• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Und noch schöne Grüße aus Teneriffa :)
Wir sind hier in ein Fest geraten, wo man St. Andreas, den Schutzpatron der Weinbauern huldigt.
87c79067b563f912a20599f6cad05ebd.jpg
Wein und Kastanien

714c4089c32c7a5b3bd1ec2158ccb482.jpg
in Ermangelung von Schnee donnern die Kids hier auf Brettern die steilen Straßen runter.
Und überhaupt, mein erster Eindruck nach einer halben Inselumrundung (mit dem Auto :D): brutal bergig, kein flacher Abschnitt, Steigungsprozente vorwiegend zweistellig.
viel Spaß ,komm Ihr seid doch extra wegen dem Weinfest da hin :-)
und bekannt, flach ist es nur auf den östlichen Kanareninseln oder auf den anderen mal ein Stück entlang der Autobahnen, ansonsten gibts da nur rauf oder runter :-)
die nordöstlichen Seiten sind meist etwas kühler,nasser , dafür grüner und touristisch etwas ruhiger, wobei Teneriffa als Rentnerinsel und Gran Canaria einfach überall ein bißchen Ballermann sind :-)
grad deshalb bevorzuge ich eher die ruhigeren Inseln wie Fuerte,aber klar da ist es anderen dafür zu eintönig und zuwenig Rummel...
JOE
 
Heute ist die 100 km Lauf WM, die ersten 42km sind von der Führungsgruppe im 3:45er ø erreicht worden.
Hier werden jetzt auch die Laufschuhe geschnürt, um die 100 Wochenkilometer gar voll zu machen. :D
Ich hab heute am Vormittag auch wieder einen langen Lauf gemacht.
37 km in 3:00 Std. :)
Habe dabei oft an Flo Neuschwandner gedacht und ihm die Daumen gedrückt.
Grade hab ich auf Facebook auf seiner Seite gelesen dass er bei km 70 ausgestiegen ist. :(
Wie er schreibt weil der Kopf nicht mehr mitgespielt hat.
Finde ich nicht gut deswegen auszusteigen wenn es keine ernsthaften körperlichen o. gesundheitliche Probleme sind.
Bei einem Ultralauf oder einer Langdistanz wenn man an seinem Limit läuft wird es immer irgendwann sehr hart und wenn man ein mal aussteigt wird es die nächsten male immer schwerer durchzuhalten. :(
 
Salve,

zurück vom Argenthaler Adventstrail. Sehr schöne Veranstaltung, sehr familiär, alles da was man braucht und fußläufig zu erreichen. Ca. 120 Starterinnen und Starter auf der "Langdistanz" mit 17,6km und 400hm. Tolle Strecke mit Trails und Waldwegen in allen Schwierigkeitsgraden.

Gesamt 11ter, AK 2ter, ich bin aber zur Siegerehrung nicht geblieben weil es recht lange gedauert hat bis die Ergebnislisten endlich da waren.

Bericht später, jetzt erstmal Espresso und Kuchen :)
 
So, hier der Bericht zum Trail-WK in Arghental. Diesen WK hab ich auf www.trailrunning.de entdeckt, da schaue ich immer wieder rein weil die Termindatenbank doch recht oft aktualisiert wird.

Den Adventstrail in Argenthal gibt es schon länger, war ursprünglich mal eine rein private Abschlussveranstaltung des örtlichen Leichtathletikvereins, vor einiger Zeit wagte man den Schritt und machte ne offizielle Vernanstaltung daraus.

Argenthal liegt im Soonwald bei Simmern im Hunsrück, wie der Name schon sagt ist es hier sehr waldreich was ungewöhnlich für den Hunsrück ist, der eigentlich mehr aus weiten Feldflächen besteht.

Kurz vorm Start bei Nieselregen und 3° Temp gibt es ne kurze WK-Besprechung. Aufpassen auf den Trails, diese sind stark verwurzelt und diese Wurzeln verbergen sich unter dichten Gras, nicht zuviel Gas geben auf den ersten km weil die Strecke ab km7 Sägezahnartig verläuft. Habt Spaß und kommt gesund wieder, Peng! Startschuss und los geht`s, lang gefackelt wird hier nicht.

Kurze Einführungsrunde auf nem Waldweg und schon geht`s auf den ersten Trail. Erst flach, dann bergauf und steil bergab und dann geht es bis km6 fast nur bergauf, die meisten Hm der Strecke werden also auf diesem Teil vernichtet. Die Trails sind wie versprochen stark verwurzelt, die Wurzeln durch die Nässe sehr glitschig, volle Konzentration ist angesagt, sowohl rauf als auch runter. Vorne hat sich eine kleine Gruppe gebildet, keine Chance diese einzuholen, ich laufe schon am Limit. Da die Strecke für nen Trail recht kurz ist kann man mal etwas mehr Gas geben finde ich.

Auffallend ist, daß die Anstiege - bis auf die ersten km - äußerst steil sind, dazu recht kurz, und auch bergab wird es sehr steil, dann wird es kurzzeitig flach, dann wellig bevor es wieder die nächste Rampe rauf geht. Eine sehr unrythmische Strecke, die mir aber entgegenkommt weil es hier bei mir in der Gegend auch immer nur kurz rauf und runter geht.

Bei km 8 höre ich hinter mir zwei Läufer näher kommen. Ich bin mit Schnappatmung unterwegs und die zwei da unterhalten sich über Gott und die Welt! Das nervt mich derart daß ich das Tempo kräftig anziehe um weg von diesen beiden Quatschköppen zu kommen. Fehler! Wie meinte Bernd in Frankreich noch zu mir? "Es macht keinen Sinn bergauf Gas zu geben, das kostet zuviel Kraft und Konzentration! Trailläufe werden bergab entschieden, wenn du dich vorher abschießt fehlt dir bergab die Konzentration". Die Strafe folgt bei km9, ich rase wie ein Bekloppter einen Trail entlang, passe nicht auf, rutsche auf ner Wurzel aus und knalle seitlich voll auf nen Wurzelteppich, aua! Daraufhin nehme ich Tempo raus, die zwei Typen bin ich los, na wenigstens etwas.

Der Rest der Strecke ist wie angekündigt ein Sägezahn-Profil, rauf-runter-rauf-runter-rauf-runter, alles in kurzen Abständen. Dabei geht es weiter über schmale und schmalste Trails die im wilden Zick-Zack durch den Wald gehen, es sind aber auch Waldwege dabei denen man nicht mehr ansieht daß es mal Waldwege waren weil viel zuviel Holz rumliegt, hier geht es nur mit Kraft voran weil man über das viele Holz ja irgendwie springen muss. Das gezielte Krafttraining der letzten Zeit macht sich bezahlt, auf diesen Abschnitten bin ich sehr flüssig unterwegs.

Bei km15 folgt nochmal ein steiler längerer Anstieg auf nem Trail, danach geht es bis ins Ziel fast nur noch bergab auf nem Waldweg und man kann nochmal Zeit gut machen.

Nach 1:24;55 Std. ist es geschafft, 17,3km statt wie angegeben 17,6km, macht nix, im Gelände kann man denke ich schlecht metergenau vermessen.

Fazit : absolut empfehlenswerte kleine familiäre Veranstaltung die schon fest für 2017 eingeplant ist!
 
Hier nur mal ein kurzes Lebenszeichen meinerseits.
Seit Dienstag Nachmittag hält mich ein hartnäckiger Magen/Darmvirus fest im Griff.
Mittlerweile geht es zwar etwas besser, aber Sport wird es wohl erst morgen wieder geben...
So eine Woche ist zwar gut für die Waage und den Kopf(!), aber sehr schlecht für den WP! ;)
Gruß Joe

Immer noch?! Dann mal weiter gute Besserung.
Und bei Gelegenheit müssen wir nochmal kurz schwätzen. Gib einfach Bescheid, wenn's dir passt.
 
Moin,
Wochenstart = Du hast Morgen frei!
1. mein 3. freier Tag im Nov.
2. Knacke trotzdem die 270h
3. diverse Arbeiten wurden "vorverlegt", daher heute 10h mit "Effèt"
4. Kollege weiß, das ICH 1 Tag Arbeit 1 Tag frei nich abkann ...:confused:

Freu mich trotzdem, da mein Auto gestern Abend "bockte", ich spontan nach der Arbeit inne Werkstatt war (liegt auf dem Weg)
und morgen Früh gleich drankomm ...:daumen:

Joooh, da hält ER heute die Füsse still!:(

Gruß

"ausmSauerland"
 
Moin,
Wochenstart = Du hast Morgen frei!
1. mein 3. freier Tag im Nov.
2. Knacke trotzdem die 270h
3. diverse Arbeiten wurden "vorverlegt", daher heute 10h mit "Effèt"
4. Kollege weiß, das ICH 1 Tag Arbeit 1 Tag frei nich abkann ...:confused:

Freu mich trotzdem, da mein Auto gestern Abend "bockte", ich spontan nach der Arbeit inne Werkstatt war (liegt auf dem Weg)
und morgen Früh gleich drankomm ...:daumen:

Joooh, da hält ER heute die Füsse still!:(

Gruß

"ausmSauerland"
.....wie jedes Jahr :D Ändern kannst nur du es!!
 
Nö, da gehören immer ZWEI dazu!
...
...

Schon mal was vom "Samariter-Komplex" gehört?

Nachdenklich

"inneSiuerlann"

P.S.: Die Kloine wird 3 im Jan. , DIE kann doch nix dafür!
Ähm, ich rede nicht davon deine Enkelin zu vernachlässigen, die hat von nem Opa der 270 h arbeitet auch nicht wirklich viel ;)
 
Boah......ich bin ja kein Weichei, und wenn`s kalt ist aber die Sonne dazu scheint, so wie heute - das ist eigentlich richtig schön.

Eigentlich!

Aber hier gab es heute einen scharfen Nordostwind mit 30km/h bis 40km/h, meine Fresse das war auf`m Rad in der Wetterau derart kalt daß es einem schon im Rheingau die Schuhe auszieht :mad:

Nach 2:08 Std. die Segel gestrichen, ziemlich durchgefroren, bei Kälte in Verbindung mit Wind geben auch die besten Klamotten irgendwann klein bei.......anschließend war ich noch laufen, und auch das war mit diesem Dreckswind kein Vergnügen. Das sind so Trainingstage, die echt Charakterbildend sind.

Ich zähl jetzt schon die Tage bis Mallorca runter!!!!! :daumen:
 
Boah......ich bin ja kein Weichei, und wenn`s kalt ist aber die Sonne dazu scheint, so wie heute - das ist eigentlich richtig schön.

Eigentlich!

Aber hier gab es heute einen scharfen Nordostwind mit 30km/h bis 40km/h, meine Fresse das war auf`m Rad in der Wetterau derart kalt daß es einem schon im Rheingau die Schuhe auszieht :mad:

Nach 2:08 Std. die Segel gestrichen, ziemlich durchgefroren, bei Kälte in Verbindung mit Wind geben auch die besten Klamotten irgendwann klein bei.......anschließend war ich noch laufen, und auch das war mit diesem Dreckswind kein Vergnügen. Das sind so Trainingstage, die echt Charakterbildend sind.

Ich zähl jetzt schon die Tage bis Mallorca runter!!!!! :daumen:

[emoji4]es macht mir super viel Spaß zu lesen, wie herrlich Du Dich über das Wetter aufregen kannst.
 
So knapp eine Woche mit der lütten in der reha.
Fazit die bisher beste Zeit seit langem.
Essen am Tisch, nix aufräumen. Rund um sorglos Paket.
Habe durch die sehr gute kinderbetreuung auch zeit für Sport, entspannungstraining, Yoga, aquawirkout, rückentraining, hatte vorhin trockenes klangbad. sowas will ich auch Zuhause. Ich versuche jedes Angebot mitzumachen was geht.
Genial, auch super für den winterpokal. Heute erster tag mit nur knapp einer Stunde.
 
Zurück