• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich fand die Umstellung auf die 935 nicht schwer, habe die ja inzwischen auch. Hast du jetzt die 735 oder 935 bestellt? Vor der Bedienung dürften die weitgehend identisch sein, und dass man nicht mehr über den Computer gehen muss, ist sehr angenehm. Den Ant-Stick braucht man ja noch für den Zwift-Rechner ... :)

Aber hättest du mal was gesagt, ich habe hier noch eine 910 rumliegen ;)
Hab mich oben vertippt. Ich hab mir die 735 bestellt. Dir 935 wäre ja fast 300€ mehr gekostet.
 
Hab mich oben vertippt. Ich hab mir die 735 bestellt. Dir 935 wäre ja fast 300€ mehr gekostet.
Ah verstehe. Ich hatte vorhin auch Werbung gesehen, dass diverse Garmins heute bei Amazon deutlich reduziert sind (überwiegend die nicht ganz taufrischen Modelle).

Die 735 ist meines Wissens wie die 935, ihr fehlen nur der barometrische Höhenmesser, und der Akku hält nur halb so lang (10 statt 20 h).
 
Ah verstehe. Ich hatte vorhin auch Werbung gesehen, dass diverse Garmins heute bei Amazon deutlich reduziert sind (überwiegend die nicht ganz taufrischen Modelle).

Die 735 ist meines Wissens wie die 935, ihr fehlen nur der barometrische Höhenmesser, und der Akku hält nur halb so lang (10 statt 20 h).
Ja, die barometrische Höhenmessung und WLAN fehlt. Ach ja, Sportart Golf fehlt auch noch. :D
Alles Dinge die ich sowieso nicht brauche. Aber der Akku sollte schon länger als 10 Std. halten. Die meisten die eine 735 haben schreiben das der Akku 12-14 Std. hält je nachdem wie viele Sensoren man gekoppelt hat. 10 Std. wäre schon arg kurz. Würde ja bei vielen nicht mal für eine Langdistanz reichen.
 
@triduma
Die 735er habe ich ja auch. Barometrische Höhenmessung, wozu? Die ist genauso gernau/ungenau.
Wer die nicht glaubt braucht ja nur Leute fragen die die gleichen Strecken mit barometrischer HM machen aber unterschiedliche Ergebnisse bekommen.
Die Uhr dürfte bei dir auch ausreichend für eine LD sein, falls du eine machst.
Wlan ist auch unnötig. Mit einem kompatiblen Smartphone ist doch alles sofort hochgeladen.

btw- ich habe noch eine "alte" Vivoactive abzugeben (70,-), ist noch in 1a Zustand, Akku hält top und ebenfalls alles mit Smartphone sofort hochzuladen.
Und sie kann neben den anderen Disziplinen auch Golf!
 
Moin Moin,
barometrische Höhenmesung ist doch eher nur für die Leute interessant, die so ein Teil zum wandern in den Bergen nutzen.
Wer braucht sowas beim Tria?? Selbst bei Ultra Trails ist das eher nur Beiwerk.

@MartinL ,
alles Gute zum Geburtstag, auf in ein neues sportliches, hoffentlich verletzungsfreies neues Lebensjahr.
 
@MartinL Alles Gute zum Geburtstag und vor allem viel Gesundheit !

Also mir ist barometrische Höhenmessung wichtig, klar gibt es da mal Unterschiede, aber die sind eher geringfügig (meist <5%). Wir wohnen hier halt in einer hügeligen Gegend und da ist die barometrische bedeutend genauer wie die kalkulierte, gerade beim Laufen. Habe vorher den 310er gehabt und der hat auf Laufstrecken bei uns doch gern mal 50-100% mehr an Höhenmetern ausgeworfen, wie es wirklich waren. Sieht man gern auch bei Strava-App Benutzern, die haben oft 50+% mehr Höhenmeter wie barometrisch gemessen. Klar gibt es Situationen, Gegenden wo das nicht ins Gewicht fällt, aber mir ist es lieber ich habe da realistische Daten.
 
Happy birthday @MartinL !

Ein letztes Wort zur Höhenmessung 735er kann auch Glonass.

Zusammenfassend lässt sich somit sagen, dass barometrische Höhenmessung immer dann interessant ist, wenn man den Höhenverlauf einer Tour wissen will. Die Schwankungen sind einfach kleiner und die Genauigkeit ist besser. Um präzise Angaben zu ermitteln sollte man die Geräte aber möglichst vor jeder Tour kalibrieren. Bei langen Touren empfiehlt es sich, das Gerät zwischendurch mit Höhenangaben auf Hütten bzw. in den Karten abzugleichen.

Interessiert man sich hingegen eher für absolute Höhen, ist GPS die bessere Wahl. Solche Geräte müssen zudem nicht kalibriert werden, können jedoch gerade in sehr abgelegenen, isolierten (Berg-)Regionen kalkulierbare Messfehler produzieren. Abhilfe schaffen hier häufig Geräte mit kombiniertem GPS/GLONASS-Empfang. Das russische Pendant zu den amerikanischen Navigationssatelliten, der genau genommen NAVSTAR heißt, hilft, vor allem in eurasischen und asiatischen Regionen, gelegentliche Lücken im Satellitennetz auszugleichen.

Andere GPS-Geräte wiederum kombinieren die Vorteile der verschiedenen Methoden, indem sie barometrisch die Höhe messen, diese aber immer wieder mit den Daten aus dem GPS abgleichen.
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an @MartinL - und gute Genesung weiterhin!

Gestern war in Zwift nach langer Zeit mal wieder Richmond dran. Wenn man so lang nicht dort gefahren ist, hat das durchaus seinen Reiz. Außerdem rollt die Strecke ganz gut. Nur war sie mit bis zu 3.700 Fahrern etwas überfüllt, im Vergleich zu Watopia und London gibt es ja deutlich weniger Gesamtstreckenlänge, auf die sich das Feld verteilen kann. Einmal hab ich es sogar geschafft, mir das grüne Trikot zu holen :) Sprinten liegt mir mehr als Berge ...

Danke für eure zahlreichen Ride Ons bei jeder Ausfahrt!

12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute am Vormittag 3 Std auf der Rolle in Watopia unterwegs. Nach einer kurzen Kaffee und Brezen-Pause bin ich dann gleich los zum Laufen. Da sind es noch 22 km in 1Std.50 geworden. Ich laufe nur auf Laufstrecken wo ich ziemlich sicher bin auch gut und einigermaßen Sicher laufen zu können. Schlamm, Matsch und Kletterstrecken sind nix für mich.
Ich muss noch mal vom Lanzarote Marathon schwärmen. :)
Bei meiner ersten Teilnahme 2013 waren es beim Marathon 207 Finisher.
2016 war ich das zweite mal dabei und da waren schon 427 Finisher und dieses Jahr 587 Finisher beim Marathon und 800 beim HM
Der Lauf wird also immer beliebter.
Ich will Euch auch noch zwei Fotos vom Finisherbuffet das durch nichts zu übertreffen ist zeigen.:daumen:
Ich glaub da muss ich nächstes Jahr im Dezember wieder hin. :D
IMG_20171209_111138602.jpg

Neben vielen verschiedenen Getränken und vielen frische Obst Sorten gab es auch belegte Sandwiches, verschiedene Nudelsalate, Kuchen, Kekse, verschiedene Nüsse und Trockenfrüchte, Gummibärchen, Schokolade und Pralinen, Eis am Stiel und Eis im Becher
IMG_20171209_111157504.jpg
 
Ich war heute am Vormittag 3 Std auf der Rolle in Watopia unterwegs. Nach einer kurzen Kaffee und Brezen-Pause bin ich dann gleich los zum Laufen. Da sind es noch 22 km in 1Std.50 geworden. Ich laufe nur auf Laufstrecken wo ich ziemlich sicher bin auch gut und einigermaßen Sicher laufen zu können. Schlamm, Matsch und Kletterstrecken sind nix für mich.
Ich muss noch mal vom Lanzarote Marathon schwärmen. :)
Bei meiner ersten Teilnahme 2013 waren es beim Marathon 207 Finisher.
2016 war ich das zweite mal dabei und da waren schon 427 Finisher und dieses Jahr 587 Finisher beim Marathon und 800 beim HM
Der Lauf wird also immer beliebter.
Ich will Euch auch noch zwei Fotos vom Finisherbuffet das durch nichts zu übertreffen ist zeigen.:daumen:
Ich glaub da muss ich nächstes Jahr im Dezember wieder hin. :D
Anhang anzeigen 518743
Neben vielen verschiedenen Getränken und vielen frische Obst Sorten gab es auch belegte Sandwiches, verschiedene Nudelsalate, Kuchen, Kekse, verschiedene Nüsse und Trockenfrüchte, Gummibärchen, Schokolade und Pralinen, Eis am Stiel und Eis im Becher
Anhang anzeigen 518738
und wer zuerst da ist, hat freie Auswahl , jetzt weiss ich warum Du jeden Tag trainierst :-)
Joe
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an @MartinL - und gute Genesung weiterhin!

Gestern war in Zwift nach langer Zeit mal wieder Richmond dran. Wenn man so lang nicht dort gefahren ist, hat das durchaus seinen Reiz. Außerdem rollt die Strecke ganz gut. Nur war sie mit bis zu 3.700 Fahrern etwas überfüllt, im Vergleich zu Watopia und London gibt es ja deutlich weniger Gesamtstreckenlänge, auf die sich das Feld verteilen kann. Einmal hab ich es sogar geschafft, mir das grüne Trikot zu holen :) Sprinten liegt mir mehr als Berge ...

Danke für eure zahlreichen Ride Ons bei jeder Ausfahrt!

Anhang anzeigen 518729

Ich hab halt wieder das Datum meines Laptop geändert und bin mit ein paar anderen in Watopia gefahren gestern :D Hab mir dabei das Berg / Sprint / Rundentrikot geholt :p
 
Zurück