• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 25/26: Sabbelthread

Eine letzte Frage für heute! ;) Nächste Woche steht am Dienstag 2Std LIT inkl. Sprints an. Meine Frage: Ist es sinnvoll die 2 Stunden in jeweils 1 Stunde aufzuteilen? Würde sich bei mir mega anbieten wegen Pendeln zur Arbeit. Aber ich mache das NICHT wenn der Trainingseffekt wesentlich größer ist wenn ich 2 Stunden "am Stück" fahre.
 
Zusammenhängender wäre schon besser, aber: Vergess nicht, dass es auch Spaß machen soll und in den Alltag passen muss. Über den langen Zeitraum des Trainings gibt es noch genug Zeit, um sich weiter zu verbessern.
 
Liegen 10w nicht im Bereich der angegebenen Schwankungen bei einseitigen Powermetern?
Ja, was oft vergessen wird: 1% Toleranz wird in der Regel von der max. Leistung angegben. 10W von 2000W sind also 0,5% Messungenauigkeit. Wichtiger ist eben die Vergleichbarkeit herzustellen, z. B. indem man indoor und outdoor mit dem gleichen PM fährt (oder aber Vergleiche fährt um die Unterschiede zu kennen).
 
Ich hatte Mal irgendwo gelesen dass man in intervals.icu einen Trainer einstellen kann/soll der dann auch auf die Daten zugreifen kann. Wen sollte man da eintragen?
Nicht mehr nötig, da haben wir jetzt das Formular für. Da ich ja dort auch direktes Coaching betreibe würden das zu viele Leute auf Intervals werden.
 
Eine letzte Frage für heute! ;) Nächste Woche steht am Dienstag 2Std LIT inkl. Sprints an. Meine Frage: Ist es sinnvoll die 2 Stunden in jeweils 1 Stunde aufzuteilen? Würde sich bei mir mega anbieten wegen Pendeln zur Arbeit. Aber ich mache das NICHT wenn der Trainingseffekt wesentlich größer ist wenn ich 2 Stunden "am Stück" fahre.
Wenn Du es zeitlich kannst, würde ich Dir eine Mischung vorschlagen. 1h morgens hin, 1,5h abends zurück (inkl. Sprints), sofern das mit dem Tageslicht vernünftig handhabbar ist.
 
Mal eine Frage zu den bevorstehenden LIT-Einheiten mit je zwei Sprints pro Stunde, bspw. am kommenden Dienstag:

In icTrainer steht bei der Einheit als Kommentar, dass die Sprints all-out im SIM-Modus gefahren werden sollen. Wenn ich mir das Workout in icTrainer anschaue, dann ist bei den Sprint-Intervallen jedoch auch der ERG-Modus hinterlegt, mit 200% der FTP.

Muss ich dann den Modus händisch wechseln? Oder wie läuft das in der Praxis ab?

Habe mein Setup bislang immer nur im ERG-Modus betrieben und überlege, ob ich das Workout dahingehend anpasse und als Zielvorgabe eine (für mich im Sprint plausible) Watt-Zahl eintrage.
 
Am besten fährst Du LIT nicht im ERG-Modus, sondern als SIM bzw. freie Fahrt.
Wichtig ist das Fahren in der vorgegebenen Zone, nicht unbedingt das exakte Einhalten bestimmter Werte für Leistung bzw. HF.
Die Sprints sind dann richtige Sprints, also volle Pulle für 30 Sekunden.
 
Mal eine Frage zu den bevorstehenden LIT-Einheiten mit je zwei Sprints pro Stunde, bspw. am kommenden Dienstag:

In icTrainer steht bei der Einheit als Kommentar, dass die Sprints all-out im SIM-Modus gefahren werden sollen. Wenn ich mir das Workout in icTrainer anschaue, dann ist bei den Sprint-Intervallen jedoch auch der ERG-Modus hinterlegt, mit 200% der FTP.

Muss ich dann den Modus händisch wechseln? Oder wie läuft das in der Praxis ab?

Habe mein Setup bislang immer nur im ERG-Modus betrieben und überlege, ob ich das Workout dahingehend anpasse und als Zielvorgabe eine (für mich im Sprint plausible) Watt-Zahl eintrage.
du kannst in Intervals das Workout ändern, statt Watt schreibst du "freeride", dann springts automatisch in den SIM Mode👌🏻
 
Am besten fährst Du LIT nicht im ERG-Modus, sondern als SIM bzw. freie Fahrt.
Wichtig ist das Fahren in der vorgegebenen Zone, nicht unbedingt das exakte Einhalten bestimmter Werte für Leistung bzw. HF.
Die Sprints sind dann richtige Sprints, also volle Pulle für 30 Sekunden.
Ich habe die Einheit im ICTrainer bearbeitet und die Sprints von ERG auf SIM umgestellt.
Aber Du kannst ja auch während Du fährst jederzeit von SIM Auf ERG umschalten. Über das“ 3 Punkte Menü“.

Der ICTrainer ist da sehr flexibel.
Viel Spaß beim Training.
 
du kannst in Intervals das Workout ändern, statt Watt schreibst du "freeride", dann springts automatisch in den SIM Mode👌🏻
Das kannte ich bis jetzt noch nicht. Danke für den Hinweis.
Nur ist es bei dir auch so, dass du dann im IC-Trainer im SIM-Modus keine Steigung mehr einstellen kannst und sie fest bei 1% steht?
@philipp.hofmann, ist das so gewollt und normal?

 
Bin heute testweise die Einheit mal im SIM-Mode gefahren. Das habe ich einfach im icTrainer umgestellt und dann auch die virtuelle Schaltung von icTrainer verwendet. Hat ganz gut funktioniert.
 
Zurück