• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Wintertraining 25/26: Sabbelthread

äh, wie?
hab hier den Haken gesetzt
Anhang anzeigen 1697542
aber das scheint nicht auszureichen.
im Menü des Roam kann ich ja nur TodaysPlan, TrainerRoad oder Trainingpeaks auswählen.
das müsste dann ja irgendwie über die Wahoo-Cloud laufen. was fehlt da noch?
da fehlt nichts eig. Bei mir erscheinen die Workouts so auf dem Wahoo - eine gesonderte Einstellung auf Wahoo-Seite braucht es nicht.
 
da fehlt nichts eig. Bei mir erscheinen die Workouts so auf dem Wahoo - eine gesonderte Einstellung auf Wahoo-Seite braucht es nicht.
die Synchronisation ging einfach nicht. hab dann ein Workout auf den heutigen Tag kopiert, dann ging es plötzlich. es werden auf dem Roam jetzt auch die nächsten Tage angezeigt.
 
Die neue Version des Tests mit Erhöhung alle 12s fährt sich gut. Ergebnis bei mir etwas besser als gedacht, und deutlich besser als vor 1 Jahr.
Dann danach mit dem Crosser raus und im Laktatnebel gleich mal weggerutscht und nun ist der Po "dick". 😑🙃
Ich bin auch schon gespannt, fahre den Test morgen Nachmittag. :daumen:
 
Vorerst ein großes DANKESCHÖN an @Hubschraubär, @Popa Chubey und alle anderen die sich hier die Mühe für das Training machen. Danke.

Ich wünsche allen Teilnehmenden ein gute Gelingen für das Vorhaben.

Hier eine Info an alle, aber vor allem an die Teilnehmer ab dem Alter 55+.
Ich machte im letzten Jahr an dem Training mit, beging aber einen großen Fehler. Ich hörte nicht auf meinem Körper und stellte die pVO2max voll auf die Test um. Was zur Folge hatte, daß ich vor allem bei den HIIT-Trainings immer wieder ein paar Prozentpunkte verringern mußte.
Im Februar diese Jahres machte ich meinen jährlichen Schiurlaub (6 Tage), und im März das jährliche Mallorca-Radfahren (7 Tage).
Was im April einen 10-tägigen Spitalaufenthalt wegen Gürtelrose zur Folge hatte.

Laut Auskunft des Oberarztes kann die Gürtelrose nur auftreten wenn
1. das Immunsystem geschwächt wird und
2. man einmal Feuchtblattern (Windpocken) gehabt hat.

Daher gebt acht auf euch und werdet gesund älter und aktiver.
 
Ich machte im letzten Jahr an dem Training mit, beging aber einen großen Fehler. Ich hörte nicht auf meinem Körper und stellte die pVO2max voll auf die Test um. Was zur Folge hatte, daß ich vor allem bei den HIIT-Trainings immer wieder ein paar Prozentpunkte verringern mußte.
Hoffentlich ist bei Dir wieder alles in Ordnung.

Danke für den Input - ich hatte es an anderer Stelle auch schonmal geschrieben. Es ist ein hartes Trainingsprogramm ihr solltet gerade zu Beginn Anpassungen am eingestellten FTP vornehmen, wenn ihr die Einheiten nicht schafft.
Wenn ihr die ersten HIT Einheiten nicht zu Ende fahren könnt muss das Ego unbedingt beideite gealssen und der FTP in den Einstellungen in 5W (oder auch 10W) Schritten nach unten angepasst werden bis ihr in der Lage seid die Einheiten auch durchzufahren. Ihr passt die Werte dann aber bitte nicht nur für die HIT Workouts an, sondern grundsätzlich. Wenn alles nach Plan verläuft könnt ihr euren FTP in den Einstellungen dann im Laufe des Programms wieder anheben.
Wichtig ist aber: Hört immer auf euren Körper! Ihr habe in so einem Programm eben keinen persönlichen Coach, der ständig auf eure Daten schaut, umso wachsamer müsst ihr selbst dann sein.
 
Ich kann zur Ergänzung noch sagen das der letzte Winter nach einem strukturierten Laufjahr für mich trotzdem sehr hart war.

Es hat bis Februa/ März gedauert bis ich die FTP werte unverändert lassen und die Einheiten fahren konnte. Knackpunkt für mich war vor allem der ERG Modus der Rolle der keinen kurzen Moment Ruhe lässt und ungleich härter ist. Draußen waren die Intervalle genauso hart, aber es war nicht so das ich so Probleme hatte die Kurbel in Bewegung zu halten.

Am Ende des Tages hat meine FTP vom ersten bis zum letzten Test aber einen Sprung von 30w gemacht. Also nur weil ihr nicht direkt alle Einheiten immer so fahren könnt: nicht den Kopf in den Sand stecken, es wird hart, es soll so sein, aber wenn man jedes zweite Intevall abbrechen müsste macht es keinen Spaß. Also meiner Meinung nach im Zweifel etwas zu weit reduzieren und dann wieder langsam steigern. So hab ich den Spaß behalten weil ich auch die Intervalle zu Ende fahren konnte. Leicht wurden sie trotzdem nie :-D
 
Es hat bis Februa/ März gedauert bis ich die FTP werte unverändert lassen und die Einheiten fahren konnte. Knackpunkt für mich war vor allem der ERG Modus der Rolle der keinen kurzen Moment Ruhe lässt und ungleich härter ist. Draußen waren die Intervalle genauso hart, aber es war nicht so das ich so Probleme hatte die Kurbel in Bewegung zu halten.

Am Ende des Tages hat meine FTP vom ersten bis zum letzten Test aber einen Sprung von 30w gemacht. Also nur weil ihr nicht direkt alle Einheiten immer so fahren könnt: nicht den Kopf in den Sand stecken, es wird hart, es soll so sein, aber wenn man jedes zweite Intevall abbrechen müsste macht es keinen Spaß.
Es sei erwähnt, dass der ERG Modus nur bei den Tests und ganz kurzen Intervallen benutzt werden "muss". Bei 4', 6' oder 10'+ Intervallen kann man auch den freien Modus wählen.
 
Angenehm vielleicht nicht - aber manche Formen von Quälerei haben ja ihren ganz eigenen Reiz 😇 ...ähem was war nochmal das Thema 😋
 
Gerade den Test gefahren, beste Minute mit 374 ist 24w höher als zum Start letztes Jahr und 11w niedriger als beim letzten Test dieses Jahr.

Ich bin vor 3 Wochen quasi nen 1h FTP Test gefahren, 54 mi mit 245w avg. Jetzt ist der berechnete FTP laut pVO2max 265. Ich bin mir jetzt schon sicher keine längeren Intervalle damit fahren zu können.
270w waren bisher so in etwa meine VO2max Intervalle und da bin ich keine 4x8m mit gefahren, sondern eher 6x4m.
Da ich scheinbar einer der wenigen bin, die auch längere Tets fahren, soll ich mich trotzdem am pVO2max orientieren, oder mit meinem 1h Wert arbeiten?
 
Lieber den ausgefahrenen Test nehmen und nach den ersten LIT/MIT/HIT-Fahrten entsprechend nach oben justieren, wenns doch zu einfach ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Jahr werde ich mich auch mal am Plan A versuchen. Letztes Jahr habe ich ab und an mal ein Training im ic.Trainer "genossen".;)
Test von gestern sagt pVO2max zart über 400Watt.
Hoffentlich bringt die Tochter nicht ganz soviel mit nach Hause wie letzten Winter.

Vielen Dank an die Ersteller schon einmal im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oktober 24: 325w
April 25: 384w
Oktober 25 (heute): 354w

Das tut weh (in den Beinen und dem Kopf) aber es war zu erwarten. Naja, das erklärt auch wieso es die letzten Wochen immer so hart war 😂
 
Ich weiß nicht ob das hier hinpasst, aber mein Zwift abo läuft bald aus und ich suche dann eine kostenlose/günstige Alternative. Ich will keine Rennen fahren und brauche keine tolle Optik, das Programm soll eigentlich nur hier das Training abspielen.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Zurück