• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Morsche,

bin seit Samstag Abend wieder zurück. Ich bin vom wandern körperlich ganz schön angezählt, ich muss mal ausrechnen wieviel Km/Hm ich gemacht habe. Mental allerdings ist das wandern einzigartig, das Leben konzentriert sich mal mehrere Tage schlicht auf Laufen-Essen-Schlafen. Für mich die beste Methode, um "runter zu kommen".
Jetzt 3 Tage arbeiten, und am Samstag geht`s mit Frau Adrenalino in den Urlaub, auch nach Frankreich, aber wieder in die Nähe des Vercor zwischen Roman sur Isere und Grenoble. Da warten dann tolle Touren zum Laufen und natürlich zum Radfahren :daumen:

Bericht und Fotos meiner Wanderung gibt`s auch bald.
 
Meine Rad Höhenmeter-Challenge geht weiter. Heute früh bin ich von Sterzing auf den Jaufenpass. Dann die gleiche Strecke wieder runter und gleich nebenan noch Mal das Penserjoch. 68 km 2324 HM. :D Jetzt stehe ich mit meinem Bus in St.Leonhard in Passeier bei 33°🌞
IMG_20250624_094819536_HDR_AE.jpg
IMG_20250624_115856384_HDR_AE.jpg
IMG_20250624_120010880_AE.jpg
IMG_20250624_155205330_HDR_AE.jpg
 
Weiter geht's in meiner Rad Höhenmeter Challenge.
Gestern Abend bin ich noch den Jaufenpass von der Südseite hoch gefahren. Heute früh dann zusammen mit einem Freund aus Bayreuth das Timmelsjoch von St.Martin im Passeier aus. Der Anstieg ist 32 km lang und hat 1800 HM. :D
Aktuelle bin ich seit Montag 312 km gefahren und dabei 8450 Meter hoch geklettert.🚴🙂
Morgen früh steht noch das legendäre Stifserjoch mit den 48 Kehren an. Danach muss ich mich mit meinem Bus leider gleich auf die Heimreise machen.:(
IMG-20250625-WA0003.jpg


IMG_20250625_100401176_HDR_AE.jpg
 
Hallo, noch kurz mein Bericht von gestern.
Bei absoluten Traumwetter bin ich zusammen mit einem Freund um 7:30 von Prad am Stilfserjoch den legendären Stelvio Pass mit den 48 kehren hoch gefahren.
So früh zu starten ist am besten denn da pennen die ganzen Motorrad und Autofahrer noch. Meistens sind nur vereinzelt Radfahrer auf dem Weg nach oben.
Wir sind nur hoch gefahren, oben einen Cappuccino getrunken und dann wieder runter nach Prad.
Die Strecke ist zweifellos der schönste Pass Europas.
Bei mir waren es dann 55 Km mit 1970 Hm.
Dann musste ich mich leider mit meinem VW Bus auf die 500 km lange und sehr beschwerliche Heimreise machen. Ab Nauders bis weit hinter München starke Gewitter mit Sturm und Hage. Teilweise Wolkenbrücke das auf der Autobahn kein fahren mehr möglich war. In München mussten zwei Tunnel wegen Überflutung kurzfristig gesperrt werden.
Höhenmeter Challenge 2025.2.jpg
Höhenmeter Challenge 2025.1.jpg
Höhenmeter Challenge 2025.5.jpg
Höhenmeter Challenge 2025.23.jpg
 
@triduma
Hattest ja traumhaftes WEtter, so muss das sein beim Pässe stürmen! :daumen:

Ich hatte gestern seit langer Zeit tatsächlich NULL Zeit für Sport. Halber Tag Arbeit, und dann schon die Urlaubsvorbereitungen, die heute weitergehen. Aber spätestens ab Sonntag hab ich genugt Zeit zum Laufen und Radfahren wenn wir in Frankreich sind, wo es allerdings brüllend heiß werden soll. Mal sehen wie ich dort meine Touren einplane.
 
Die Strecke ist zweifellos der schönste Pass Europas.
Anhang anzeigen 1639759

Oh, lovely Stelvio!! 😍 Und Hammer, wie leer es auf deinen Fotos dort ist.

Findest du den wirklich den allerschönsten Europas? Ich finde den benachbarten Gavia noch schöner (von beiden Seiten gefahren, aber v.a. die Auffahrt von Bormio), und Iseran und Galibier waren auch extrem schön (die beiden bin ich nur 1x vor 10 Jahren gefahren). Der Stelvio hat natürlich einen Ruf wie Donnerhall ...
 
Oh, lovely Stelvio!! 😍 Und Hammer, wie leer es auf deinen Fotos dort ist.

Findest du den wirklich den allerschönsten Europas? Ich finde den benachbarten Gavia noch schöner (von beiden Seiten gefahren, aber v.a. die Auffahrt von Bormio), und Iseran und Galibier waren auch extrem schön (die beiden bin ich nur 1x vor 10 Jahren gefahren). Der Stelvio hat natürlich einen Ruf wie Donnerhall ...
Man muss bei solchen Passfahrten nur früh genug losfahren dann ist echt ganz wenig los. Am besten ist es schon um 7:00 auf dem Rad zu sein. Ab 10:00 Uhr wird es deutlich mehr und ab Mittag ist so viel Verkehr da macht es keinen Spaß mehr mit dem Rad. (Unglaublich viele Autos und Motorräder.) Ein paar mal bin ich am späten Nachmittag so gegen 18:00 erst mit dem Rad einen Pass hoch da geht es auch wieder. Da sind die meisten schon beim Abendessen.
Mir gefällt der Stelvio von den Pässen die ich kenne echt am besten. Gavia bin ich noch nicht gefahren. 🫣
Wenn man Spaß und schnell runter fahren will finde ich das Penserjoch am besten. Da ist guter Asphalt und wenig Kehren wo man stark abbremsen muss.
 
@triduma; hach, bin ich neidisch. Sehr sehr cool 👍

IM Frankfurt…Schomburg bricht am Kopfsteinpflaster in Hochstadt das halbe Cockpit ab. Sachen gibt’s…

Bei dem Mechaniker hinter dem Kopfsteinpflaster war ich auch schonmal zu Gast :D

Und mein alljährlicher Kommentar zum IM Frankfurt: Dirk Frohberg…hmm…zum Glück gibts Sebi. Dem könnte ich 24h am Stũck zuhören.
 
....

Und mein alljährlicher Kommentar zum IM Frankfurt: Dirk Frohberg…hmm…zum Glück gibts Sebi. Dem könnte ich 24h am Stũck zuhören.
Könnte jemand mal den Frohberg nochmals in den Kindergarten schicken? Schon dort lernt man mit vollem Mund redet man nicht, als Moderator ist dieses Geschmatze wirklich einfach ein absolutes Nogo.
 
Ich hab mit doch jetzt tatsächlich mal so ein Foto von einem Stelvio Fotografen die da am Berg alles fotografieren gekauft.
Zum Abschluss meiner Wochen Höhenmeter Challenge bin ich heute hier bei mir zuhause noch den Radmarathon Panoramatour Windischeschenbach gefahren.
Das waren heute noch mal 216 km mit 3359 hm in 7Std.16
In meiner Rad Höhenmeter Challenge hatte ich diese Woche 814 km mit 16669 Höhenmeter. :eek: :D
Ich freu mich einfach das es mir aktuell so gut geht.:)
Höhenmeter Challenge 2025 Stilfserjoch.jpg


Im Ziel der Panoramatour Windischeschenbach
Panoramtour im Ziel.jpg
 
@stump1967 : Rennbericht gewünscht! Herzlichen Glückwunsch zum finish!!!! :daumen::daumen::daumen:

Ich war in meiner Heimat auf der Sprintdistanz 300/20/5 beim Volkstriathlon Hersbruck unterwegs. Gesamt 6/70; AK 1/15 und bin voll zufrieden.
Wenn man so shaice schwimmt wie ich, hat man den Vorteil beim Radeln sich viele zu holen (über 300 HM auf 20km) und laufen kann ich halt :D
Bin sehr zufrieden wie sich die Form entwickelt. Leider konnte ich nicht zur Siegerehrung bleiben, weil mein Bonuskind Tanzkurs Abschlußball hatte, aber das Finisherbuffet hab ich schon noch mitgenommen :p Ein großartiger Kontrast in der Mittaghitze schwitzend Kuchen zu essen und fünf Stunden später geschniegelt im Bayerischen Hof zu tanzen 😄
 
So das war der IM Frankfurt. Solides Schwimmen ohne Neo, Rad ordentlich mit kontrollierter rausnahme auf der zweiten Runde, da es hier schon sehr warm wurde. Laufen dann durch die Hitze geplatz. Zusätzlich hat sich mein Magen unwohl gefühlt und ich konnte nichts mehr zu mir nehmen, ausser Wasser, bisschen Cola aber kein Gel….Aber bei der Pace auch nicht nötig, glaube ich…..Ich bin wohl nicht Hitze kompatibel
Zielzeit 13:18
Beste Supporter, auch nicht einfach den ganzen Tag in der Hitze
 

Anhänge

  • IMG_2171.jpeg
    IMG_2171.jpeg
    919,9 KB · Aufrufe: 68
Zurück