• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 25/26: Sabbelthread

ich fand die erste Woche jetzt auch gut machbar, obwohl ich erst ein paar Bedenken wegen des Umfangs hatte.
aber 3/5 draußen bei gutem bis "okayem" Wetter und dann passt das. Finde ich mental entspannter als stumpf auf der Rolle.
Die HIT-Woche sieht auch machbar aus, aber da folgt ja sicher noch mehr im Laufe des Plans ;)
 
Da ich eigentlich schon seit 15 Jahren gut 2/3 meines Trainings (mit großer Freude) indoor absolviere, möchte ich meine - für die Veteranen belanglosen - Erfahrung zum Thema "Langeweile auf der Rolle" für Neulinge loswerden:
Ich habe es anfangs auch mit Serien/Filmen etc. versucht, habe aber festgestellt, dass mich alles, was auch nur ein bisschen Aufmerksamkeit braucht, auf Dauer stresst und die Zeit eher langsamer vergehen lässt. Dazu zählen für mich auch Podcasts und Hörbücher, mitunter sogar gute Sport-Dokus (bspw. chasing cobbles o.ä.). Das ist bei mir leider auch schon bei lockeren LIT-Einheiten der Fall.
Was für mich aber sensationell gut klappt sind Tour-Aufzeichnungen (leider sind die Zeiten von Phil Ligett und Paul Sherwen vorbei, die haben - wenngleich mit mittelmäßig viel Ahnung vom Geschehen - wirklich stumpf Stimmung gebracht; unabhängig davon ist bis zur Tour 2019 inzwischen auch alles auf youtube zu sehen), auch zum x-ten mal und Biathlon (mit einem guten Massenstart oder Verfolger geht auch nach 4h LIT noch ein SST-Intervall ;); Die Streams aus der Mediathek sollte aber jemand anders heraussuchen, da es leider in den Mediatheken der ÖRen nicht ohne spoiler geht... ) . Ansonsten ist, obwohl ich sonst kein großer Musikhörer bin, Musik wirklich erstaunlich gut für den Zeitvertreib. Habe dieses Jahr einige (ca. 30) indoor-Einheiten auf Zwift im Bereich zwischen 3 und 5 Stunden absolviert und dabei teilweise sogar nur Musik gehört. Hätte mir das vorher nicht vorstellen können, aber funktioniert wahnsinnig gut und ist erstaunlich kurzweilig. Jede Stunde (oder für Ungeduldige bspw. alle 15') eine neue Runde zu starten hilft auch sich das ganze in Zwischenziele/-erfolge zu zerlegen.
Und wenn man nicht nur die von Hubschraubär geplanten HIT und MIT-Einheiten, sondern auch die LIT-Einheiten konsequent abreißt, wird man nächstes Jahr im Frühjahr als neuer Fahrer wieder in die Outdoor-Welt gespuckt :).
Allen Teilnehmern alles Gute!
 
Da ich eigentlich schon seit 15 Jahren gut 2/3 meines Trainings (mit großer Freude) indoor absolviere, möchte ich meine - für die Veteranen belanglosen - Erfahrung zum Thema "Langeweile auf der Rolle" für Neulinge loswerden:
Ich habe es anfangs auch mit Serien/Filmen etc. versucht, habe aber festgestellt, dass mich alles, was auch nur ein bisschen Aufmerksamkeit braucht, auf Dauer stresst und die Zeit eher langsamer vergehen lässt. Dazu zählen für mich auch Podcasts und Hörbücher, mitunter sogar gute Sport-Dokus (bspw. chasing cobbles o.ä.). Das ist bei mir leider auch schon bei lockeren LIT-Einheiten der Fall.
Was für mich aber sensationell gut klappt sind Tour-Aufzeichnungen (leider sind die Zeiten von Phil Ligett und Paul Sherwen vorbei, die haben - wenngleich mit mittelmäßig viel Ahnung vom Geschehen - wirklich stumpf Stimmung gebracht; unabhängig davon ist bis zur Tour 2019 inzwischen auch alles auf youtube zu sehen), auch zum x-ten mal und Biathlon (mit einem guten Massenstart oder Verfolger geht auch nach 4h LIT noch ein SST-Intervall ;); Die Streams aus der Mediathek sollte aber jemand anders heraussuchen, da es leider in den Mediatheken der ÖRen nicht ohne spoiler geht... ) . Ansonsten ist, obwohl ich sonst kein großer Musikhörer bin, Musik wirklich erstaunlich gut für den Zeitvertreib. Habe dieses Jahr einige (ca. 30) indoor-Einheiten auf Zwift im Bereich zwischen 3 und 5 Stunden absolviert und dabei teilweise sogar nur Musik gehört. Hätte mir das vorher nicht vorstellen können, aber funktioniert wahnsinnig gut und ist erstaunlich kurzweilig. Jede Stunde (oder für Ungeduldige bspw. alle 15') eine neue Runde zu starten hilft auch sich das ganze in Zwischenziele/-erfolge zu zerlegen.
Und wenn man nicht nur die von Hubschraubär geplanten HIT und MIT-Einheiten, sondern auch die LIT-Einheiten konsequent abreißt, wird man nächstes Jahr im Frühjahr als neuer Fahrer wieder in die Outdoor-Welt gespuckt :).
Allen Teilnehmern alles Gute!
Von Radvideos kann ich nur abraten, zumindest wenn man die HF mitlaufen lässt. Mich triggert das Finale eines Radrennens so sehr, dass mein Puls 20-30 Schläge nach oben schießt.
Das fieseste sind aber POV MTB Videos. Im Winter 2017-2018 habe ich viel Zeit auf der Rolle verbracht und dabe einmal den Versuch unternommen, mir ein Fahrervideo vom BC Bikerace anzuschauen. Bin inklusive Rolle umgefallen, weil ich mich intuitiv zu stark mit in eine Kurve gelegt hatte.
Zugegeben: das Setup war auch Rolle vor Leinwand mit 3,8m Diagonale im Wohnzimmer. Die Hochzeit hat dieses „Problem“ gelöst. 😂
 
So Einheit geschafft. MIT wie immer noch sehr angenehm zu fahren. Baue eigentlich wie immer das ganze in mein Pendeln ein. Start 5:10 Uhr. Habe dann natürlich durch die Rückfahrt immer etwas mehr als der Plan, aber da fahre ich dann halt ganz locker zurück. Hat letzten Winter auch funktioniert. Zur Not wird mal eine Einheit ausgelassen (HIT Woche) die immer hart waren.

1762845552205.png



Noch eine Frage an die Profis. Im Training standen 273W als soll. Jetzt im Nachhinein zeigt es 292W als Soll an. Woher kommt das? Morgen sind auch wieder 273W drin. Das verstehe ich jetzt nicht.
 
So Einheit geschafft. MIT wie immer noch sehr angenehm zu fahren. Baue eigentlich wie immer das ganze in mein Pendeln ein. Start 5:10 Uhr. Habe dann natürlich durch die Rückfahrt immer etwas mehr als der Plan, aber da fahre ich dann halt ganz locker zurück. Hat letzten Winter auch funktioniert. Zur Not wird mal eine Einheit ausgelassen (HIT Woche) die immer hart waren.

Anhang anzeigen 1702898


Noch eine Frage an die Profis. Im Training standen 273W als soll. Jetzt im Nachhinein zeigt es 292W als Soll an. Woher kommt das? Morgen sind auch wieder 273W drin. Das verstehe ich jetzt nicht.
Oben stehen 84%. Stimmt evtl. etwas mit deiner FTP Einstellung nicht?
 
Ich hab immer das Problem wenn ich im Freien fahre, dass es mir einen exakten Wert anzeigt. Hätte gerne einen Leistungsbereich eingestellt am Garmin. Muss ich da was direkt am Workout ändern damit das funktioniert? Oder gibts da einen einfacheren Weg?
Hier mal meine Einstellungen
 

Anhänge

  • Screenshot_20251111_090634_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20251111_090634_Samsung Internet.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 16
So Einheit geschafft. MIT wie immer noch sehr angenehm zu fahren. Baue eigentlich wie immer das ganze in mein Pendeln ein. Start 5:10 Uhr. Habe dann natürlich durch die Rückfahrt immer etwas mehr als der Plan, aber da fahre ich dann halt ganz locker zurück. Hat letzten Winter auch funktioniert. Zur Not wird mal eine Einheit ausgelassen (HIT Woche) die immer hart waren.

Anhang anzeigen 1702898


Noch eine Frage an die Profis. Im Training standen 273W als soll. Jetzt im Nachhinein zeigt es 292W als Soll an. Woher kommt das? Morgen sind auch wieder 273W drin. Das verstehe ich jetzt nicht.

Hast Du in ICU 2 Werte für die FTP drin, sprich einmal Outdoor und einmal Indoor? Ansonsten sieht Dein MIT viel zu einfach aus. Es sei denn, Du hast eine maximale HF von rund 165.
 
Vielen Dank für den Plan für die kommende Woche. Bei dem A-Plan überlege ich die Samstags-Einheit auf Freitag zu legen, dann Samstag Ruhetag oder nur locker 30min rollen und dann am Sonntag Crossrennen. Da sind pro Runde 2 Anstiege mit ca. 60-70 Sekunden bei ca. 130%+ drin. Der Rest ist Rollen oder nur kurze Antritte.

Wenn dort die Belastung nicht ausreicht überlege ich Abends auf der Rolle noch zwei Blöcke (vllt. verkürzt) zu fahren. Wenn das noch geht. :cool:
 
Ich hab immer das Problem wenn ich im Freien fahre, dass es mir einen exakten Wert anzeigt. Hätte gerne einen Leistungsbereich eingestellt am Garmin. Muss ich da was direkt am Workout ändern damit das funktioniert? Oder gibts da einen einfacheren Weg?
Hier mal meine Einstellungen
Einheit bearbeiten, Haken bei "indoor" wegmachen, speichern.
 
1762858870687.png


Kann mir jemand mit Intervals Erfahrung helfen.. Diese Woche sind alle Einheiten mit einem Schloss versehen und ich kann sie nicht verschieben oder bearbeiten. Ich muss da aber zeitlich etwas umplannen..
 
Anhang anzeigen 1702983

Kann mir jemand mit Intervals Erfahrung helfen.. Diese Woche sind alle Einheiten mit einem Schloss versehen und ich kann sie nicht verschieben oder bearbeiten. Ich muss da aber zeitlich etwas umplannen..

Versuch mal die Einheit zu duplizieren (kopieren), die wird dann bearbeitbar sein und die andere dann löschen.
 
@Popa Chubey Jetzt habe ich noch eine gesperrte Einheit mehr :D Die duplizierte und das Original.

An den Originalen kann ich nichts machen das sie verändert. Ich finde auch keine Einstellungen in Intervals das zu ändern..
 
Für die nächsten Einheiten ist das auf jeden Fall nicht der Fall. Ich habe alle geplanten Trainings ab heute gelöscht. Dann ist auch die nächste Woche wieder leer. Diese Woche bleibt vollständig erhalten. Dazu dann noch das eine Duplikat:
 
Anhang anzeigen 1702983

Kann mir jemand mit Intervals Erfahrung helfen.. Diese Woche sind alle Einheiten mit einem Schloss versehen und ich kann sie nicht verschieben oder bearbeiten. Ich muss da aber zeitlich etwas umplannen..

Wenn Du auf das Symbol klickst, dann öffnet das Fenster "Wellness Data". Da scroll mal ganz nach unten: Hast Du da einen Haken bei "Disable automatic updates?" drin?
 
1762866358606.png

Wenn ich da Wellnessdaten "automatische Updates deaktivieren" anklicke habe ich noch ein Schloss mehr. Das kann ich aber auch wieder problemlos entfernen.
 
Interessant, dann gibt es also 2 Schlösser. Wenn Du den Mauszeiger über das Schloß in dem blauen Bereich hälst, kommt dann eine Beschreibung? Ansonsten @Popa Chubey, Du hast doch einen Draht zu ICU, evt. könntest Du da mit dem Screenshot mal fragen, was das genau ist?
 
1762866987311.png


Bittesehr :)

Edit: Dadurch und entsprechende Suche auf Englisch konnte ich das hier finden: https://forum.intervals.icu/t/delete-session-created-by-coach-override-athelete-cannot-edit/97399

Vielleicht wurde das versehentlich als "locked" übertragen und war mal so im Plan von Hubschraubär? Kann heute Abend zu Hause meiner Freundin mal die "Trainer" Option zuschustern und schauen ob ich dann aus ihrem Profil die Aktivitäten bearbeiten kann.

Edit2: das wollte ich jetzt direkt wissen.. Hat geklappt. Irgendeine Person die als Coach eingetragen ist kann dann wohl die Trainings löschen. Jetzt ist der Kalender wieder leer. Wenn ich sie neu hinzufüge sind die Einheiten nicht mehr geblockt!

Danke für die Hilfe an alle!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück