• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Und Dein WLAN ist stabil?
Ich hatte hier auch immer wieder mit Unterbrechungen zu kämpfen, bis ich umgerüstet habe.
Bei WLAN-Aussetzern verschwanden bei mir die Mitfahrer in Zwift, aber Zwift selbst lief. Und die WLAN-Aussetzer sind weg, seit ich an der W10-Firewall was gemacht habe. Während der 2 Wochen, die ich bis Montag täglich am Stück gefahren war, hatte ich kein einziges Mal die Situation, dass ich rausgeflogen bin. Eigentlich noch nie! Es gab nur gelegentlich mal Schwierigkeiten, sich einzuloggen. Gibt es nicht Logfiles? Vielleicht kann https://zwiftalizer.com/ weiterhelfen?

Hier gab's 2 Tage im Nebel, jedenfalls während des Trainings. Gestern ging es zum ersten Mal für dieses Jahr wieder mit dem Rad raus, aber statt der versprochenen Sonne und bis zu 8 Grad war es 4 h lang nur neblig, der Tiefstwert lt. Garmin betrug dabei 0,8 Grad. Und heute zu Fuß auf den Feldberg, da war es auch die ganze Zeit trüb und neblig o_O Auch wenn das Training trotzdem Spaß gemacht hat (v.a. in der Gruppe): Ich mag dieses Wetter nicht mehr sehen :(

IMG_1933.jpg


IMG_1950.jpg
 
@clara226
Danke für den Zwiftalizer :daumen: Das einzig neue, was mir der Zwiftalizer mitgeteilt hat ist die Option, einen anderen USB-Steckplatz für das Kabel auszuprobieren. Alle anderen Vorschläge ( kurzes USB-Kabel, Batterien der Sensoren tauschen ) hab ich schon durch. Garmin Connect soll man ausschalten - hab ich aber nicht auf meinem PC, ich lade meine Daten per Tablet hoch.

Also werde ich demnächst mal nen anderen Steckplatz ausprobieren.
 
@clara226
Danke für den Zwiftalizer :daumen: Das einzig neue, was mir der Zwiftalizer mitgeteilt hat ist die Option, einen anderen USB-Steckplatz für das Kabel auszuprobieren. Alle anderen Vorschläge ( kurzes USB-Kabel, Batterien der Sensoren tauschen ) hab ich schon durch. Garmin Connect soll man ausschalten - hab ich aber nicht auf meinem PC, ich lade meine Daten per Tablet hoch.

Also werde ich demnächst mal nen anderen Steckplatz ausprobieren.

Was hat er denn als Fehlerursache gefunden?
 
Was hat er denn als Fehlerursache gefunden?

Das hier :

"Yikes! Your ANT+ device signal was up and down like a fiddler's elbow. Your environment is the most likely cause. Work through the recommendations below changing one thing at a time."

Und dann kommen eben die Empfehlungen wie kürzeres Kabel, Batterien tauschen, Dongle ein-und wieder ausstecken, Garmin Connect deaktivieren ( hab ich wie gesagt nicht ) und, was ich grad noch gesehen habe, den Kanal am Router wechseln, da traue ich mich aber nicht ran :(
 
Das hier :

"Yikes! Your ANT+ device signal was up and down like a fiddler's elbow. Your environment is the most likely cause. Work through the recommendations below changing one thing at a time."

Und dann kommen eben die Empfehlungen wie kürzeres Kabel, Batterien tauschen, Dongle ein-und wieder ausstecken, Garmin Connect deaktivieren ( hab ich wie gesagt nicht ) und, was ich grad noch gesehen habe, den Kanal am Router wechseln, da traue ich mich aber nicht ran :(
Da wäre natürlich meine erste Frage, wie weit der ANT-Stick von den sendenden Sensoren (Rolle, Trittfrequenz, Puls) entfernt ist. Da habe ich schon lange ein USB-Verlängerungskabel in Betrieb. Inwieweit Einstellungen am Router Einfluss auf ANT haben sollen? Wobei, wenn die sich die Frequenzbereiche überlagern? Sowohl WLAN als auch ANT+ sind im Bereich von 2,4 GHz, oder? Vielleicht mal WLAN im 5 GHz-Bereich probieren?
 
Da wäre natürlich meine erste Frage, wie weit der ANT-Stick von den sendenden Sensoren (Rolle, Trittfrequenz, Puls) entfernt ist. Da habe ich schon lange ein USB-Verlängerungskabel in Betrieb. Inwieweit Einstellungen am Router Einfluss auf ANT haben sollen? Wobei, wenn die sich die Frequenzbereiche überlagern? Sowohl WLAN als auch ANT+ sind im Bereich von 2,4 GHz, oder? Vielleicht mal WLAN im 5 GHz-Bereich probieren?

O.k, kurze Antwort noch bevor ich mich zur Ruhe begebe :D

Der Stick ist mittels Verlängerungskabel derart nah an den Sensoren, näher geht nicht :D Frage ist, wie stelle ich WLan im 5 GHz-Bereich ein, muss ich da an den Router ran? Ich hab echt keine Lust da irgendwelche Experimente zu starten und dann geht hier gar nix mehr........
 
Salve,

da es heute sehr mild war hab ich nen Hunderter in Angriff genommen, quer durch die Wetterau bei teils starkem Wind, war ganz schön anstrengend. 100km in 3:37 Std mit 833 hm.

https://connect.garmin.com/modern/activity/2465758956

Anschließend noch ein lockerer Koppellauf

https://connect.garmin.com/modern/activity/2465760424

Übrigens, so schaut es hier in der Region nach mittlerweile 3 viel zu nassen Monaten aus. Nein das sind keine Seen sondern eigentlich Ackerflächen. Die Wintersaat dieser Felder ist verloren :

2018012919100600.jpg
2018012919102400.jpg
2018012919104100.jpg
2018012919105400.jpg
2018012919111400.jpg
2018012919112600.jpg


Übrigens, anscheinend kommt der Winter zurück, seht was ich heute entdeckt habe :

2018012919125600.jpg


:D
 
Bei mir waren es heute am Nachmittag wieder 3Std.30 auf der Rolle in Zwift. :cool:
5 Runden in London mit 5 mal den Box Hill hoch. Auch heute wieder ohne Probleme wegen Verbindungsabbruch in Zwift.
Lauftraining hab ich seit zwei Tagen gestrichen weil ich nach meinem letzten langen Lauf letzten Samstag schmerzen im linken unteren Sprunggelenk hatte.
Morgen werd ich mal wieder einen Lauf machen, mal sehn wie es sich anfühlt. Sonntag ist ja schon der Bad Füssing Marathon.
 
Oh Mann, Amerikanische Soldaten nutzen Strava o.ä. für ihre Trainingseinheiten und veröffentlichen diese - und verraten damit geheime Stützpunkte :

http://www.rp-online.de/digitales/a...ess-app-geheime-us-stuetzpunkte-aid-1.7353951

Kam gerade im Radio. Ein Experte hat daraufhin geraten, man solle in seinen Strava / Garmin - Einstellungen einen "Privaten Bereich" erstellen damit nicht ersichtlich wird wo man startet und die Einheit beendet, böse Buben könnten ja das nutzen und nen Wohnungseinbruch versuchen. Ich wusste gar nicht daß das auch bei Garmin Connect geht, hab nachgesehen - geht, und gleich mal eingestellt :daumen:
 
Zurück