• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 25/26: Sabbelthread

Hast Du in ICU 2 Werte für die FTP drin, sprich einmal Outdoor und einmal Indoor? Ansonsten sieht Dein MIT viel zu einfach aus. Es sei denn, Du hast eine maximale HF von rund 165.

Das war auch mein Verdacht. Oben stehen ja 84%, das sieht so aus, als würde da 6% fehlen, also so 15-20W. :)

@AW312 und @Hubschraubär. Also bei mir schaut es wie folgt aus. Ich verstehe es nicht.
Test So 02.11 Beste Minute 412W -> FTP 297W. Da ich weiß, dass ich gerade im VO2Max Bereich schlecht bin, und bei einem 20min Test vermutlich etwas mehr heraus gekommen wäre, habe ich die FTP mal auf 303W gestellt. Da würde ja 90% auch 273W passen.


Sonderlich schwer hat sich das Training heute nicht angefühlt. HF war für die Wattzahl auch ziemlich tief. Normal eher so 140 bei 270W.

MaxHF schwer zu sagen, deutlich niedriger als noch vor paar Jahren. Fahre auch durch das Pendeln recht viel Umfang. Glaube meine MaxHF erreiche ich gar nicht wirklich. Beim RampTest wars 172.


Soll ich jetzt hoch gehen? Aber dann wird HIT vermutlich unmöglich zu schaffen.? Was meint ihr?
 
Bei mir steht das Schloß mit: Athlet kann nicht bearbeiten nur wenn ich auf das Workout klicke dann direkt hinter der Beschreibung.

Bearbeiten und verschieben kann ich es allerdings trotzdem. In der Übersicht sieht man das Schloß dann auch nicht mehr.
 
Anhang anzeigen 1703022

Bittesehr :)

Edit: Dadurch und entsprechende Suche auf Englisch konnte ich das hier finden: https://forum.intervals.icu/t/delete-session-created-by-coach-override-athelete-cannot-edit/97399

Vielleicht wurde das versehentlich als "locked" übertragen und war mal so im Plan von Hubschraubär? Kann heute Abend zu Hause meiner Freundin mal die "Trainer" Option zuschustern und schauen ob ich dann aus ihrem Profil die Aktivitäten bearbeiten kann.

Edit2: das wollte ich jetzt direkt wissen.. Hat geklappt. Irgendeine Person die als Coach eingetragen ist kann dann wohl die Trainings löschen. Jetzt ist der Kalender wieder leer. Wenn ich sie neu hinzufüge sind die Einheiten nicht mehr geblockt!

Danke für die Hilfe an alle!! :)

Eigentlich müssten dann ja alle das Problem haben.

Lösung von David von Intervalls war ja:
Currently there is no way for you to edit these. You need to get someone with coach access to your Intervals.icu data to edit them (doesn’t have to be the coach who you hired) and untick the “Athlete cannot edit” box.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AW312 und @Hubschraubär. Also bei mir schaut es wie folgt aus. Ich verstehe es nicht.
Test So 02.11 Beste Minute 412W -> FTP 297W. Da ich weiß, dass ich gerade im VO2Max Bereich schlecht bin, und bei einem 20min Test vermutlich etwas mehr heraus gekommen wäre, habe ich die FTP mal auf 303W gestellt. Da würde ja 90% auch 273W passen.


Sonderlich schwer hat sich das Training heute nicht angefühlt. HF war für die Wattzahl auch ziemlich tief. Normal eher so 140 bei 270W.

MaxHF schwer zu sagen, deutlich niedriger als noch vor paar Jahren. Fahre auch durch das Pendeln recht viel Umfang. Glaube meine MaxHF erreiche ich gar nicht wirklich. Beim RampTest wars 172.


Soll ich jetzt hoch gehen? Aber dann wird HIT vermutlich unmöglich zu schaffen.? Was meint ihr?

Wenn ich das richtig sehe, waren Deine gefahrenen Watt doch richtig, 90% von 303. Da ist nur irgendwo die FTP falsch hinterlegt.
 
@AW312 und @Hubschraubär. Also bei mir schaut es wie folgt aus. Ich verstehe es nicht.
Test So 02.11 Beste Minute 412W -> FTP 297W. Da ich weiß, dass ich gerade im VO2Max Bereich schlecht bin, und bei einem 20min Test vermutlich etwas mehr heraus gekommen wäre, habe ich die FTP mal auf 303W gestellt. Da würde ja 90% auch 273W passen.


Sonderlich schwer hat sich das Training heute nicht angefühlt. HF war für die Wattzahl auch ziemlich tief. Normal eher so 140 bei 270W.

MaxHF schwer zu sagen, deutlich niedriger als noch vor paar Jahren. Fahre auch durch das Pendeln recht viel Umfang. Glaube meine MaxHF erreiche ich gar nicht wirklich. Beim RampTest wars 172.


Soll ich jetzt hoch gehen? Aber dann wird HIT vermutlich unmöglich zu schaffen.? Was meint ihr?
Schau bitte mal was Deine höchste HF in den letzten 12 Monaten war.
 
@AW312 und @Hubschraubär. Also bei mir schaut es wie folgt aus. Ich verstehe es nicht.
Test So 02.11 Beste Minute 412W -> FTP 297W. Da ich weiß, dass ich gerade im VO2Max Bereich schlecht bin, und bei einem 20min Test vermutlich etwas mehr heraus gekommen wäre, habe ich die FTP mal auf 303W gestellt. Da würde ja 90% auch 273W passen.


Sonderlich schwer hat sich das Training heute nicht angefühlt. HF war für die Wattzahl auch ziemlich tief. Normal eher so 140 bei 270W.

MaxHF schwer zu sagen, deutlich niedriger als noch vor paar Jahren. Fahre auch durch das Pendeln recht viel Umfang. Glaube meine MaxHF erreiche ich gar nicht wirklich. Beim RampTest wars 172.


Soll ich jetzt hoch gehen? Aber dann wird HIT vermutlich unmöglich zu schaffen.? Was meint ihr?

Hast Du denn mal in ICU geguckt, was da bei FTP und FTP indoor drinsteht?
Nehmen wir mal an, dass Deine MaxHF bei ca. 175 liegt, dann wäre der Bereich so bei 140-150 für MIT. Dann passen rund 275W gut, wenn Du da so rund 140er HF hast. Falls sie dauerhaft bei 135 liegen sollte, würde ich nur MIT um 5W erhöhen und die FTP so lassen, damit HIT weiterhin machbar bleibt.
 
@Hubschraubär
Gute Frage, wie finde ich die. Also die letzte richtig hohe war am 28.09.2025 bei einem 10km Lauf. Da war es 181.
Auf dem Rad habe ich jetzt nichts schnelles gefunden, aber 180 packe ich da auf jeden Fall nicht.

letzte kurze Rennen was ich auf dem Rennrad gemacht habe, war der Prolog beim Ötztaler, allerdings 30.04.2024. Dort war es auch 181.

2025 bin ich keine kurzen Rennen gefahren und wusste jetzt auch nicht wie ich die höchste HF herausfiltern konnte, was ich mal im Training hatte. Aber im Training wüsste ich nicht, dass ich mal über 172/173 kommen würde. Im Rennen geht komischerweise meist etwas mehr. Die 181 im August 24 haben mich selbst überrascht, dass es dort so hoch war.
 
Hast Du denn mal in ICU geguckt, was da bei FTP und FTP indoor drinsteht?
Nehmen wir mal an, dass Deine MaxHF bei ca. 175 liegt, dann wäre der Bereich so bei 140-150 für MIT. Dann passen rund 275W gut, wenn Du da so rund 140er HF hast. Falls sie dauerhaft bei 135 liegen sollte, würde ich nur MIT um 5W erhöhen und die FTP so lassen, damit HIT weiterhin machbar bleibt.
stimmt ganz vergessen, Indoor ist 303 und Outdoor war noch 325 drin.

Auch danke für die Trainingstipps :)
 
@Hubschraubär
2025 bin ich keine kurzen Rennen gefahren und wusste jetzt auch nicht wie ich die höchste HF herausfiltern konnte, was ich mal im Training hatte. Aber im Training wüsste ich nicht, dass ich mal über 172/173 kommen würde. Im Rennen geht komischerweise meist etwas mehr. Die 181 im August 24 haben mich selbst überrascht, dass es dort so hoch war.

Du kannst in ICU auf "Compare" gehen, Dir dann ein eigenes Diagramm erstellen und dort als Y-Wert "MaxHF" auswählen. Dann den Bereich einstellen, von wann bis wann das Diagramm gehen soll und somit kannst Du genau schauen, wann und wie hoch Deine MaxHF gewesen ist.
 
Du kannst in ICU auf "Compare" gehen, Dir dann ein eigenes Diagramm erstellen und dort als Y-Wert "MaxHF" auswählen. Dann den Bereich einstellen, von wann bis wann das Diagramm gehen soll und somit kannst Du genau schauen, wann und wie hoch Deine MaxHF gewesen ist.
Vielen Dank. Habe ich gefunden. Also 2025 war es 173 im Radfahren, aber wie gesagt auch kein kurzes Rennen gefahren. Nur 1 Marathon und 1 Bike-Packing. 2024 wars 181
 
Ich nochmal: was mache ich jetzt mit meinem Sattelthema? Habe neben dem Zwift-Ride auch auf dem Gravelbike nach ca 2 1/2 Stunden an der gleichen Stelle (Sitzhocker) Schmerzen so dass ich aufstehen muss. Neuer Sattel oder länger fahren weil Hintern bis dato selten mehr als 80km am Stück gesehen hat (ja, bin Beginner)? Wenn neuer Sattel, wie? Übers Fitting oder erstmal paar Sättel ausprobieren über betterride?
 
Ich nochmal: was mache ich jetzt mit meinem Sattelthema? Habe neben dem Zwift-Ride auch auf dem Gravelbike nach ca 2 1/2 Stunden an der gleichen Stelle (Sitzhocker) Schmerzen so dass ich aufstehen muss. Neuer Sattel oder länger fahren weil Hintern selten mehr als 80km am Stück gesehen hat? Wenn neuer Sattel, wie? Übers Fitting oder erstmal paar Sättel ausprobieren über betterride?

Ich habe für die langen Fahrten auf der Rolle einen gepolsterten Sattelüberzug mit einer Gel-Füllung. Ist relativ günstig und gibt es auch in schmalen Ausführungen für sportliche Sattel.
 
In Intervals auf das Workout klicken, dann auf "Edit" und dann die entsprechende Zeile überschreiben. Zum Beispiel wird dann aus:
- 15m 85.6%

das hier:
- 15m Freeride
ich habe es noch mal versucht:
in Intervals die Prozente durch Freeride ersetzt, führt zu dieser Darstellung in intervals, die Angaben vor und nach den Intervallen verschwinden
1762881355238.png
Beim Import im icTrainer sieht es dann so aus, da werden aus den ursprünglichen 115w im Segment 1.1 und 126w im Segment 1.2 dann 105 w undbei 5.1 - 5.3 einheitlich 126w, es sollten 136w, 115w und 126w sein.
1762881809949.jpeg

Wäre schön, "programmiert" die Intervalle im ERG und das vorher / nachher im SIM fahren zu können.
 
Ich nochmal: was mache ich jetzt mit meinem Sattelthema? Habe neben dem Zwift-Ride auch auf dem Gravelbike nach ca 2 1/2 Stunden an der gleichen Stelle (Sitzhocker) Schmerzen so dass ich aufstehen muss. Neuer Sattel oder länger fahren weil Hintern bis dato selten mehr als 80km am Stück gesehen hat (ja, bin Beginner)? Wenn neuer Sattel, wie? Übers Fitting oder erstmal paar Sättel ausprobieren über betterride?
Häufigstes Problem ist wohl mangelnde Gewöhnung. Viele haben die Sattelhöhe auch falsch eingestellt oder einfach eine zu aggressive Gesamthaltung für die eigene Mobilität. Der Sattel selbst ist seltener das Problem. Kann aber natürlich sein. Betterride scheint spannend, aber der beste Sattel hilft nichts, wenn das restliche Fitting nicht stimmt.
Indoor kannst Dich ja mal von hinten filmen und sehen, ob die Hüfte abkippt beim Treten. Wenn ja, Sattel so einstellen, dass Du mit der Ferse das Pedal locker erreichen kannst ohne die Hüfte zu kippen. Dann in kleinen Schritten (ca. 3mm) höher, solange wie das Becken noch stabil bleibt.
Wenns der Druck ist: hab mit 20kg mehr auf den Rippen angefangen. Je leichter ich wurde, desto weniger Druck war auf dem Sitzfleisch. Ich stehe trotzdem alle 15-30 Minuten für eine Minute auf, um den Hintern zu durchbluten. Bei 2h ist das egal, aber ab 5h nicht mehr.
 
ich habe es noch mal versucht:
in Intervals die Prozente durch Freeride ersetzt, führt zu dieser Darstellung in intervals, die Angaben vor und nach den Intervallen verschwinden
Anhang anzeigen 1703088Beim Import im icTrainer sieht es dann so aus, da werden aus den ursprünglichen 115w im Segment 1.1 und 126w im Segment 1.2 dann 105 w undbei 5.1 - 5.3 einheitlich 126w, es sollten 136w, 115w und 126w sein.
Anhang anzeigen 1703102
Wäre schön, "programmiert" die Intervalle im ERG und das vorher / nachher im SIM fahren zu können.
Im anderen Faden wurde von @philipp.hofmann schon angekündigt, dass das demnächst im ICTrainer implementiert wird. Dann kann man neben "freeride" noch eine Leistungsvorgabe (und Steigung??) mitschicken. Einfacher ist es aber wohl, wenn man im ICTrainer selbst das Workout anpasst oder in Deinem Fall einfach manuell auf "SIM-Mode" umschaltet für die LIT-Abschnitte.
 
ja, so steht's auch in den update-news vom icTrainer:
"- Bugfix für den Intervals.icu-Import von FreeRide-Segmenten: Watt-Soll wird nun auch importiert"

Leider bei mir nicht und ja, kann ich beim Fahren umstellen auf ERG, programmiert wäre es halt eleganter ... und wie ich es im icTrainer vorab ändern kann, keine Ahnung, scheint nicht ganz selbsterschließend zu sein.
 
Code:
- 15m 60%

4x
- 10m 90% freeride
- 5m 55%

- 15m 60%
die 10 Minuten sind dann mit 90% FTP und 1% Steigung.
 
Zurück