• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Scheibers Budeflitzer

AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

grauselige Vorstellung!

@hupfmaus
mal lang und locker zusammen laufen? in der Woche vormittags? abwechselnd in Porz und Wesseling? Gegenseitig motivieren? Punkte sammeln? Sonst noch wer mit Tagesfreizeit?

Wir wollen am WE Burg Satzvey und die Eifel besuchen jemand Lust?

Ich glaub nicht, dass du dir das grad antun willst. Ich bin sooo unfit. Wenn du dich trotzdem opfern willst, lass uns mal telefonieren :)
 

Anzeige

Re: Scheibers Budeflitzer
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

o.k. ihr Lanzarote-Palmenstreichler, jetzt gehts mit Schnee im Rheinland wieder richtig zu Sache :D

Also, ein paar Eisblumen gepflückt und auf geht´s
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Wuha!!! - arbeiten - dabei würde ich schon ganz gerne mit Ana durch den Schnee eiern...
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

o.k. ihr Lanzarote-Palmenstreichler, jetzt gehts mit Schnee im Rheinland wieder richtig zu Sache :D

Also, ein paar Eisblumen gepflückt und auf geht´s

Vielleicht kann ich ja gleich noch ne Extrarunde einlegen, sonst bleibt es bei den üblichen zwei Stündchen.

Aber wen oder was streichelt usere Rosi-Titte anstatt seines Radels?
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Wer will denn am Wochenende mit zum Skilanglaufen in die Eifel?

Skicenter Monschau-Rohren, Leihausrüstung preiswert zu mieten. Start: Sonntag 13:00 Uhr

Eine Einführung in den nordischen Skilauf kann ich machen.
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Das faende ich ja mal sehr geil...!!!
Unterkühlung inklusive ;) - ich wuerde es tun.
Fragen:
@Hose was braucht man da - Skihose hannisch nit - Sachen werden ja n bischen nass?!
@Mitfahrgelegenheit - bräuchte ich wenn Loxi nit mitkomme
@Ausrüstung - muesste man mieten - muesste man da JETZT anrufen und reservieren oder meinst dat wuerde passen?

...genug Socken mitnehmen ist bestimmt n Faktor?!
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Das faende ich ja mal sehr geil...!!!
Unterkühlung inklusive ;) - ich wuerde es tun.
Fragen:
@Hose was braucht man da - Skihose hannisch nit - Sachen werden ja n bischen nass?!
@Mitfahrgelegenheit - bräuchte ich wenn Loxi nit mitkomme
@Ausrüstung - muesste man mieten - muesste man da JETZT anrufen und reservieren oder meinst dat wuerde passen?

...genug Socken mitnehmen ist bestimmt n Faktor?!

Kannst grundsätzlich so ähnlich bekleidet sein, wie auf dem Rad im Winter
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Faehrt denn wer dahin? Wie ist denn das nun? War das eine Option was man tun koennte oder ist der Quark auf jeden Fall am Start?
Ansonsten MTB im Schnee gleich?!
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Faehrt denn wer dahin? Wie ist denn das nun? War das eine Option was man tun koennte oder ist der Quark auf jeden Fall am Start?
Ansonsten MTB im Schnee gleich?!

Bin grad erst mächtig voll heimgekommen. Zu Fuß aus der Kölner Innenstadt bis Fr.-Dorf.... weil noch keine Bahn fuhr. Auf Highheels. Ich überlege ernsthaft WP-Punkte einzutragen...!
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Mädschn, du hast auch keine Angst vor nix, oder ?:rolleyes::)

Ich habe gaaanz lange geschlafen, nach der Weihnachtsfeier gestern Abend, .....herrlich.
Ansonsten geniesse ich den Ausblick aus dem Fenster, so muß der Winter sein.:frosty:
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Mädschn, du hast auch keine Angst vor nix, oder ?:rolleyes::)

Ich habe gaaanz lange geschlafen, nach der Weihnachtsfeier gestern Abend
Immerhin hat mich meine Wanderung vor einem Schädel bewahrt. War ja alles gut gelüftet:D

Aachener Straße um 0500
 

Anhänge

  • DSC00661.jpg
    DSC00661.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 83
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Kleiner Bericht vom Langlauf in der Eifel.
Wir sind gestern so gegen 11:50 von Bonn aus mit dem Auto losgefahren und das Wetter war unauffällig bis schmuddelig, aber man konnte gut fahren. Gegen Eins erreichten wir dann Rohren. Ein kleiner Ort auf einer eisigen Hochebene zwischen Monschau und dem Rurstausee. Die Schilder "Wintersportzentrum" zogen uns zu einer kleinen Blockhütte mit einigen schneebedeckten Parkplätzen. Ein Skilift war für die wenigen Aachenener und Holländer, die sich trotz der Wetterprognose auf die Eifelhöhen gewagt hatten der Hauptanziehungspunkt. Der Skiverleih hatte neben Alpinski in einem Hinterzimmer auch einige Langlaufski zu bieten. O.k. eine 75er Normbindung ist jetzt auch schon so etwa 25- 30 Jahre alt, aber egal damals hieß es ja auch: "Wo bleibt Behle?"
Nachdem wir die Aurüstung geliehen hatten eierten wir unter leichtem Schneefall über den noch nicht hochgeklappten Bürgersteig zum Ortsanfang zurück. Dort befand sich ein weiterer Skiverleih, den wir bei der Einfahrt in das nordische Skizentrum wohl übersehen hatten. Außerdem startete dort die Loipe. Drei Loipen stehen zur Wahl: Natürlich ging es ohne zu Zögern in die schwarze Loipe mit 10 Kilometern Länge. Eine längere Abfahrt durch den tief verscheiten Winterwald endete so wie alle Abfahrten enden - Mit einem kilometerlangen Anstieg. Die frischen Spuren vor uns wiesen uns den Weg und so glitten wir unter mit dicken Schneekissen bedeckten Fichten langsam bergan. Ab und an machten wir ein kurzens Päuschen um Luft zu schöpfen und dann ging es weiter. Irgendwann überholten wir eine kleine Gruppe von Winterwanderern auf Langlaufski und fühlten und direkt hochsportlich:D im Vergleich. Nach einer weiteren Stunde verließen wir den Wald und erreichten die waldfreie Hochebene. Der Wind traktierte uns mit beißender Kälte und stechenden Schneeflocken im Gesicht. Die Spur war fast zugeweht und der frische Pulverschnee ließ fast kein Gleiten mehr zu.
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Also musste wohl gearbeitet werden - ist ja schließlich Spocht! Auf Grund der schlechten Gleitfähigkeit unserer Skier unterschied sich unser Fortkommen kaum von der von Spaziergängern am Nordseestrand. Einzig der gelegentlich in die Schuhe rieselnde und dort schmelzende Schnee erinnerte so gar nicht an Sand zwischen den Zehen. Nach ca. zweieinhalb Stunden waren wir wieder an der Blockhütte und konnten den verdienten Kuchen und den heißen Kakao genießen. Es war erst kurz nach vier aber die meisten Skisportler hatten bereits den Heimweg angetreten. Offenbar hatten die ca. 20 Zentimeter Neuschnee den nachdrücklichen Wunsch nach einer flotten Heimreise befördert. Naßgeschwitzt stapfeten wir zu der schneebedeckten Wiese auf dem uns ein großer Scheehaufen erwartete in dessen Mitte sich mein Auto befand. Also schnell die Scheiben befreit und los gings. Und zwar genau für 25 Meter. Denn dann steckten wir bereits gründlich fest. Nachdem ich die Schneemassen unter dem Wagen ein wenig herausgeschaufelt hatte ging es dann mit einigen Hin-und Her-Schaukeleien doch weiter und wir machten uns auf den langen Weg durch das nächtliche Schneetreiben nach Bonn auf... Dies ereichten wir dann nach einer zweistündigen rutschigen Fahrt auch glücklich wieder und konnten den Tag müde aber zufrieden vor dem heimischen Herd beschließen.
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Oh toll!!!
Wir wären auch gerne dabei gewesen! Doch der Speiseplan vom Loxi endete mit unfreiwilliger Speiseabgabe und sportverhindernder Tropfabhängigkeit. Hätte bestimmt unfreiwillig komisch ausgesehen statt einem Skistock mit Tropfständer und Pumpe durch den Schnee zu waten.
Aber scheint wohl nun alles wieder mehr oder weniger gut zu sein - scheiss Muschel.
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Oh toll!!!
Wir wären auch gerne dabei gewesen! Doch der Speiseplan vom Loxi endete mit unfreiwilliger Speiseabgabe und sportverhindernder Tropfabhängigkeit. Hätte bestimmt unfreiwillig komisch ausgesehen statt einem Skistock mit Tropfständer und Pumpe durch den Schnee zu waten.
Aber scheint wohl nun alles wieder mehr oder weniger gut zu sein - scheiss Muschel.

Echt, eine verdorbene Mupfel ?

Na ja Hauptsache du hast alles aus dir rausgeholt.:rolleyes:
 
AW: Scheibers Budeflitzer - Teil 2

Ach so ja ne - dat Loxi hatte dat - i nit - ich esse sowas nit!!! *igitigitipfuischeissenndreckeckelzeug*
 
Zurück
Oben Unten