• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
Moin Moin,
und Morgen hat auch Jemand, der das nicht an die grosse Glocke hängt ... aber mein Terminkalender vergisst nichts :) Jungfrauentime :) beste Zeit im Jahr :)

JOE
....dieses Zitat vom Joe brachte mich gestern zum Schwitzen und so durchforstete ich diesen Thread bis in Jahr 2012 zurück!!! Wisst ihr wieviele Beiträge das sind? Ihr seid so unglaubliche Laberbacken!!! JEden einzelnen Geburtstag gefunden!! Und wer fehlte?

@Bauknecht,
alles gute zu deinem Ehrentag!! Verheimlichen ist nicht!! Feier schön genieß das Leben in vollen Zügen.
Gute Beine, Heller Kopf, Bist schon fast ein alter Zopf!! In diesem Sinne Prost Walter!!



@All,
heute werde ich mal locker 5 km Rekom laufen gehen wirkliches Rekom :D
 

Anzeige

Re: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)
Morsche ihr Leutz!

Irgendwie hat mich auch mal wieder die senile Bettflucht erfasst...:confused:

Egal, dass spricht für einen frühen Lauf!

@Bauknecht : Dir dann natürlich auch die besten Wünsche! :bier:

Gruß Joe
 
Guten Morgen Bauknecht! Zum Feste nur das Beste! Lass Dich feiern!

Choco, wir residieren genau am anderen Stadtende und sind zum genannten zeitpunkt kaum zuhause. Evtl ergibt sich ja was spontan?
Radtouren im westen kann ich dir auch nicht sagen, vielleicht hat kochi da Ideen?

Einen schönen Tag Euch!
 
Moin,

Glück gehabt, das ich aufgrund des zu erwartenden "Arbeitsaufkommen" (Sonderbestellung!) gestern NICHT geradelt bin.
War auf den 20m zum Auto schon pitschnaß:eek:
Das schauert hier derzeit ziemlich:(

@Bauknecht , noch ein Ü der reifer wird:)
Chut chon unn lad et kraacken
(Laß es Dir gut gehen und feier schön) - das ch wird gesprochen wie bei der Zielankunft eines 10kmLaufes ein "H"
@ max, ALLE Geburtstage kannste nicht gefunden haben:cool:
Davon ab: Leber und Kopf sollten heute Probleme bereiten - sonst Nix:eek::cool::rolleyes::) - bei dem Trainingsstand:daumen::idee:

@ choco, Schön, das de Dich mal wieder meldest, man macht sich ja sonst noch Gedanken:rolleyes:
Jep, is zwar nicht der hübscheste Renner aber Saubequem und wie für mich gemacht:daumen:
Wenn Du nach der Transalp mal ne laaaange Runde willst, plan die über Hagen;)
Bei passender Vor- und Nachbelastung Deinerseits könnte ich schnell genug als "LaberGuide" für´s Mittelstück sein:)
Gruß

"ausmSauerland"
 
Etappe 7: Gorinchem - Rotterdam (90km)

Nachdem ich am Sonntag wohlverdienterweise einfach mal NICHTS gemacht habe, dachte sich das Wetter, es könne mir mal eben einen Weltuntergang schicken. Glücklicherweise hatte der Wetterbericht den angekündigt, und ich konnte rechtzeitig Zuflucht in einem zur Strandbar umfunktionierten Bus suchen.

Das war zwar warm und trocken, aber scheinbar der Sammelplatz sämtlicher Moskitos am See. Ihren Frust darüber, dass sie nicht an mich ran kamen (Schlafsack) ließen sie an meinem Gedicht und den Händen aus (über 20 Stiche), trotz Autan.

Nachdem der Platz am nächsten Morgen teilweise 15cm unter Wasser stand, war es dann doch die richtige Wahl.

Aber zurück zum Montag:

Nach dem Frühstück ging es zunächst vorbei an Fort Veren durch das sehr malerische Gorkum (Gorinchem) und dann mit der Fähre über den Südlichen Rheinarm, der erst Waal und dann Bovere Merwede (Oberer Meerweg) heißt.

Als nächstes sollte ein Abstecher in ein Natürschutzgebiet (De Biesbosch) folgen, das hatten die Holländer aber wegen Deichbauarbeiten kurzerhand mehrere Jahre (!) gesperrt und man musste auf einigen ziemlich schmutzigen Landstraßen drum herum fahren.

Wenigstens ein Highlight hatten sie behalten: die Fahrt mit einer winzigen Personenfähre (Pontje Steur) am Rand des Naturschutzgebiets.

Wieder ging es mit der Fähre über einen Rheinarm (Nieuwe Merwede, der quasi als Kanal gegraben wurde als de Boven Merwede versandete) aus der Provinz Noord-Brabant nach Zuid-Holland.

Das Wetter an diesem Tag war das, was meine Mutter als 'irisch' bezeichnen würde: viel Wind, mal Sonne, mal Regen, mal beides. Als wir übersetzten, um über Sterrenburg nach Dodrecht zu fahren (ich hatte kurzzeitig zwei Deutsche getroffen die auch mit Sack und Pack auf Radreise waren) regnete es zB grade.

In Dodrecht selbst gab es dann eine kurze Mittagspause bevor es, wieder mit der Fähre über den Benen Merwede nach Papendrecht und von dort über Oud-Alblas und diverse Reiseführertaugliche Abschnitte nach Kinderdijk ging, der berühmte Ort mit dutzenden Windmühlen.

Da mein Handyakku mittlerweile aufgegeben hatte und meine Kamera nicht mir dem Handy sprechen will, werden diese Bilder nachgereicht.

Danach hies es mal wieder: Fähre fahren. Diesmal über die Lek nach Krimpen, was sich allerdings als Fehler herausstellte. Eigentlich hätte ich am Südufer der Lek entlang radeln sollen um dann über die Erasmusbrücke in die Rotterdamer Innenstadt zu fahren.

Völlig entnervt (weil mal wieder ein Deich gesperrt war und ich einen Umweg fahren musste) beschloss ich dann aber ab Krimpen den Waterbus nach Rotterdam zu nehmeb und mich dort (es schüttete grade wieder) in einem Hostel einzunisten.

8d1421dd7fa451ba7b131d8a6fc3521f.jpg


cc39a43b47874dad3bfbc99a406a0b3f.jpg


981820aea9f15d82813491bc8842f823.jpg


baf2544b5058f5c9f20c6daa48d3bd25.jpg


545ad3a0449005a36fc97db1b11f3f48.jpg


6e1f6d00116e47a66b5604884a5ba830.jpg


fecb7a608bde804a7f6fa2202a1fe361.jpg


80b30cac37473684ab10ba5c2b78b34a.jpg


f17f78851b6929b76163f4e52f973012.jpg


536f0f896897f17f74add3df2c6ac040.jpg


cbae67da998ae652d7a006c1ad40d8e6.jpg
 
Ich kam zum ersten mal so richtig in den Genuss holländischer Radwege und bin immer noch versucht bei der nächstbesten Gelegenheit die Niederländische Staatsbürgerschaft zu beantragen.
Ja die Niederländischen Radwege sind schon ein Träumchen. Ich wohne ja direkt an den Niederlanden dran, es ist ein wahnsinniger Unterschied wenn man von hier dort rüber fährt. Schlimm ist es wenn man zurück kommt und wieder auf die deutschen Radwege muss.

@Bauknecht, alles gute zum Geburtstag!

Ich habe es gestern zum Lauftreff geschafft. Nach der Arbeit erst zum örtlichen Sportladen, die neue Laufkollektion begutachten und bestellen. Wird jetzt blau statt bisher Gelb. Privat finde ich das blau deutlich schöner aber vom Widererkennungswert war Gelb deutlich besser. Dann rechtzeitig zum Start gelaufen. Es war eine recht große Gruppe und wir fingen langsam an und wurden dann stetig ein wenig schneller. 3km vorm Ziel fing es an zu Gewittern, was sich dann deutlich in den Zeiten bemerkbar machte. Alle wollten schnell nach Hause. Wieder am Ausgangspunkt angekommen hörte es auf zu Gewittern so das wir gemütlich nach Hause auslaufen konnten. Es fing dann zwar an zu regnen aber da wir dem nass werden eh nicht mehr ausweichen konnten haben wir es auch nicht eilig gehabt. Es waren dann 16km in 1:32.

Das Laufen gestern war auch ganz ok obwohl ich seit Freitag Schmerzen im linken Gesäßmuskel habe. Als wir mal wegen Autos stehen bleiben mussten, tat beim wiedereinstieg nicht nur der gesäßmuskel sondern auch der Oberschenkel weh, verging aber schnell und ich konnte Schmerzfrei weiter laufen. Heute aber meldet sich der Gesäßmuskel wieder und normales gehen geht nur unter Schmerzen.

Ich wollte das ganze zwar schon gestern abend schreiben aber mein Laptop wollte nicht mehr. Der Bildschirm wurde irgendwann schwarz und es ging nichts mehr. Neustart half auch nicht mehr. Sämtliche Reperaturversuche scheiterten auch.
 
Ja die Niederländischen Radwege sind schon ein Träumchen. Ich wohne ja direkt an den Niederlanden dran, es ist ein wahnsinniger Unterschied wenn man von hier dort rüber fährt. Schlimm ist es wenn man zurück kommt und wieder auf die deutschen Radwege muss.

So schlecht sind die Radwege im Münsterland aber nicht, da habe ich in anderen Gegenden aber schon schlechtere bzw. gar keine
erlebt.
 
Zurück