• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moin,
irgendwie komm ich grad nicht dazu hier wirklich viel zu schreiben.
Heute morgen bisschen durch die Oderauen gejogged.
Ist gerade alles bisschen abwarten aufs Jahresende.

Ist bei mir genauso, der heutige Tag ist verplant, morgen ebenso, und arbeitsmäßig will ich noch gar nicht an die kommende Woche denken, die wird einfach nur brutal :eek:
 
Letzte Tour mit dem Rennrad auf Lanzarote. :(
103 km mit 1350 hm in 4Std.3
Hab ich doch glatt heute einen Regenbogen gesehen obwohl es gar nicht geregnet hat. Dann auch noch eine HAMM Straßenwalze aus meiner Arbeit. Und wieder ein Foto der schönen Lavalandschaft.
Lanzarote Tour 7b.jpg
Lanzarote Tour 7a.jpg
Lanzarote Tour 7.jpg
 
Bei mir gab's gerade einen Besuch in Watopia, bin "The Pretzel" mit knapp 75 km und 1300 hm gefahren. Damit habe ich endlich mein Jahresziel von 10.000 Radkilometern für dieses Jahr erreicht! Ich hätte nicht gedacht, dass es noch so knapp werden würde, bereits im Oktober hatte ich 9.000 km zusammen.

Noch etwa 5.500 hm bis zum Tron Bike, und ich bin auch schon in Sichtweite von Level 25.

IMG_1331.JPG


Vor allem bin ich aber froh, dass ich wieder Sport treiben kann nach dem Ausfall letzte Woche!
 
Heute am Nachmittag noch ein 16 km Lauf auf Lanzarote. Dann das Rad wieder beim Hürzeler abgegeben und noch zum schwimmen im 50m Freiluftbecken.
War eine grandiose Trainingswoche nach dem Marathon letzten Samstag.
Von Sonntag bis heute über 760 Rad Kilometer mit 10000hm , 73 Lauf Kilometer und 5000m geschwommen.
Morgen früh um 7:10 werde ich schon vom Hotel abgeholt und dann geht es zurück ins kalte Deutschland. :(
Daheim komme ich erst morgen Abend gegen 21:30 wieder an.
Ab Montag dann wieder Training auf der Rolle in Zwift. :(
 
@Adrenalino
Wie sind eigentlich deine under armour gloves??

Hmm..........bei nasskaltem Wetter kriecht die Kälte sehr schnell rein, da hab ich nach ner Stunde schon eiskalte Finger. Ist es trocken-kalt muss ich von Beginn an die Fäustlinge überziehen, da ist dann nach 1:30 Std. Schluß mit lustig, bis dahin geht es. Ne gute Kombination ist wenn ich ganz dünne Unterzieh-Handschuhe dazunehme, dann ist auch ein langer Lauf möglich ohne daß mir die Hände vor Kälte abfallen.

Nicht bestätigen kann ich die vollmundige Versprechung daß die Wärme der Finger im Handschuh gehalten wird weil winddicht. Vin Winddichtigkeit hab ich leider wenig bis nichts gemerkt, es sei denn die Fäustlinge sind drüber, aber dann ist der Daumenbereich immer noch anfällig für Wind und Kälte.

Naja, noch 5 Tage, dann ist für 10 Tage völlig andere Bekleidung nötig :D :daumen:
 
Hmm..........bei nasskaltem Wetter kriecht die Kälte sehr schnell rein, da hab ich nach ner Stunde schon eiskalte Finger. Ist es trocken-kalt muss ich von Beginn an die Fäustlinge überziehen, da ist dann nach 1:30 Std. Schluß mit lustig, bis dahin geht es. Ne gute Kombination ist wenn ich ganz dünne Unterzieh-Handschuhe dazunehme, dann ist auch ein langer Lauf möglich ohne daß mir die Hände vor Kälte abfallen.

Nicht bestätigen kann ich die vollmundige Versprechung daß die Wärme der Finger im Handschuh gehalten wird weil winddicht. Vin Winddichtigkeit hab ich leider wenig bis nichts gemerkt, es sei denn die Fäustlinge sind drüber, aber dann ist der Daumenbereich immer noch anfällig für Wind und Kälte.

Naja, noch 5 Tage, dann ist für 10 Tage völlig andere Bekleidung nötig :D :daumen:

Find ich interessant, ich hab beim laufen fast immer warme Hände und kann Handschuhe fast nie ertragen. Echt krass wie unterschiedlich das empfinde ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Find ich interessant, ich hab beim laufen fast immer warme Hände und kann Handschuhe fast nie ertragen. Echt krass wie unterschiedlich das empfinde ist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

Meine Hände sind eine einzige Katastrophe :(

Ich bekomme selbst im Geschäft bei angenehmer Raumtemperatur kalte Finger beim arbeiten. Am Samstag waren wir im Taunus auf einem Weihnachtsmarkt, ich hatte Handschuhe an mit Wärmepads drin (!!) und dennoch kalte Finger.

War aber schon immer so, meine Mutter erzählt heute noch daß ich schon als Kind im Winter eisig kalte Hände trotz dicker Handschuhe hatte.

Ich bräuchte eigentlich beheizbare Handschuhe, aber die sind mir zu teuer. Dann beiße ich eben die Zähne zusammen......naja, ab kommenden Samstag hab ich erstmal keine kalten Finger mehr. Dann geht`s endlich in Urlaub in`s warme :daumen:
 
Moin Moin,
Oh Max,
das wäre nichts für mich, bin ja schon genervt wenn ich aus Versehen in eine Pfütze trete.
..die Socken sind wasserdichte sealskinz, da bleibt der Fuss trocken auch wenn der Schuh schwimmt.
Der für mich entscheidene Grund niemals wasserdichte Goretex Laufschuhe zu kaufen, Wasser muss aus dem Schuh ablaufen können, sonst reibt das.

@all,
heute früh nur eine kleine Runde um die Beine etwas zu lockern.
 
Morgen zusammen,
ich bin wieder daheim im kalten ekeligen Deutschland.:( Hier bei mir ist alles eingeschneit. :mad:
Momentan -1° und Schneefall. :(
Ab jetzt keine Fotos mehr aus dem schönen warmen Lanzarote sondern wieder aus Zwift. :(
Jetzt muss ich erst mal einkaufen und meinen Kühlschrank auffüllen.
Mit den Händen geht es mir wie @Adrenalino Ich hab immer eiskalte Hände. Wenn ich Leuten die Hand gebe erschrecken die meistens.
 
Oh Max,
das wäre nichts für mich, bin ja schon genervt wenn ich aus Versehen in eine Pfütze trete.

Pfützen, hier kannste nur noch Slalom laufen weil selbst die asphaltierten Wirtschaftswege teilweise unter Wasser stehen, von den Trails will ich erst gar nicht anfangen. Trails bergauf gehen gar nicht mehr, da rutscht man gnadenlos wieder runter. Alles nur noch Sumpf, macht keinen Spaß derzeit.
 
Bei Amazon gibt es heute den Garmin Forerunner 735xt für 244,29€
Da mich meine alte 910xt jetzt schon ein paar mal im Stich gelassen hat hab ich mir mal eine 735xt bestellt.
Vor allem hat mich in letzter Zeit beim alten 910 das hochladen zu Garmin und Strava über den ANT Stick genervt.
Mit der 735xt müsste das ja nun automatisch über das Handy funktionieren.
Hoffentlich dauert es nicht all zu lange sich sich an die Benutzung zu gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfützen, hier kannste nur noch Slalom laufen weil selbst die asphaltierten Wirtschaftswege teilweise unter Wasser stehen, von den Trails will ich erst gar nicht anfangen. Trails bergauf gehen gar nicht mehr, da rutscht man gnadenlos wieder runter. Alles nur noch Sumpf, macht keinen Spaß derzeit.
...ich glaube wenn ich mit dir hier mal bisschen querfeldein laufe kommen dir die Tränen :D
 
Bei Amazon gibt es heute den Garmin Forerunner 735xt für 244,29€
Da mich meine alte 910xt jetzt schon ein paar mal im Stich gelassen hat hab ich mir mal eine 935xt bestellt.
Vor allem hat mich in letzter Zeit beim alten 910 das hochladen zu Garmin und Strava über den ANT Stick genervt.
Mit der 735xt müsste das ja nun automatisch über das Handy funktionieren.
Hoffentlich dauert es nicht all zu lange sich sich an die Benutzung zu gewöhnen.

Ich fand die Umstellung auf die 935 nicht schwer, habe die ja inzwischen auch. Hast du jetzt die 735 oder 935 bestellt? Vor der Bedienung dürften die weitgehend identisch sein, und dass man nicht mehr über den Computer gehen muss, ist sehr angenehm. Den Ant-Stick braucht man ja noch für den Zwift-Rechner ... :)

Aber hättest du mal was gesagt, ich habe hier noch eine 910 rumliegen ;)
 
Moin,
das Wetter ist doch immer wieder ein schönes Thema
die Menschen sind da alle anders:)
ich hatte dieses Wochenende Besuch von einem Kumpel, der das ganze Jahr über
auf Mallorca arbeitet.
Meine Güte war der am jammern:D

es wäre so kalt auf Mallorca im Moment, Morgens 5 Grad , tagsüber 14 Grad, die Bodenkälte macht
die Fußbodenfliesen rattenkalt und die Häuser wären so schlecht gedämmt, zügig und überhaupt
der kleine Ofen macht auch nur Ärger. Nur die Reichen würden Ihre Häuser mit Zentralheizung
oder Fußbodenheizung wintergerecht ausstatten.
Er hätte noch nie so gefroren wie auf der Insel. Der sitzt hier im warmen Wohnzimmer und freut sich wie ein kleines Kind:D

leider scheint es auf der Insel ein sehr großes Problem mit den Mandelbäumen(Pilzbefall) zu geben.
Die alten Mallorquiner sehen dem Sterben der Bäume hilflos zu.
 
Zurück