige Grund warum ich kurz mal überlegt habe doch wieder Ventilkappen draufzubaun :D
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Was mich wundert ist, dass es beim Adapter und Pumpenkopf gleichermaßen ist. Ich check das nochmal...
OK, Problem geortet, es ist der Ventilkern. Habe zu Zeiten der Clikvalve Knappheit einen Satz silberne SV Click Kerne ersteigert, die sind wohl undicht (untermaßig?). Die schwarzen, originalen sind dicht.
Somit zur nächsten Frage:
Außerhalb des Schwalbe Monopols (Europa?) sind wohl silberne verfügbar. Ebenso die vermeintlich wertigeren Adapter aus Metall:

clik-tubeless-valves-pump-head-kit-premium-edition-516260.png

https://clikvalve.com/cdn/shop/file...d-kit-premium-edition-516260.png?v=1735262123
Hat jemand ne Idee, wo man das Zeug hierzulande herbekommt? Den Adapter gints wohl in kürze über Wolftooth, aber silberne SV Einsätze und den Pumpenkopf?
 
Außerhalb des Schwalbe Monopols (Europa?) sind wohl silberne verfügbar. Ebenso die vermeintlich wertigeren Adapter aus Metall:
"Silbern" kann ja viel bedeuten. Alu scheint für SV eher untauglich: trotz jetzigem Messing ist der Gewindeübergang bei "Handpumpen" zu Brüchen gekommen. Bei Dunlop-cliks scheint es Alu zu sein, da hat man aber auch große Überwurfmuttern.
Wenn es vernickelt/verchromt/Edelstahl wäre, fände ich das auch sympathisch; das brünierte Messing passt zu nichts so recht und habe es erstmal poliert. Wirkt weniger plump.

Gruß messi
 
In den Shops sind die Ventileinsätze zum Umrüsten von SV schwarz und diejenigen für DV sliber. Aber die haben ja jeweils andere Gewinde und das wäre direkt aufgefallen, oder?
 
In den Shops sind die Ventileinsätze zum Umrüsten von SV schwarz und diejenigen für DV sliber. Aber die haben ja jeweils andere Gewinde und das wäre direkt aufgefallen, oder?
Ich hab natürlich die SV Ventile:
1000093186.jpg


Auf den ersten Blick kann ich keine Unterschiede erkennen. Egal, die silbernen dichten zur Pumpe hin nicht ab - schade.
 
Zurück