• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Ich war heute am Vormittag 3 Std auf der Rolle in Watopia unterwegs. Nach einer kurzen Kaffee und Brezen-Pause bin ich dann gleich los zum Laufen. Da sind es noch 22 km in 1Std.50 geworden. Ich laufe nur auf Laufstrecken wo ich ziemlich sicher bin auch gut und einigermaßen Sicher laufen zu können. Schlamm, Matsch und Kletterstrecken sind nix für mich.
Ich muss noch mal vom Lanzarote Marathon schwärmen. :)
Bei meiner ersten Teilnahme 2013 waren es beim Marathon 207 Finisher.
2016 war ich das zweite mal dabei und da waren schon 427 Finisher und dieses Jahr 587 Finisher beim Marathon und 800 beim HM
Der Lauf wird also immer beliebter.
Ich will Euch auch noch zwei Fotos vom Finisherbuffet das durch nichts zu übertreffen ist zeigen.:daumen:
Ich glaub da muss ich nächstes Jahr im Dezember wieder hin. :D
Anhang anzeigen 518743
Neben vielen verschiedenen Getränken und vielen frische Obst Sorten gab es auch belegte Sandwiches, verschiedene Nudelsalate, Kuchen, Kekse, verschiedene Nüsse und Trockenfrüchte, Gummibärchen, Schokolade und Pralinen, Eis am Stiel und Eis im Becher
Anhang anzeigen 518738

Ich werde nie das Ziel & Finisheruffet beim IM 70.3 in Pescara vergessen, das war der Hammer :daumen:
 
Danke für die zahlreichen Geburtstags- und Genesungswünsche!:)
Schön dass ihr an mich denkt! :daumen:

Mittlerweile sind ja schon 6 1/2 Wochen seit dem Radsturz um. Schmerzen habe ich so gut wie keine mehr. Wenn dann nur noch morgens vom liegen in der Nacht. Das Korsett kann ich tagsüber schon mal hier im Haus stundenweise ablegen und seit dem Wochenende gehe ich raus zum spazieren dass der Kreislauf und die Muskulatur langsam wieder in Schwung kommt. Jetzt Wochen später muss man klar feststellen, dass die OP zur dauerhaften Versteifung des Wirbels unnötig gewesen wäre und die Entscheidung zur konservativen Ausheilung doch richtig war.
 
@MartinL - ich denke auch das die Entscheidung richtig war - schön zu sehen das es aufwärts geht !

Ich habe mich heute bei einem Rennen über 41 km abgeschossen, war aber wieder geil. Ersten 1.5 Runden mit der ersten Gruppe mit gefahren, leider dann eine Lücke gerissen als die drei A-Fahrer sich abgesetzt haben und kurzzeitig die Gruppe gesprengt hatten. Wennman dann mal 3-4 Sekunden hinten dran ist kriegt man es nicht mehr zugefahren. Die zweite Gruppe war etwas mehr als eine Minute weg, so habe ich zuerst mal entschieden alleine das Tempo hoch zu halten. Irgendwann war ich in meinem TT-Modus, die Watt immer versucht über 280 zu halten. Anfang 4. Runde hatte ich immer noch 50 Sekunden Vorsprung und so habe ich es dann bis ins Ziel durchgezogen. Nach einer Stunde die 41 km mit 283 Watt das Ziel erreicht, was auch ziemlich genau der letzten FTP-Anpassung von Zwift (284) entsprach. Am Ende Platz 6 von 10 in der B_Kategorie, womit ich zufrieden war.
Zwift Power hat dann noch ausgeworfen 2. Hälfte 2% schneller mit 287 Watt AVG und NP, also schön gleichmäßig durchgezogen, erste Hälfte war mit 278 watt AVG und 280 w NP. Wenn ich das nächstes Jahr mal halbwegs auf einer flachen Strecke drücken kann, sollte es mal an den 40er Schnitt für eine Stunde gehen.
 
2 Wochen Urlaub sind leider auch schon wieder vorbei und so melde ich mich mal wieder zurück aus dem Urlaub. Verspätet, vielen Dank für die Geburtstagswünsche.
Graues Nasskaltes Wetter ist bähhhh....
Werde mich dann auch mal mit Zwift auseinandersetzen, da bisher nur einmal probiert vor dem Urlaub.
 
Hallo zusammen,
ich hab heute wieder mal einen langen Trainingstag gemacht.
Gut für die Kalorienbilanz und für den Winterpokal. :D
Am Vormittag 3Std.5 auf der Rolle in Zwift gefahren. Dann Mittags Kaffee und Brezen und danach gleich einen längeren Lauf gemacht.
Bin in die Nachbarstadt gelaufen um als Weihnachtsgeschenk einen Gutschein von einer Ausflugsgaststätte zu holen. Waren 28 km in 2Std.21
Gelohnt hat sich das ganze nicht weil ich unterwegs irgendwo einen 10€ Schein verloren habe. :(
Wieder daheim gab es dann Kaffee und Weihnachtsplätzchen:)
Bescherung war heute auch schon . Hab meinen neuen Forerunner 735xt bekommen. :)
Jetzt erst mal alles einrichten. Datenfelder usw. Bin schon gespannt wenn ich das Teil das erste mal zum laufen und schwimmen verwende.
Macht ihr auf eure Uhren Displayschutzfolie drauf?
 
Morsche,

hier gab`s heute früh nen progressiven TDL, bereits nach 6 Minuten hatte der Garmin keine Lust mehr aufzuzeichnen, warum auch immer. Dann eben ohne Uhr gelaufen, ging auch ganz gut, ich kenne ja meine Streckenlängen. Waren ca. 13km in 1 Std, passt.

Jetzt weiterarbeiten, ist ja mal wieder unglaublich was los ist vor Weihnachten :confused:
 
schönen Nachmittag.
ich war heute am Vormittag wieder für 3 Std. auf der Rolle in Watopia unterwegs.
Am Nachmittag dann der erste Lauf mit meinem neuen Garmin Forerunner 735xt. :)
Sat-Empfang hat er schon mal Blitzschnell. Auch sonst funktionierte alles so wie ich es eingestellt hatte.:)
zusätzlich wird jetzt auch die Schrittfrequenz gemessen. Sinnvoll oder nicht, weis ich nicht. :confused:
Herzfrequenzmessung hat er ja auch über das Handgelenk aber das hab ich momentan ausgeschaltet.
Gelaufen bin ich dann 18 km in 1Std.28.
Wieder daheim in der Wohnung wo ich mein Smartphone liegen hatte hat der Forerunner dann brav die Daten zu Garmin Connect hochgeladen.:daumen:
Morgen will ich das erste mal damit im Hallenbad schwimmen. Hoffentlich zählt der 735xt da zuverlässig die Bahnen.
 
@triduma
Schrittfrequenz und Länge kann sehr motivierend sein (wobei du eh Idealwerte hast)!
Ja der 735er zählt brav die Bahnen, hat auch schon meine Vivoactive gemacht.
Wie bei allen Garmin darf man allerdings nicht während einer Bahn was blödes machen, wie z.B. den Schwimmstil ändern.
Oder lustige Sachen wie eine halbe Bahn Beine, usw. - aber das machst du ja eh nicht. Wird bei dir einwandfrei funktionieren.:daumen:
 
Moin Moin,
gestren früh ja schon die kurze einheit etwa zügiger, dachte ich mir Abends das geht nochmal und bin
Abends auch nur nen fixen 5er gelaufen, ich denke solche kurzen Sachen werde ich zukünftig wieder öfter machen, einfach um den Grundspeed wieder etwas anzuheben. Die ersten Rennen 2018 sind ja kurze 52 km, da kann man auch mal wieder schneller laufen.
 
Guten Morgen auch von mir aus dem Süden. Bin ja stille Mitleserin aufgrund von Zeitmangel geworden, aber so kurz vor Weihnachten melde mich mich schon laut:
Ich wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest mit leckerem Essen und erholsamen Tagen im Kreise eurer Lieben! Lasst es euch gut gehen!
*puschelschwing*


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück