• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 25/26: Sabbelthread

ich fand die erste Woche jetzt auch gut machbar, obwohl ich erst ein paar Bedenken wegen des Umfangs hatte.
aber 3/5 draußen bei gutem bis "okayem" Wetter und dann passt das. Finde ich mental entspannter als stumpf auf der Rolle.
Die HIT-Woche sieht auch machbar aus, aber da folgt ja sicher noch mehr im Laufe des Plans ;)
 
Da ich eigentlich schon seit 15 Jahren gut 2/3 meines Trainings (mit großer Freude) indoor absolviere, möchte ich meine - für die Veteranen belanglosen - Erfahrung zum Thema "Langeweile auf der Rolle" für Neulinge loswerden:
Ich habe es anfangs auch mit Serien/Filmen etc. versucht, habe aber festgestellt, dass mich alles, was auch nur ein bisschen Aufmerksamkeit braucht, auf Dauer stresst und die Zeit eher langsamer vergehen lässt. Dazu zählen für mich auch Podcasts und Hörbücher, mitunter sogar gute Sport-Dokus (bspw. chasing cobbles o.ä.). Das ist bei mir leider auch schon bei lockeren LIT-Einheiten der Fall.
Was für mich aber sensationell gut klappt sind Tour-Aufzeichnungen (leider sind die Zeiten von Phil Ligett und Paul Sherwen vorbei, die haben - wenngleich mit mittelmäßig viel Ahnung vom Geschehen - wirklich stumpf Stimmung gebracht; unabhängig davon ist bis zur Tour 2019 inzwischen auch alles auf youtube zu sehen), auch zum x-ten mal und Biathlon (mit einem guten Massenstart oder Verfolger geht auch nach 4h LIT noch ein SST-Intervall ;); Die Streams aus der Mediathek sollte aber jemand anders heraussuchen, da es leider in den Mediatheken der ÖRen nicht ohne spoiler geht... ) . Ansonsten ist, obwohl ich sonst kein großer Musikhörer bin, Musik wirklich erstaunlich gut für den Zeitvertreib. Habe dieses Jahr einige (ca. 30) indoor-Einheiten auf Zwift im Bereich zwischen 3 und 5 Stunden absolviert und dabei teilweise sogar nur Musik gehört. Hätte mir das vorher nicht vorstellen können, aber funktioniert wahnsinnig gut und ist erstaunlich kurzweilig. Jede Stunde (oder für Ungeduldige bspw. alle 15') eine neue Runde zu starten hilft auch sich das ganze in Zwischenziele/-erfolge zu zerlegen.
Und wenn man nicht nur die von Hubschraubär geplanten HIT und MIT-Einheiten, sondern auch die LIT-Einheiten konsequent abreißt, wird man nächstes Jahr im Frühjahr als neuer Fahrer wieder in die Outdoor-Welt gespuckt :).
Allen Teilnehmern alles Gute!
 
Zurück