• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Sebastian Kienle und Ben Hoffman starten beim MTB Event Cape Epic
https://tri-mag.de/szene/kienle-und-hoffman-starten-beim-cape-epic-144221
@bikehumanumest-rennrad du warst doch da auch schon dabei wenn ich mich recht entsinne.
leider fehlt mir das noch :-) in Australien die Crocodile Trophy war das grösste bisher ... da waren recht lange Etappen und technisch eher leichte Strecken, abgesehen vom starken Wechsel von Outback bis zu Regenwald
http://www.bike-magazin.de/mtb_news...appenrennen-crocodile-trophy-2017/a37408.html
die Cape Epic ist im Gegensatz dazu inzwischen ein recht technisches MTB Etappenrennen geworden mit schwierigen schnellen Downhills, bin gespannt wie das die Tria Profis absolvieren :-) gleich der Prolog an Tag 1 ist eher ein Crosscountry Kurs als ein "Marathon" ... 2017 war ja schon die TV Übertragung um Längen besser wie in den Vorjahren, man kann also gespannt sein auf die Bilder :-)
JOE
 
leider fehlt mir das noch :) in Australien die Crocodile Trophy war das grösste bisher ... da waren recht lange Etappen und technisch eher leichte Strecken, abgesehen vom starken Wechsel von Outback bis zu Regenwald
http://www.bike-magazin.de/mtb_news...appenrennen-crocodile-trophy-2017/a37408.html
die Cape Epic ist im Gegensatz dazu inzwischen ein recht technisches MTB Etappenrennen geworden mit schwierigen schnellen Downhills, bin gespannt wie das die Tria Profis absolvieren :) gleich der Prolog an Tag 1 ist eher ein Crosscountry Kurs als ein "Marathon" ... 2017 war ja schon die TV Übertragung um Längen besser wie in den Vorjahren, man kann also gespannt sein auf die Bilder :)
JOE
Na wenn das so ein technisch schweres Rennen ist sehe ich schwarz für Kienle und Hoffman.
Hoffentlich kommen die beiden da gut durch und verletzen sich nicht. Als Top Hawaii Kandidat würde ich so ein Risiko nicht eingehen.
 
Ich hab ein Garmin Problem,
Mit dem alten Telefon ging alles Problemlos,
Telefon gewechselt, verbunden war kein Problem, leider musste ich updaten, ich habe allein auf einer 50 km Autofahrt Minimum 20 mal die Verbindung verloren.
Nutze die vivoactiv.
Habt ihr ähnliche Probleme mit der neuen Software??
Bei mir arbeiten die FR935 und das iPhone prima zusammen, vorher das Galaxy S5 (Android) auch. Andere Garmin-Geräte nutze ich nicht mit der App.
 
Morsche,

eben gerade bei sehr ungemütlichen Bedingungen IV 3x3km mit 30sec (uffz) Trabpause abgespult, nass und teils rutschig weil kalt. Keine einfache Einheit aber von nix kommt halt nix. Heute abend gibt`s Rolle.
So wie du meistens über deine Einheiten schreibst, denke ich, dass dir das alles gar keinen Spaß macht :confused:
Das ist nur ein Gefühl meinerseits, und wir hatten das hier auch schon, aber ich wollte es mal da lassen.
 
So wie du meistens über deine Einheiten schreibst, denke ich, dass dir das alles gar keinen Spaß macht :confused: Das ist nur ein Gefühl meinerseits, und wir hatten das hier auch schon

Ja. hatten wir schon, dein Gefühl trügt dich. Sagen wir mal so, harte Einheiten bei denen es an`s Limit geht machen nicht wirklich Spaß, ich freue mich aber wenn ich sie mit Erfolg absolviere und reibe mir jetzt schon grinsend die Hände wenn ich daran denke daß ich in der WK-Saison die Früchte dafür ernte :D
aber ich wollte es mal da lassen.

Passtscho ;)
 
Ja. hatten wir schon, dein Gefühl trügt dich. Sagen wir mal so, harte Einheiten bei denen es an`s Limit geht machen nicht wirklich Spaß, ich freue mich aber wenn ich sie mit Erfolg absolviere und reibe mir jetzt schon grinsend die Hände wenn ich daran denke daß ich in der WK-Saison die Früchte dafür ernte :D
Sehe ich auch so wie @Adrenalino nicht jedes Training macht Spaß. Wenn man es aber beendet hat freut man sich trotzdem.
Nur mit Spaß-Training kommt man leider nicht sehr weit. Kommt halt immer darauf an was man erreichen will.
 
Sehe ich auch so wie @Adrenalino nicht jedes Training macht Spaß. Wenn man es aber beendet hat freut man sich trotzdem.
Nur mit Spaß-Training kommt man leider nicht sehr weit. Kommt halt immer darauf an was man erreichen will.
Klar ... aber ich lese kaum mal was davon, dass ihm das Training Spaß gemacht hat. Immer nur schwere Bedingungen, knappe Zeit, schlechtes Wetter usw. Aber wie gesagt ... mein Eindruck, bitte nicht zu ernst nehmen ;-)
 
5x bei Zwift rausgeflogen, kein Signal :confused: Merkwürdig, mein Garmin verliert nie das Signal. Der hält die Verbindung ohne zu mucken.

Hab den zweiten USB-Dongle dran, neues USB-Kabel, Batterien frisch, anderen USB-Steckplatz - ich weiß net was ich da noch machen soll :crash:

Wenn das so weitergeht dann lege ich den Account still. Kann ich auch "normale" Rollenprogramme fahren und höre Musik dazu, wie früher.
 
5x bei Zwift rausgeflogen, kein Signal :confused: Merkwürdig, mein Garmin verliert nie das Signal. Der hält die Verbindung ohne zu mucken.

Hab den zweiten USB-Dongle dran, neues USB-Kabel, Batterien frisch, anderen USB-Steckplatz - ich weiß net was ich da noch machen soll :crash:

Wenn das so weitergeht dann lege ich den Account still. Kann ich auch "normale" Rollenprogramme fahren und höre Musik dazu, wie früher.
Ich war am Nachmittag ab 17:00 für 2 Std in Zwift unterwegs.
Obwohl da teilweise schon über 4000 gefahren sind hatte ich keine Probleme.
 
Ich hab den freien Tag (IG Metall Streik) heute gut genutzt.:)
Vormittag erst 25 km in 2 Std.3 gelaufen. Dann beim Streik vorbei geschaut um mir meine Streikkarte zu holen. Dann kurzer Einkauf.
Am Nachmittag die Wohnung geputzt und Steuer gemacht.:confused: Danach dann noch 2 Std. auf der Rolle in Zwift. :)
Morgen um 4:00 Uhr muss ich wieder in die Arbeit. Samstag leider auch. :(
 
Was bei mir etwas komisch ist, ich habe den Eindruck, Zwift oder wer auch immer reagiert etwas träge auf mein Tretverhalten. Wenn ich mich in eine Senke reinrollen lasse, kommen plötzlich an der Gegensteigung andere mit 2W/kg an mir vorbeigedonnert und wenn ich dann reintrete, dauert es eine Weile, bis der Typ auf dem Bildschirm reagiert.
Anders ist es so, wenn ich auf eine Gruppe auffahre und dann die Beine hochnehme
rollt mein Spezi noch ein paar sec. weiter und ich bin plötzlich alleine vorne...
Ist manchmal nervig, weil es dadurch schwierig ist, mit einer Gruppe mitzufahren.
Was kann das sein?
 
Hallo Zwifter,
bin ja mehr der draussen Fahrer (schreibt man das so, ich weiß nicht) und habe als Rentner auch die Zeit
im Hellen zu fahren, aber mit euren Berichten macht ihr mich langsam neugierig.
Halte mir mal die Option "Zwift" für den nächsten Winter frei.
 
Rausgeflogen bin ich auch noch nie bei Zwift. Nur einmal war ich fast alleine auf der Strecke.
Gestern wieder 6000+ Riders in Watopia. Und die meisten immer unten rum.

Wenn man alleine ist, dann ist das W-Lan-Signal abgebrochen. Das hab ich aber nur ganz selten, das W-Lan-Signal ist im Keller wirklich noch sehr gut. Mich beschäftigt halt sehr daß die ANT+ Sensoren jetzt immer häufiger den Kontakt verlieren und es anscheinend keine Lösung dafür gibt. Einen letzten Versuch starte ich mit nem anderen USB-Kabel, bringt mir mein Bruder mit, der ist ja Netzwerkler und hat Kabel die derart teuer sind daß man mit den Ohren schlackert :eek:

Die sind wohl besonders aufwändig abgeschirmt und haben ne wesentlich bessere Übertragungsrate als "herkömmliche" USB-Kabel. Profizeugs halt. Schaunmerma ob das was bringt.
 
Moin Moin
Wenn man alleine ist, dann ist das W-Lan-Signal abgebrochen. Das hab ich aber nur ganz selten, das W-Lan-Signal ist im Keller wirklich noch sehr gut. Mich beschäftigt halt sehr daß die ANT+ Sensoren jetzt immer häufiger den Kontakt verlieren und es anscheinend keine Lösung dafür gibt. ....
Nein, dann fährt man draußen....
Die ANT+ Sensoren spüren den nahenden Frühling und werden unruhig und wollen das Kellerloch verlassen und im freien ihre Runden zu drehen...

So, ich geh jetzt draußen laufen, allein (na ok mit dem Hund, den Wölfen, den Rehen, den Schafen und den Wildschweinen)
 
Moin Moin

Nein, dann fährt man draußen....
Die ANT+ Sensoren spüren den nahenden Frühling und werden unruhig und wollen das Kellerloch verlassen und im freien ihre Runden zu drehen...

So, ich geh jetzt draußen laufen, allein (na ok mit dem Hund, den Wölfen, den Rehen, den Schafen und den Wildschweinen)

Morsche,

die Zwift-Postings lesen sich inzwischen immer mehr wie Gebrauchsanleitungen von einem Raumschiff. Recht anstrengend ;)

Hier: Düsseldorf
Gestern ne schöne Runde am Rhein gedreht, gefolgt von ner Runde Ergometer im Hotel. Heute Vormittag hat (ähm...zum Glück) ein Termin abgesagt. Habe nun den Vormittag frei und zieh mir nochmal die Laufschuhe an.
Morgen muss ich dann mein Rad zum Gutachter bringen. Ich hatte ja vor ca 2 Wochen nen Crash und nun scheint der Rahmen im Ar*** zu sein. Kann sein, das ein neuer Rahmen rausspringt. Mir egal, ich will nur wieder anständig radeln können. Nur MTB ist ne schöne Abwechslung, aber nix für mich :)

Haut rein!!
 
Morsche,

Moin Moin

Nein, dann fährt man draußen....
Die ANT+ Sensoren spüren den nahenden Frühling und werden unruhig und wollen das Kellerloch verlassen und im freien ihre Runden zu drehen...

ich fahre nicht im dunklen RR ;) Ab mitte März ist es abends draußen wieder lange genug hell, dann kann ich das Kellerloch verlassen und draußen fahren.

Und von Frühling kann leider demnächst keine Rede sein, kalt wird`s, aber gut ist halt Februar. Augen zu und durch......
 
Braucht nicht jemand ein Fahrrad für den Ironman-Nachwuchs? Gestern im Radladen gesehen:
IMG_2033.JPG


:D:D:D
 
Zurück