• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hatte auch einen super Tag beim Glocknerkönig.
Dieses Jahr erstmals mit Ultrawertung bis zur Edelweisspitze. 29 km mit 1800hm
Mit 1:47:53 bin ich sehr zufrieden. Platz 32 in der Masterswertung wo etwa 400 Teilnehmer in der Wertung waren.
Irgendwie hab ich mich nicht richtig getraut alles zu geben. Ich hatte irgendwie Bammel vor den mir unbekannten letzten 2 km auf Kopfsteinpflaster mit 15% Steigung hoch zur Edelweisspitze. War aber nicht so schlimm wie befürchtet.
Von dort oben war eine grandiose Aussicht auf das Classic Ziel Fuschertörl und die unzähligen Radfahrer auf der Strecke.
Leckeren Kaiserschmarrn gab es natürlich auch wieder. Das ist ja der eigentliche Grund warum ich da hoch fahre. :D

IMG_20180603_092357769.jpg

IMG_20180603_085325644.jpg
 
8cf68e6a-ffc1-45c6-a2f0-d5d2b4021b1d.jpg
5d485703-121f-4126-82e2-d8ec84d71abc.jpg
Mal wieder ein Lebenszeichen von mir.

Aber erstmal Glückwunsch an Adrenalino, geile Zeit.....
Triduma auch Glückwunsch und an alle die heute noch beim Wettkampf waren.

Ich war heute beim 70.3 Kraichgau unterwegs und bin mit 5:36 ins Ziel. Schwimmen und Rad liefen super und laufen, sagen wir so, es ist noch Potential nach oben....

Noch einiges zu tun in den nächsten 5 Wochen bis zum IM Frankfurt.
 
Glückwunsch allen Wettkämpfern :daumen:
@Adrenalino super Zeit und sch.. auf die Schwimmzeit :D Bei uns waren es 2 km, vielleicht war es bei euch auch länger?? Hat mich auch gefreut, dass ich dich noch getroffen habe. Gute Erholung :)
 
@Hoppel1
Hm, längere Schwimmstrecke, möglich, mein Garmin hat eh beim Schwimmen immer wieder Aussetzer gehabt Er hat zwar 3.86km aufgezeichnet aber das muss nix heißen. In der Aufzeichnung sieht man recht gut die Aussetzer. Ich werde mich wohl nach`m Urlaub nach was neuem umsehen, vor unserem Urlaub ist das finanziell nicht mehr drin.

Bin um 22:50 Uhr zu Hause gelandet, konnte gut durchfahren. Erstmal noch was gegessen, jetzt sitz ich auf der Couch und lass den Tag bei nem alkoholfreien Weizen ausklingen.

Ich habe doch eine neue Gesamt-PB aufgestellt. Die alte war von Köln 2012 mit 10:44;32 Std.

Meine offizielle Zeit heute ist 10:32;52 Std. :)

Die neuen PB bei Rad und Laufen sind jeweils 5:23;48 Std und 3:40;57 Std. Boah :eek: Hätte ich nicht gedacht......

Jetzt kann ich mich eigentlich zur Ruhe setzen :D

Bericht morgen, ich mag jetzt nix mehr schreiben. Gute Nacht.
 
Moin Moin,
schade, habe weder Ina noch Christoph getroffen.
Nachdem ich Adrenalino auf s Rad gestiegen ist, habe ich mich auf den Fußweg einmal entgegengesetzt die Radstrecke ablaufen.
Lief ich ganz ruhig mit einigen kurzen Pausen zwischendrin.
WAs dir da auf dem Rad entgegenkommt meine Fre§§e, einige magst du direkt zum Rad einstellen schicken.

@triduma @stump,
herzlichen Glückwunsch, wahnsinns Zeiten!!
 
Glückwunsch @triduma und @Adrenalino und @stump1967 sehr starke Leistungen.

Kurzer Rennbericht meinerseits:

Schwimmen – locker los geschwommen, am Anfang ein bisschen Hektik im Wasser, gefühlt ganz OK. Bei der Wende kurz auf die Uhr geschaut, die zeigte da schon eine 16:40, war komisch, egal weiter drauf geachtet lang zu ziehen und nach 33:32 über die Matte gelaufen. Egal, bei Schwimmzeit sag ich ja immer, wenn gut freuen, ansonsten abhaken und weiter machen. Ein Blick in die Ergebnisliste zeigte dann auch das die Zeit gar nicht so schlecht war. Nervend war nur, dass die Schwimmbrille auf den letzten 500-600 Metern wieder anfing stark zu drücken, da brauche ich noch eine bessere Lösung bis Roth. Im Training war die Zoggs Predator eigentlich auch bei einer Stunde ganz gut…

Rad – bin ich nach meiner kalkulierten Wattvorgabe gefahren, Ziel war es NP 220 Watt zu treten und die Prognose war, dass ich damit einen 36er Schnitt fahren sollte. Gerade am Anfang musste ich bei einigen Überholvorgängen etwas davon abweichen, aber alles im tolerierbaren Bereich. Erste Runde nach 49 Minuten beendet was voll im grünen Bereich war, NP zeigte dann auch 221 Watt und 36er Schnitt. Zweite Runde lief dann genauso gut, die Überholvorgänge waren jetzt fast ausschließlich entspannter da ich doch meist Geschwindigkeitsüberschuss hatte und nicht zu viele Körner investieren musste. Letzte Runde etwas anstrengender, da machte sich doch etwas bemerkbar das ich diesen Geschwindigkeitsbereich nicht spezifisch trainiert habe und gefühlt hatte der Wind auch etwas aufgefrischt. Konnte meine Wattvorgaben weitestgehend halten und bin dann nach 2:28:58 Stunden wieder in die Wechselzone eingefahren. Mit Wechsel waren es dann 2:33:35 Stunden in der Ergebnisliste. NP war mit 221 Watt voll im grünen Bereich und am Ende ein 35.8er Schnitt laut Garmin. Beim letzten Start 2014 war ich 11 Minuten langsamer!

Laufen – die ersten Meter waren ziemlich krass, die Pomuskulatur war doch ziemlich durch und schmerzte recht heftig nach den 2.5 Stunden drücken. Das lief sich dann aber ein und nach 2 km war das auch vergessen und ich lief in einem 5er Schnitt, den ich die ersten 10 km auch problemlos halten konnte. Zweite Runde etwas zäher, aber immer noch gut, einem Pinkelstop, aber insgesamt problemlos. Etwas wärmebedingten Pulsdrift gehabt, der sich mit stärkerem abkühlen aber wieder in den Griff bekommen ließ. So habe ich für die 20.6 km (laut Garmin) 1:47:58 gebraucht. Ergebnisliste wirft 1:48:32 aus, habe die Matte nicht wirklich irgendwo wahrgenommen. Stimmt mich für Roth wieder optimistischer, trotz der 4-5 Wochen Trainingsausfall wegen der Wadenprobleme.

Total waren es dann 4:55:40 Stunden Platz 11 in der M50 und für mich persönliche Bestzeit in Hannover und das Gefühl auch mit Ü50 noch Sub5 zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morsche,

danna uch mal ein paar Zeilen von mir.

Schwimmen - War bei uns aufgrund der Teilnehmerzahl von 75 Leuten total entspannt. Bin meinem Empfinden nach mit Druck los, allerdings hatte ich Probleme mit der rechten Schulter, es hat in der Überwasserphase bis in den Nacken gestochen aber was will man jetzt machen? Max meinte später daß ich rechts zu sehr mit der Hand auf`s Wasser geklatscht habe, was auch immer, die Zeit mit 1:14 war zwar schlecht aber ich war überhaupt nicht wütend oder enttäuscht beim Landgang. Hab das sehr schnell abgehakt.

Rad - Mit Druck fahren war von Anfang an kein Problem, die Zeit pro km wollte ich, bis auf den Stemmer Berg, unter 2 Minuten halten und das ist auch fast immer gelungen, erst als ab mitte des Rennens der Wind stärker wurde - das ist ja auch @pXpress aufgefallen - hatte ich Mühe, diese Zeit zu halten, da hat dann auch bei mir die Gesäßmuskulatur ziemlich zu gemacht und da hatte ich schon etwas Bedenken für`s Laufen. Mein rechter Arm, der schon Probleme beim Schwimmen machte, wurde immer wieder taub, anscheinend im Nacken was blockiert? ;Muss sich der Physio morgen drum kümmern. Ab dem Stemmer Berg kam der Wind dann von schräg hinten, das hat gut angeschoben und der Rückweg nach Hannover hat dann jedesmal viel Spaß gemacht weil man richtig hohe Geschwindigkeit fahren konnte trotz der Wellen die dann noch kamen. Überhaupt ist Hannover ne Strecke bei der du ständig am treten bist, rollen lassen ist nicht, bis auf die Abfahrt vom Stemmer Berg, da kann man für ne gute Minute mal die Beine hochmehmen. Die Zeit lag pro Runde so zwischen 51 und 55 Minuten. Bin nach 5:23 in die WZ, 33,3km/h Schnitt, das war schon eine Zeit mit der ich nicht gerechnet hatte.

Laufen - Bin natürlich wie immer viel zu schnell los, 1ter km 4:52min, also eingebremst, die Gesäßmuskulatur hat sich nicht mehr gemeldet, dafür hatte ich recht schnell das Gefühl daß sich da irgendwie ein kleiner Stein in den linken Schuh gemogelt hatte, an einem Zeh drückte es ständig, hatte aber keine Lust extra stehen zu bleiben, es lief halt sehr gut. Nur an den VP-Stellen kurze Gehpausen eingelegt, ansonsten voll durchgezogen. Der Schnitt lag letzlich bei 5:13min/km, ich hatte zwischenzeitlich überlegt noch etwas schneller zu laufen, es dann aber bleiben lassen, es würde eh recht eng werden mit einer neuen PB, die alte lag bei 3:41;06 Std. Mit der Verpflegung vom Veranstalter ( Squezzy ) bin ich sehr gut zurecht gekommen, Iso und Gel nicht so süß wie bei anderen, muss ich mal testen. Endzeit für`s Laufen 3:40;57 Std, also PB um 9 Sekunden geknackt, enge Kiste.

Unterm Strich Platz 3 in der AK und Platz 15 Gesamt, sehr schön. Hannover hat sich gut entwickelt finde ich, war ja vor 8 Jahren das letztemal da. Die Veranstaltung hat sich auch in der Bevölkerung rumgesprochen, es gab nun auch unterwegs iimmer wieder Menschen die Beifall geklatscht haben, vor 8 Jahren hat unsere Lauferei keine Sau interessiert.

War wohl nicht das letztemal daß ich den weiten Weg nach Hannover angetreten habe :D
 
Neue pB ist immer gut!
@Adrenalino in der sehr übersichtlichen Ergebnisliste sehe ich dich auf dem 13. Platz.
Paar 50 Männer und 2 Frauen auf der LD - das ist dann doch sehr wenig.
Über 1000 sind dann doch wieder zu viel. Irgendwo die Mitte wäre ganz gut.
 
Moin Moin,

WAs dir da auf dem Rad entgegenkommt meine Fre§§e, einige magst du direkt zum Rad einstellen schicken.
ja viele investieren Tausende in Ihr Bike,Trainingslager,Leistungstests und Coach (Abnehmpillen und andere Zusatzpräparate) , aber 150 Euro für ein Bikefitting sind Ihnen einfach zu viel Kohle :-(

Grüßle JOE
 
@Hoppel1

Ich habe doch eine neue Gesamt-PB aufgestellt. Die alte war von Köln 2012 mit 10:44;32 Std.

Meine offizielle Zeit heute ist 10:32;52 Std. :)

Die neuen PB bei Rad und Laufen sind jeweils 5:23;48 Std und 3:40;57 Std. Boah :eek: Hätte ich nicht gedacht......

Jetzt kann ich mich eigentlich zur Ruhe setzen :D

tja, gute Ergebnisse im Rennen kommen von gutem Training :-)
und zur Ruhe setzen ? gehts noch ? da ist noch einiges an Luft nach oben, frag den Schleifer ...äh ich meine Deinen Coach :-)
JOE
 
@bikehumanumest-rennrad
Das war ein Witz mit zur Ruhe setzen :D Irgendwann ist natürlich Schluß mit dem knacken von Bestzeiten aber das wird dem Spaß am Triathlon keinen Abbruch tun.
unter 10:30 ist auf jeden Fall drin :-) 10min beim Rad und 5 min beim Laufen...frag Deinen Coach wenn Du mir nicht glaubst :-)
JOE
 
Ach ja, was ich zu Hannover noch los werden wollte. Die Radstrecke bspw. war so gut wie vollständig abgesperrt, an wirklich allen Einmündungen standen entweder Polizei und/oder Ordner, ich hab mich selten so sicher gefühlt beim Radfahren, nur in Pescara beim IM 70.3 war es noch besser :D

Außerdem war da auf der WK-Besprechung für die LD am Samstag abend ein netter junger Mann der ankündigte mit einem weißen Volvo-Lieferwagen am Ende des Felds zu sein, Bike-Support, mit einigen Sätzen an Laufrädern. Außerdem konnte man ihm eigenes Material ( natürlich mit der Startnummer markiert :D ) mitgeben, ich meine wie geil ist das denn? Wo gibt`s denn bitte sonst noch einen derartigen Service? Ich bin echt schon bei vielen Tris gestartet, aber Materialwagen? Ganz dickes Lob dafür! :daumen:
 
Nabend. :)
Ich bin heute nach der Arbeit das erste mal dieses Jahr wieder mit dem Gunsha TT gefahren.
117 km in 3Std.46. Bestes Sonnenwetter 28° und wenig Wind. So soll das sein. :D
Nicht ohne Grund das gute TT mal wieder auszufahren. :idee:
Ich habe einen Staffelplatz als Radfahrer in Roth angeboten bekommen. :)
Da habe ich natürlich sofort zugesagt.
:D
In Roth bin ich sowieso das ganze Wettkampfwochenende und so wieder mittendrin statt nur dabei. :cool:
Übrigens @Adrenalino. in Roth gibt es auf 85km Rad Runde 3 Servicestationen und 3 Motoräder die die Strecke abfahren mit Laufrädern usw.
Alles von Radsport Buchstaller.:) Und die Strecke wird in der Nacht vor dem WK mit Kehrmaschinen gesäubert.
IMG_20180604_181202924.jpg
 
Neue pB ist immer gut!
@Adrenalino in der sehr übersichtlichen Ergebnisliste sehe ich dich auf dem 13. Platz.
Paar 50 Männer und 2 Frauen auf der LD - das ist dann doch sehr wenig.
Über 1000 sind dann doch wieder zu viel. Irgendwo die Mitte wäre ganz gut.

das perfekte Rennen ist Elba, 300 Starter, familiäre ( wenn der Sieger ins Ziel kommt läuten im Dorf die Glocken )
mediterrane Atmosphäre, fairer Preis, anspruchsvolle supertolle Radstrecke mit 2500 hm und 80% Sicht aufs Meer(Korsika, Monte Christo
am Horizont). Schwimmen in der Bucht, Laufen am Strandboulevard.
aber irgendwie will da keiner hin und Marco muss immer kämpfen das das Rennen am Leben bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück