• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve

Anzeige

Re: Schwalbe bringt neues Ventil - Clik Valve
Die Ventiltechnik scheint ja wirklich gut zu sein, aber auf Rennräder bezogen führt das erstmal zu Vielfalt. Heute fährt doch jeder Sclaverand, so dass alle Pumpen an allen Rädern funktionieren und man sich so auch gut gegenseitig aushelfen kann.

Für das TT würde ich auch auf Clik Valve wechseln, aber dann müsste ich die Standpumpe umrüsten und könnte damit dann wiederum SV nicht mehr aufpumpen. Am Rennrad kann ich aktuell nicht wechseln, da ich TPU fahren (und behalten will), bei diesen aber bis auf wenige Ausnahmen die Ventilkerne nicht getauscht werden können und die tauschbaren einfach irre teuer sind.

Wenn es günstige TPUs mit Clik Valve gibt, steige ich um. Bis dahin lebe ich am TT mit einem Adapter und einhändigem Pumpen.
 
Wenn es günstige TPUs mit Clik Valve gibt, steige ich um. Bis dahin lebe ich am TT mit einem Adapter und einhändigem Pumpen.
Wieviel Platz hast du denn in der Scheibe für den Pumpenkopf? Eine Lösung für die meisten Fälle könnte zB der Silca Hiro V2 sein, der baut 23 mm hoch und ist mit Hebel aufs Ventil klemmbar.
 
Schlechte Nachricht für alle, die die Ventile bei bike-components kaufen wollen. Man muss noch fast tausend Jahre warten, verfügbar ab 1.1.3000 ;)

Anhang anzeigen 1613887
Das Ventiltool passt übrigends um SCV auf- und CV einzuschrauben ;)

wir haben jetzt alle Rennräder umgerüstet (inklusive dem Ventiltool der Newmen Aerovalves)
mit diesen Dingern ist aufpumpen mit Ventilkappe schneller als SCV ohne Kappe ;) (auch wenn sie NOCH hässlich sind)
und für die Chefin jetzt auch problemlos alleine machbar....
 
Welcher Reifendruckprüfer funktioniert mit CV denn vernünftig? Ich kann natürlich die Pumpe nehmen, hätte aber ab und zu doch gerne einen "normalen" Druckprüfer...
 
https://clikvalve.com/collections/all

1746432846927.png
 
Laut übereinstimmender Aussagen auf den Seiten von Schwalbe und SKS lassen sich die CV-Ventile auch mit Pumpenköpfen für SV und DV-Ventile befüllen (die Reifen natürlich durch die neuen Ventile).
Wo liegt da jetzt eigentlich das Problem, das hier seit 40 Seiten beschworen wird?
Ich habe sie noch nicht, werde aber definitiv umrüsten.
 
Laut übereinstimmender Aussagen auf den Seiten von Schwalbe und SKS lassen sich die CV-Ventile auch mit Pumpenköpfen für SV und DV-Ventile befüllen (die Reifen natürlich durch die neuen Ventile).
Wo liegt da jetzt eigentlich das Problem, das hier seit 40 Seiten beschworen wird?
Ich habe sie noch nicht, werde aber definitiv umrüsten.
Ich habe keine Pumpenköpfe für Dunlopventile in meinem Haushalt. Hat das mal jemand getestet? So rein interessehalber. Mit meinen SV-Pumpenköpfen kann ich CV aufpumpen.
 
Nachtrag: Habe gerade mal auf der Schwalbe-Website nachgeschaut: Die schreiben nur, dass SV-Pumpenköpfe passen. Von Dunlop steht da nix.
 
Der adapter wird eingeschraubt oder?
Ja, der original Schwalbe Einsatz ist auch nur eingeschraubt und wird dann ausgetauscht (ich wollte diesen Adapter durch einen Clik-Valve-Adapter ersetzen, da passt aber das Gewinde nicht).
Schwalbe Airmax Pro mit diesem Adapter https://www.thingiverse.com/thing:6999039 funktioniert bei mir hervorragend 👍
Dafür bräuchte ich dann nur einen 3D-Drucker 🙈
 
Conversion-Kit ist gekommen. Habs an einem RR montiert und siehe da, mit dem Adapter geht mein SKS Air-Kompressor auch wieder bei ganz leeren Reifen und zeigt sofort Druck beim Aufstecken. Beim Aufpumpen spürt man, wieviel mehr Durchsatz die Ventile haben - auch beim Ablassen. Auf-und Abstecken funktioniert verlustfrei.
Selbst das Aufpumpen mit der Lezyne HP Handpumpe geht flotter. Einziger Wermutstropfen: der Anschluß an der Pumpe zwischen Anschlußschlauch und Pumpe ist ab 6bar nicht mehr dicht - trotz zwei neuer O-Ringe. Scheint ein altes Problem zu sein, weil so viel Druck hatte ich manuell noch nie draufgekriegt.

Fazit: wir haben uns jahrzehntelang sauber verschaukeln lassen mit dem Franzosenzeux. Clik funktioniert besser.
 
Zurück