• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 25/26: Sabbelthread

wenn man schon "nur" mit einem 3-Zonen-Modell arbeitet (was ich nicht verkehrt finde), sollte dann eine GA-Fahrt nicht zu 99% auch in Zone 1 sein?
Nein, das schaffst Du draußen* einfach nicht. Wenn Du stur in Zone X bleiben willst, geht das nur auf der Rolle.

Edit: *bei uns in Süddeutschland ;)

Die GA Ausfahrt sieht dann Leistungstechnisch auch so aus - wobei mit Gravel und Wald ist es auch immer bisschen mehr an Watt nach oben hin

1762244045033.png
 
Zuletzt bearbeitet:
beim letzten RRN-Blocktraining hatte ich auch die Augen im 10s-Takt auf dem Display, um die W zu halten.
Ich bin da bei NobbyNic, draußen fast nicht umsetzbar: Windböen, Straßen mit Minimalsteigung/-gefälle, Kreuzungen, andere Verkehrsteilnehmer... Ich hab immer Schwankungen drin.
Mittlerweile bzw beim aktuellen Block 26/26 probiere/versuche ich da deutlich mehr über das Körpergefühl zu steuern, hat den Sommer über immer besser geklappt. Und auf dem Garmin hab ich dann die Trainingsseite mit dem "Leistungsvorgabe-Balkendiagramm" aktiv und schaue, daß ich da mit der Leistungslinie dran bin.

(bei meinem alten ROX gab´s die Leistungsanzeige in sieben Stufen als Vertikalbalken-Diagramm mit einem Marker der die jeweilig aktuelle Zone angezeigt hat - das war gut)
 
beim letzten RRN-Blocktraining hatte ich auch die Augen im 10s-Takt auf dem Display, um die W zu halten.
Ich bin da bei NobbyNic, draußen fast nicht umsetzbar:
Es ging hier ja nicht um Watt (hat immer Ausschläg, klar), sondern um HF (ist träger) in einem 3-Zonen-Modell (in dem die Zonen deutlich breiter sind).
Das ist doch was ganz anderes.
 
Es ging hier ja nicht um Watt (hat immer Ausschläg, klar), sondern um HF (ist träger) in einem 3-Zonen-Modell (in dem die Zonen deutlich breiter sind).
Das ist doch was ganz anderes.

mein Beitrag bezog sich eher darauf >
Bin gestern die GA Runde draußen gefahren.

HR Frequenz kann ich bestätigt. Ist das erste Mal, dass ich nach Watt trainiere. Mir fällt es schwer den Bereich zu halten. Entweder komme ich drüber oder ich bin drunter.

Mit welcher Anzeige habt ihr die besten Ergebnisse erzielt? Die 3S Durchschnitt Sicht schwankt sehr und die 30s ist recht zögerlich. Was empfehlt ihr?

(hätte ich besser als Zitat eingefügt - so war´s mißverständlich)
 
Ich unterscheide zwischen „Spassfahrten“ in denen ich die Intention des Coaches umsetzen will, aber trotzdem eine schöne Strecke fahren möchte und dementsprechend von der Vorgabe abweiche.

Wenn das Fahren „eh keinen Spaß macht“ bei schlechtem Wetter und meinen Pendelfahrten wähle ich dann die Strecken so, dass GA gut zu fahren ist und dann sieht das inkl Stadtverkehr so aus:

1762252621555.png

* auch aus Süddeutschland ✌️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke mal vorsichtig an, dass sich ca. 100 Leute angemeldet haben und "nur" ca. 80 ein Testergebnis hochgeladen haben. :)

Das ist immer noch super und freut mich sehr, vielleicht wollen die anderen 20 aber doch auch noch nachlegen. 😎
Ist damit das Google Forms-Ding gemeint oder hab ich was übersehen?
 
Stimmt , war vor einiger Zeit in Bad Staffelstein, nette Gegend zum Radfahren
Bad Staffelstein, da war ich im Juni, Zwischenstopp mit langem Spaziergang auf der Reise nach Hannover.
Schöne Lacken und Gegend da, leider ohne Rad - die Ortschaft wirkte wie während einer Zeitreise.
 
Hügel mein Lieber - so nennt man die Dinger hier - kurz genug, dass man keine Serpentine benötigt um die Steigung zu entschärfen, komm vorbei - ich zeig sie Dir wirklich gerne ☺️

Ist auch echt schön hier ❤️

Anhang anzeigen 1699874
Danke für die Einladung 😍
Google Maps sagt, dass 1Tag mit dem Rad reicht - 520km und 3,5khm da muss ich noch üben:eek:
 
Zurück